das leidige Thema Reifendruckkontollsystem...

Diskutiere das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo. Habe auch nochmal eine Frage hier in die Runde. Ich habe einen Passat B7 Variant 177 PS TDI R-Line EZ 12 / 2013. Bei meinen Sommerrädern...
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #1
T

Tessinaa

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Habe auch nochmal eine Frage hier in die Runde.

Ich habe einen Passat B7 Variant 177 PS TDI R-Line EZ 12 / 2013.

Bei meinen Sommerrädern sind solche Drucksensoren verbaut (zumindest glaube ich das, weil es starre gräulich Metallventile sind)

Was ich aber nicht verstehe ist, das ich in der MFA keine Druckangaben in bar bei der Reifen finde. Sondern lediglich den Punkt das ich den Reifendruck als Solldruck speichern kann.
Dann dauert es 3 Sekunden und es schließt mit einem Gong Geräusch ab.

Nach Recherchen müsste ich doch dann nur das kleine Reifendruckanzeige System haben oder??? Sonst wären ja die Fülldrücke in bar in der MFA dargestellt????

Dann frage ich mich jedoch warum dann diese Drucksensoren in den Sommerrädern verbaut sind? Wozu?

Das kleine System braucht doch diese Sensoren nicht da es die ABS Daten nutzt oder???

Bei meinen Winterrädern waren auch keine Sensoren verbaut und eine Warnmeldung das ich keine Drucksensoren habe kam nicht. Auch bei den Winterrädern konnte ich problemlos den Solldruck abspeichern was dann mit einem Gong Ton bestätigt wurde.

Aber VW verbaut doch nicht umsonst solche Drucksensoren im Reifen wenn nur das kleine System verbaut ist, welches das gar nicht benötigt oder?

Oder habe ich doch das große System drin? Kann es sein das es dann irgenwie sich selbst deaktiviert?

Mal angenommen es wäre das große System verbaut, und man hat dann Winterräder ohne diese Sensoren drin, wird dann das große System automatisch zum kleinen System und nutzt dann nur die ABS Daten? Ich weiß Fragen über Fragen.....

Vom Prinzip reicht mir das kleine System durchaus. Aber ich frage mich warum ich dann diese Sensoren in den 18 Zoll Sommerrädern (Mallory) drin habe, aber eben keine Anzeige der Fülldrücke in der MFA habe........ sondern nur den Druck als Solldruck speichern kann.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Schöne Woche Euch allen.

Stefan
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem...

Anzeige

  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Lass Dir von VW deine "PR-Codes" zeigen / ausdrucken.

Dann weisst Du ganz sicher, was verbaut ist :)

< Vermutung >
PR-C1J sollte da auftauchen, wenn Du das System mit Werten in der MFA hast.
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #3
T

Tessinaa

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Okay danke dieselmartin :top:
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #4
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Alle von dir genannten Indizien sprechen für das kleine System.

Tessinaa schrieb:
Bei meinen Sommerrädern sind solche Drucksensoren verbaut (zumindest glaube ich das, weil es starre gräulich Metallventile sind)
Ich vermute daher:
Entweder hat der Vorbesitzer gebrauchte Felgen mit Drucksensoren montiert (einfach weil sie schon drin waren) oder du hast einfach Alus mit Metallventilen (einfach weil es besser aussieht oder weil man sich davon eine höhere Haltbarkeit verspricht (was bei unseren Drücken aber irrelevant sein dürfte)).

Grüße
Guste
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ab 18'' sind Metallventile Pflicht ... ob mit oder ohne Sensoren.
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #7
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ich hatte aber auch sowas im kopf...

vermutlich ist das aber im einzelfall abhängig von der ABE, dort steht es bei meinen (beiden) als auflage drin.
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ah, Zubehörschlappen ?

Bei den org. Alus kann ich mich nämlich nicht an sowas erinnern.

m;
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #9
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
strange.

"Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur
Metallschraubventile zulässig." - aus meiner Ronal-ABE.
Bei dem Gutachten von den Samarkand's steht nichts drin, außer "Siehe: Auflagen und Hinweise zum Anbau".
Merkwürdig, ich hatte nämlich mit meinem Reifenhöker die Diskussion auch schon mal und der meinte, dass ich auf jeden Fall Metallventile brauche bei den VW-Schlappen...
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #10
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ist das so?
Ich hab auch lange Gummiventile in den 18er Samarkands...
Kurze wäre nicht gegangen, weil die sonst zu tief in der Felge drin wären. Die Aussparung in der Felge fürs Ventil ist echt ziemlich tief eingelassen. Und ich möchte ungern den schönen schwarzen Lack beim Luft aufpumpen zerkratzen. Metallventile wollte ich nicht, da die oft undicht sind laut meiner Werkstatt :|
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Biete vmax von 220 km/h ... und Gummiventil in den 17".
Bin sicher, der A6 in der Familie hat auch Gumminippel ... in 18".
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #12
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
Bei den org. Alus kann ich mich nämlich nicht an sowas erinnern.
Meine 18" Interlagos ab Werk mit Metallventilen.

Bei Zubehörfelgen stehts in der ABE ... ist Geschwindigkeitsabhängig, je nachdem welche Vmax im Schein steht.
 
  • das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... Beitrag #13
DirkM67

DirkM67

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich hänge mich jetzt mal hier an und frage mal in die Runde ob schon jemand das kleine System am B7 nachgerüstet hat.
Ist wohl nicht mehr so einfach wie beim B6. :(
Also, hat schon mal jemand die Reifendruckkontrolle über die ABS-Sensoren nachgerüsten und wie geht das? :eek:
Muss ich wirklich den Set-Schalter nachrüsten oder setze ich den Druck über das Multifunktionsdisplay?

Gruß Dirk :)
 
Thema:

das leidige Thema Reifendruckkontollsystem...

das leidige Thema Reifendruckkontollsystem... - Ähnliche Themen

Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Neuer Jetta wirbelt die Welt der Limousinen durcheinander: 16350Debüt in Europa: Neuer Jetta wirbelt die Welt der Limousinen durcheinander Hochqualitative Limousine der 4,64-Meter-Klasse für unter 21.000...
Oben