CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse

Diskutiere CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Mahlzeit! Ich brauche mal Tipps von den Airridern hier im Forum, weil ich einfach nicht weiter komme. Seit 4 Tagen grüble ich schon rum wegen...
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #1
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit!

Ich brauche mal Tipps von den Airridern hier im Forum, weil ich einfach nicht weiter komme.
Seit 4 Tagen grüble ich schon rum wegen Felgen und Reifen.
Fährt hier jemand einen CC mit Airride und 19" und kann mir da weiter helfen?
Ich würde meinem CC 2.0 TSI Handschalter, Frontantrieb gerne ein G.A.S. Airride verpassen und suche noch nach schicken 19" Rädern mit Zulassung für den CC, mit denen man tief fahren kann.
Allerdings habe ich so viel gelesen, dass ich jetzt noch weniger Ahnung habe als vorher.

- passen 8,5x19 ET45 auf den CC oder brauche ich eine andere ET wie z.B. 35 oder 30?
Ich hab ein bissl Angst, dass ET30 oder 35 evtl. zu weit rausstehen.

- passen 225/35 R19 Reifen auf den CC bzw. reicht die Traglast aus?
Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.

Damit wüsste ich dann wenigstens nach welchen Reifen-/Felgengrössen ich schauen kann.

Danke und Gruß :top:
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse

Anzeige

  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #2
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
45er ET passt immer.

Was hast denn für Achslasten? Gugg mal in deinen Fzgschein.
Und die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist noch interessant.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #3
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hab gerade mal geschaut.

Höchstgeschwindigkeit: 237 Km/H
Achslast vorne: 1070
Achslast hinten: 930
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #4
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Du brauchst n minimalen Lastindex von 87 und n W, Y Geschwindigkeitsindex.
Da das die meisten 225/35/19 erfüllen, passt das grundsätzlich. Musst beim Kauf auf die beiden Dinge achten.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #5
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Danke dir schon mal. :top:
Damit weiss ich endlich, was passt.
Jetzt muss ich halt noch schauen, ob mir der TÜV die 8,5x19 ET45 mit 225er Reifen genehmigt, oder ob ich auf ET35 und 235er Reifen gehen muss.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #6
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Wieso soll der das net genehmigen? Die ET hat nichts mit der zu fahrenden Reifenbreite zu tun.
Die ist abhängig von der FelgenBREITE.. Wenn du ne 8 bis 9J breite Felge fährst, ist 225 kein Problem, sondern ganz normal.
Ab 9.5 Breite bräuchtest du vom Reifenhersteller ne Freigabe.

Also 225 geht immer, solange du zB n 88Y Reifen kaufst, er also die eingangs erwähnten Spezifikationen erfüllt.
Total unabhängig von der ET einer Felge.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #7
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Die ET ist nur interessant, weil ich die Räder mit dem Airride in den Radkästen versenken will.
Bei den Reifen hab ich eher das Problem, dass für den CC meistens nur 235er zugelassen sind.

Kurz zum Hitergrund:
Hier bei uns in der Gegend ist der TÜV sehr kritisch, weil es in den letzten Jahren in und um Hanau einige Auffälligkeiten (Urkundenfälschung etc.) gab und da wird jetzt alles ganz exakt geprüft.
Mein Gewindefahrwerk am 1er Golf Cabrio wollten die mir mit Serienrädern erst auch nicht eintragen, weil es ohne bearbeitete Radläufe ja eventuell in Kurven schleifen könnte.

Hier z.B. http://www.fr-online.de/hanau-und-main- ... 17286.html

Daher sind die jetzt bei allem und jedem besonders aufmerksam.

Nächstes Problem:
Selbst wenn alles eingetragen ist, müssen die Papiere anschließend nach Marburg zum Strassenverkehsamt (glaube ich) geschickt werden und dort wird alles (natürlich gegen Gebühr) noch mal geprüft und dann darf die Zulassungsstelle erst die Fahrzeugpapiere neu ausstellen.

Willkommen in Hessen... :flop:
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #8
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Genau das ist das unlogische in deiner Argumentation. Warum sollen für den CC meistens 235 vorgesehen sein? Blödsinn. Das ist einzig und allein von deinen Achslasten, der Felgenbreite und deiner Höchstgeschwindigkeit abhängig. Punkt. Das ist bei dir weder Auslegungssache, noch sonst was, sondern entspricht zu 100% dem Vorschriften. Wenn der TÜVer was anderes sagt, fahr zum Nächsten, weil der offensichtlich keinen Plan/ keine Lust hat.
Ein Reifen ist nicht für ein Auto zugelassen oder nicht.. Da deiner recht leicht ist (im Vergleich zum Diesel mit DSG), geht das. Bei nem DSG Diesel kannst beispielsweise 225 vergessen, weil du (wenn ich das richtig im Kopf habe), ne 89er Traglast brauchst und die 225er alle nur höchstens 88 haben.. Also brauch man da 235er. Alles unter der Voraussetzung, die Felge ist nicht breiter als 9.5, dann fallen 225 eh flach.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #9
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ah o.k. .
Ich hatte bei meinem Reifenhändler IB Le Mans und Keskin KT17 angefragt und da stehen die 235er explizit beim CC im Gutachten drin.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #10
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Joa, damit wurden die getestet. Der Felgemhersteller testet ja nicht mit allen erdenklichen Kombinationen. Kann man dann immernoch per Einzelannahme eintragen lassen, das wird's bei dir ja sowieso.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #11
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Alles klar, danke schon mal für die Info's.

Ich hab mich jetzt für IB Le Mans in 8,5x20 ET30 mit 225/35 20 entschieden und in den nächsten Tagen geht's zu Wagnair wegen Airride.
Mal sehen wie das dann alles harmoniert, wenn's fertig ist und was der TÜV Onkel spricht.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #12
T

Tuc79

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ET30 nicht n bisl knapp? Kenn mich mit CC net so aus, aber zum versenken machst es dir doch nur unnötig schwer. Da hätte ich eher ne breitere Felge genommen.. 9x20ET40-45 oder so.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #13
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Wie bist du denn auf die Felgenmaße und Reifengröße gekommen? Der Abrollumfang ist zu groß, sodass der Tacho zu wenig anzeigen würde, ohne Angleichung, was er nicht darf. Außerdem ist die ET auch sehr niedrig.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #14
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Echt jetzt?
Die ET30 sind die einzigen, die auf dem CC ein Gutachten haben, darum hatte ich gehofft, dass es damit passt und die 225/35 sind mir als zulässige Alternative zu den um einiges teureren 235/30 genannt worden.

Oh Mann...was ein Scheiss.

Edit:
8,5x20 ET45 bekommt man ohne Probleme unter, oder?
Wenn die zu weit drin stehen könnte man ja noch mit 5mm Platten oder so nachhelfen.
Ich kann hoffentlich die Bestellung noch ändern und muss mir dann halt noch was wegen der Bereifung einfallen lassen, falls die 225/35 wirklich nicht passen.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #15
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ja , 8,5x20 et45 passen.
aber did 225/30er werden von der Traglast her nicht reichen.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #16
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Die Traglast dürfte passen, weil der Reifen 90Y hat.
Bei den 225er Reifen ist wohl eher der Abrollumfang das Problem.
Ich habe eben mal geschaut, es sind +2,5% und erlaubt sind maximal +1%.
Der Tacho würde ca. 4-5 Km/H zu wenig anzeigen (95-96 statt 100), was bei der VW üblichen Tachovoreilung eigentlich nicht in's Gewicht fallen würde, aber leider nicht erlaubt ist.

Was mich ein wenig verwundert:
Bei meiner Recherche sind mir jetzt in diversen Foren (Passatforum, mein Passat, Motor Talk) allerdings ein paar 3C und CC mit 8,5x20 und 225/35er Bereifung aufgefallen, die angeblich ohne Tachoanpassung eingetragen sind.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #17
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Toni meint auch die 225/30 haben zu wenig Traglast, die 225/35 haben eine höhere.
Was für Reifen eines welchen Herstellers haste denn bestellt?

Bau doch einfach 235er drauf.
Die eventuellen 5mm zu jeder Seite mehr machen es doch auch nicht, aber das Fahrverhalten und Federungkomfort sowie Reserven bei der Tragfähigkeit, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten werden merklich positiv beeinflusst.

Da gibt es ja auch Toleranzen bei der angegebenen und der tatsächlichen Reifenbreite.
Pirelli fällt in der Regel sehr schmal aus, ich weis es vom P Zero. Hier gibt es Unterschiede zwischen Karkassenbreiten (also Breite der Reifenschulter) und der Breite der Lauffläche.
Beim P Zero sind es 3mm mehr zwischen 225er und 235er, was über die Hotline zu erfragen ist.
 
  • CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse Beitrag #18
Oldschool-1976

Oldschool-1976

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Joa, ich habe heute früh ein bisschen rumtelefoniert und die Bestellungen jetzt auf IB Le Mans 8,5x20 ET45 und Falken Azenis FK453
235/30 ZR20 88Y geändert.
Da muss ich halt mal schauen, dass mit ein TÜV die ET45 einträgt, sollte aber klappen.
 
Thema:

CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse

CC mit Airride - welche Felgen-/Reifengrösse - Ähnliche Themen

Spurverbreiterung - welche?: Hallo, leider kenne ich mich damit nicht so aus, ich habe Alufelgen ET45 drauf mit normalen Winterreifen 195/65, da ich die Reifen so auf Felge...
Neue Felgen, passt es?: Moin Moin, wollte mir neue Felgen für meinen Passat CC holen. Habe eine Tieferlegung von KAW (50/40 Federn) und die 3.6 Liter Maschine mit R-Line...
VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
8,5x19 ET 45 - 235/35/19 auf Passat CC: Hey Leute, bin neu hier im Forum :) Bin seit ein paar Wochen glücklicher Passat CC Besitzer. 2.0 TDI DSG 170 PS. Bin super zufrieden. Hat fast...
Passat CC & 8.0x18 ET35: Hallo zusammen, vor kurzem hat mein Passat CC 2.0 TSI (EZ 09/2009) neue Federn (Eibach 25/20) erhalten und nun möchte ich die 17" Felgen gegen...
Oben