ChipTuning und Pflanzenöl

Diskutiere ChipTuning und Pflanzenöl im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); also ist es doch nicht so schädlich für den Motor!? @ Heiko: aber du hast dich trotzdem degegen entschieden? warum?
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #21
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
also ist es doch nicht so schädlich für den Motor!?

@ Heiko: aber du hast dich trotzdem degegen entschieden? warum?
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Für den Motor ist weder Biodiesel noch Pflanzenöl schädlich. Biodiesel ist gefährlich für Dichtungen und Schläuche und Pflanzenöl ist gefährlich für die Einspritzpunpe(n).

Warum ich mich dagegen entschieden habe? Hauptsächlich, weil ich keinerlei Defekte riskieren will. Ansonsten habe ich eine Standheizung, die mir solches Gesöff laut Handbuch untersagt.

Grüße,
Heiko
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #25
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
SCHNittER schrieb:
also ist es doch nicht so schädlich für den Motor!?

Ob nun viel oder wenig schädlich ist unterm Strich egal..es ist dann nur ne Frage der Zeit bis dein Motor die Hufe reisst...wobei ja nicht gesagt ist das durch PÖL/BioDiesel der Motor oder die Anbauteile kaputt gehen...nur die warscheinlichkeit ist höher...

Für Bio-Diesel gibts keine Freigaben weder von Bosch oder VW...

Und PÖL Umrüstung lohnt nicht weil ich hier keine Tanke in der nähe hab....und ich außerdem schon fast 300t auf der Uhr hab..das käm wohl nicht gut...und lohnen tät sichs auch nimmer....

Und das was du beim Tanken sparst..zahlst du bei den warscheinlichen Reparaturen wieder drauf...

Beim V6 TDI kost die VP mit Einbau um die 3000€...dafür kann ich laaaaange Diesel tanken ;)
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #26
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
NEUE Pumpe inkl. Einbau ca. 1500€
gibt auch überholte für den Preis....
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #27
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Übrigens der heutige Dieselpreis ist mit 1,109 nur 1 ct. über Dezemberpreis in Erfurt. ;-)

Also kein Grund Öko zu tanken. :nana:
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #28
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe am 30.12. noch schnell für 1,049 vollgetankt. Jetzt kostet es 1,109, habe aber auch schon 1,089 gesehen. Ich erwarte noch weiter fallende Preise. Der Ölpreis sinkt, weil so wenig geheizt werden muß, auch in Teilen der USA! 1/3 weniger Ölbedarf - die armen Ölscheichs...

Grüße,
Heiko
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #29
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hier in DD heute 1,119 Euro.
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #30
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Nee, die Tankstellen machen zur Zeit zu wenig Umsatz, weil alle im Dez. getankt haben.

@Murdock, dass sind Berliner Preise bei Dir?
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #31
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Was haltet ihr davon, Dieselpreise im Passatforum einzugeben, wenn getankt oder gesehen, so dass man sieht wie teuer es wo war die letzten 3 Tage. ZB: Diesel: Erfurt xx am MO, Berlin xx-xx am Dienstag und xx-xx am Mittwoch.
So dass jeder der will seinen einträgt mit plz oder Ort und die anderen dann ne Übersicht aufrufen können. Wäre interessant, vor allem wenn man längere Strecken hat, da sich ja die Regionen nur leicht abheben. LDS immer 3-5 ct über B und GTH is immer etwas Teurer als EF, SÖM, AP also wären die Preise für Berlin, Erfurt und Köln schon aufschlussreich.
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #32
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
habe am 30.12. auch noch Preise von 1,059 gesehen, Neujahr wars 1,129 (highlight 1,179!!!) heute 1,119

was kostet denn ein Liter Pflanzenöl - 0,70 EUR, Umbau ca 1700EUR
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #33
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
black 3bg schrieb:
Was haltet ihr davon, Dieselpreise im Passatforum einzugeben, wenn getankt oder gesehen, so dass man sieht wie teuer es wo war die letzten 3 Tage. ZB: Diesel: Erfurt xx am MO, Berlin xx-xx am Dienstag und xx-xx am Mittwoch.
So dass jeder der will seinen einträgt mit plz oder Ort und die anderen dann ne Übersicht aufrufen können. Wäre interessant, vor allem wenn man längere Strecken hat, da sich ja die Regionen nur leicht abheben. LDS immer 3-5 ct über B und GTH is immer etwas Teurer als EF, SÖM, AP also wären die Preise für Berlin, Erfurt und Köln schon aufschlussreich.

wäre nicht schlecht, da ich oft die Tour PB - FG bzw PB - EIC fahre, aber in der alten Heimat isses meist günstiger
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #34
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Zm Pflanzenöl: Wenn ich bei Globus tanken will, will ich mich nich mit 60 Flaschen auf den Parkplatz stellen. Musss ich da Flaschnpfand zahlen?
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #35
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
schätze mal in der Metro bekommst du 10l Kanister, Das Gastronomiegewerbe wird ja auch nicht Literweise kaufen, und 6 Kanister würde ich bei einer Ersparnis von 18 EUR/Tankfüllung schon von Hand einfüllen (ich tanke 1x/Woche macht im Jahr 972EU - da hab ich die Umrüstkosten schnell rein)
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #36
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
SCHNittER schrieb:
schätze mal in der Metro bekommst du 10l Kanister, Das Gastronomiegewerbe wird ja auch nicht Literweise kaufen, und 6 Kanister würde ich bei einer Ersparnis von 18 EUR/Tankfüllung schon von Hand einfüllen (ich tanke 1x/Woche macht im Jahr 972EU - da hab ich die Umrüstkosten schnell rein)

Bis dich ein einfersüchter Mensch anzeigt! Ich kenne nen Fall, da hat einer sich ne Palette Sonneblumenöl gekauft, daheim ins Auto gekippt und die Flaschen an nix böses denkend in den gelben Sack geworfen. Das war wohl den Einsammlern seltsam oder was, auf jeden Fall bekam der Typ ne Anzeige etc und durfte ordentlich nachblechen!

@ Black 3BG
Das mit dem Preis finde ich schon ne gute Sache, nur hier unten ist eh zu wenig los (also zu wenig Member), als dass es sich lohnen würde. Ich tanke immer an der selben Tanke, die ist hier bei uns am billigsten (ZG Raiffeisen), und man kann dann den Literpreis aus den Angaben bei Spritmonitor entnehmen. Da ich auch wöchentlich volltanke ergibt das auch nen schönen Preisverlauf. ;)
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #37
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Naja aber bei Langstrecken denkste manchmal durchfahren bis Berlin, dabei sind die teurer als z.B. Chemnitz wo ich auch tanken könnte. Brauche meist 1,5-2 Tankfüllungen wenn ich mal unterwegs bin bis zu meiner lieblings shell ;-)

Und grade im Vergleich Erfurt / Chemnitz / Berlin hab ich schon böses erlebt, da die Regionen unabhängig sind (preislich) die Beziehungen gelten meist nur in 50-100 km Umkreis. Berlin is immer 4-5 ct unter Spreewald und Eisenach immer 4 ct über Erfurt (Regionale Gesetzmäßigkeiten)
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #38
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Die Preise waren am 1.1. bei uns recht unterschiedlich in naher Umgebung (<20 km)

Von 1,089 - 1,119, da sieht man schön, was für Gewinnspannen da noch drin sind. Bei der mit dem billigsten Diesel war das Super das teuerste, fast 1,30. Nach kurzer Zeit hatten die sich auf ein Niveau eingependelt.

Das krasseste was ich mal erlebt habe war ein Preisunterschied von glaube ich 7 Cent an 2 nacheinanderfolgenden Tankstellen auf einer Strasse. Man hatte beide Preistafeln in einem Bilckeld. Trotzdem haben bei der teuren noch welche getankt. Das die überhaupt noch existiert, wundert mich sowieso. Die ist immer 1 Cent teurer als die freie daneben.

Zum Thema Pflanzenöl tanken:

Es gibt mittlerweile einge PÖL-Tankstellen:

http://www.biotanke.de/Verzeichnis/tanksstellen.html

Man kann sich auch zu Hause einen Tank bauen und dann beliefern lassen. Das ist billiger als Flaschen aus dem Aldi holen.

Und dann noch ein witziger Steuer-Gag. Pflanzenöl ist ja nicht mineralösteuerpflichtig. Da man es aber meist mit Diesel mischen muß gibt es folgendes rechtliches Problem: Mischt man den Diesel und das Pflanzenöl in einem Kanister vorm Tanken, dann produziert man Kraftstoff und müßte eigentlich für den Anteil des Pflanzenöls noch Mineralölsteuer abführen. Mancht man das nicht, ist das so, als ob man Heizöl tankt - Steuerhinterziehung. Schmeißt man das Pflanzenöl aber pur in den Tank, damit es sich dort vermischt, ist alles legal. Unglaublich, ist aber so. Findet man als rechtlichen Hinweis in jedem PÖL-Forum. Aber da keine rote Farbe im Spiel ist, läßt sich ein solches Vergehen recht schwer nachweisen.

Grüße,
Heiko
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #39
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Tom schrieb:
NEUE Pumpe inkl. Einbau ca. 1500€
gibt auch überholte für den Preis....

Haste schonmal eine am V6 tauschen lassen? Mein Dad schon...VP und Vorförderpumpe inkl. Montage 3600€...Pumpe war im Austausch...Bei Gottfried Schultz in Essen...hat aber "nur" 3000 bezahlt..weil die über ne Woche dafür gebraucht haben...wenn man die Teile halt zu spät bestellt kommen die erst einen Tag später :eek:hmygod:

Spritpreis am 28.12.06 in Essen 1.019€/l
Aktuell in Essen 1.069€/l
 
  • ChipTuning und Pflanzenöl Beitrag #40
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Juhu, die Preise kommen wieder aufs Vorjahresniveau zurück. Heute 1,049 gesehen. Freie Tanke in Ostthüringen. Tendenz weiter fallend, der Ölpreis fällt, weil kein Winter kommt und Europa und auch Teile der USA 1/3 weniger Bedarf haben. Die armen Ölscheiche...

Grüße,
Heiko
 
Thema:

ChipTuning und Pflanzenöl

ChipTuning und Pflanzenöl - Ähnliche Themen

2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Passat 3c 6B Start Schwierigkeiten und motor schleifen: Hallo zusammen, bei meinem Passat ist seit heute ein schleifen des Geräusch auf Höhe des Zahnriemen. Dort kann ich aber keine Fehler mit bloßem...
Pflastersteine aus Beton – welche Erfahrungen habt ihr?: Hallo zusammen, ich plane, meine Einfahrt bzw. Terrasse neu zu gestalten und überlege, Pflastersteine aus Beton zu verwenden. Sie sollen...
relais kraftstoffpumpe zu viel strom: moin fahre ein Passat 2,5 tdi Diesel bj 2002 mein Problem ist momentan das das Auto gar nicht anspringt ich habe vor kurzem den kraftstofffilter...
Kartons und Verpackungen gesucht: Hallo zusammen, ich führe ein kleines Geschäft und interessiere mich für Kartons und Verpackungen, die ich selbst gestalten kann. Ich bin auf...
Oben