S
Schmitterling
Hallo zusammen
nachdem ich länger gesucht aber nix gefunden habe, mache ich es nun zum Thema
Ich bekomme keine ASU weil der CO Gehalt zu hoch ist. Es handelt sich um den AHL 104PS motor mit 1600cm2.
Erst dachten wir es ist das kaputte Flexrohr. Beim Tüv stellte sich dann zu meiner Freude allerdings heraus, dass es das
nicht ist. Die Lambdasonde, meinte der freundliche Mann beim Tüv, ist es seiner Meinung nach auch nicht.
Das Auto hat 240.000 gelaufen, der erneuerte Motorblock allerdings erst 80.000.
Der Co Gehalt geht immer rauf auf ca 0,75 und vom Werk aus darf er ja nur 0,3 haben.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee was zu tun ist?
Gruß an alle "Forumer"
nachdem ich länger gesucht aber nix gefunden habe, mache ich es nun zum Thema
Ich bekomme keine ASU weil der CO Gehalt zu hoch ist. Es handelt sich um den AHL 104PS motor mit 1600cm2.
Erst dachten wir es ist das kaputte Flexrohr. Beim Tüv stellte sich dann zu meiner Freude allerdings heraus, dass es das
nicht ist. Die Lambdasonde, meinte der freundliche Mann beim Tüv, ist es seiner Meinung nach auch nicht.
Das Auto hat 240.000 gelaufen, der erneuerte Motorblock allerdings erst 80.000.
Der Co Gehalt geht immer rauf auf ca 0,75 und vom Werk aus darf er ja nur 0,3 haben.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee was zu tun ist?
Gruß an alle "Forumer"