Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5

Diskutiere Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Liebe Forum-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen, alltagstauglichen und vor allem wintertauglichem PKW. Daher soll es auf...
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #1
A

Alfisti

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Forum-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen, alltagstauglichen und vor allem wintertauglichem PKW.
Daher soll es auf jeden Fall ein Variant mit 4Motion werden. Mindestens mit Sitzheizung und manueller Schaltung.
Nach mehrwöchigem hin und her bin ich nun beim Passat 3B gelandet.

Den Passat fand ich schon immer hübsch und ich finde, daß die 3B`s gar nicht aussehen, als ob sie schon >10 Jahre alt sind.
Um mich vorab schon zu informieren habe ich natürlich dieses Forum hier schon mehrere Stunden durchsucht und studiert.

Nun stellt sich für mich die Frage: Welcher Motor.
bisher habe ich mich auf den 1.8 5V und den 2.3 VR5 festgelegt. Tendiere doch stärker zum hubraumstärkeren.
Beim 2.3L mit 150 PS kalkuliere ich mal mit 9-11 L/100km. Der Verbrauch ist zwar wichtig, da ich aber <10000km/Jahr fahre, relativiert sich dieser Punkt.
Ich suche keinen Sportwagen zum Rasen aber auch keine Krücke, die bergauf auf der BAB Probleme mit 120km/h hat.
Außerdem sollte der Motor robust und verläßlich sein.
Stimmen mir die Forumsmitglieder zu, daß ich dann mit dem 2.3 besser beraten bin, oder ist auch der 1.8 dafür ok? Bracuht ja angeblich auch 8-10L/100km....

Nun meine eigentliche Frage: Habe ein Angebot über einen Passat 2.3 VR5 vorliegen:
- EZ 03/1999
- 170 tkm
- Variant / highline / 4Motion
- Alcantara / Standheizung / Sitzheizung / Xenon und das üblich.
- Preis: 3400 €
- habe keine Informationen über das Scheckheft.

Wie findet ihr den Preis? ok?
Warauf muß ich achten? Vorderachse anschauen, auf die Steuerkette hören, Allgemeinzustand, Scheckheft! Was noch?
Falls die Steuerkette rasselt, muß diese dann gewechselt werden od einfach nur die Kettenspanner angespannt bzw getauscht werden?

Vielen Dank für Eure Antworten und Tips.
Es Grüßt
Tobias
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
hallo !

ich hatte mal nen bora v5.
der v5 ist ein guter motor und zieht für seine 150 pferde ganz ordentlich.
vorallem der klang der 5 zylinder ist toll.

zu den kettenspannern.
ohne den motor oder getriebes auszubaun kommst da nicht dran.

wenn der verbrauch im hinteergrund steht schau dir mal einen w8 an.
die fangen auch schon sa bei 4000 an.
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
TONI W8 schrieb:
wenn der verbrauch im hinteergrund steht schau dir mal einen w8 an.
die fangen auch schon sa bei 4000 an.
Der Rat ist gut wenn das Winterauto mehr in der Werkstatt stehen soll als das er im Winter gefahren werden kann.
Ich versteh nach wie vor nicht wie man zu einem W8 raten kann, vor allem wenn man dann auch selbst noch so viel Probleme damit hatte...

Zum VR5.
Da wurd eigentlich alles schon gesagt. Beim Passat auf Feuchtigkeit achten, Vordersachse und wenn die Kette rasselt sollte sie irgendwann getauscht werden. Dazu ist es ratsam den Motor auszubauen.
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wenn es unbedingt ein Benziner mit 4Motion sein muss und Leistung eine eher untergeordnete Rolle spielt, käme ja auch noch der 2.0er in Frage. Ist ja auch ein recht solides Motörchen ohne grundsätzliche Probleme...
Vom 1.8er würde ich grundsätzlich die Finger lassen, da der im schweren Passat schon sehr lahm und dafür ziemlich durstig und problemanfällig ist.

Ansonsten: Ein W8 ist halt schon recht teuer im Unterhalt und damit, besonders als Winterkarre, nicht wirklich zu empfehlen. Der V5 (egal ob 150 oder 170PS) ist aber eine gute Wahl, solange alles i.O. ist (siehe oben)...vom Klang ganz zu schweigen...der ist natürlich genial und kein Vergleich zu den 4-Zylindern! :top:
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #5
R

RedPerfection

Beiträge
956
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund/Quickborn
stilsicher schrieb:
Wenn es unbedingt ein Benziner mit 4Motion sein muss und Leistung eine eher untergeordnete Rolle spielt, käme ja auch noch der 2.0er in Frage. Ist ja auch ein recht solides Motörchen ohne grundsätzliche Probleme...

abgesehen davon das sie ab und zu etwas viel öl saufen ;)
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
und ist in Sachen Verbrauch auch kein Kostverächter und zieht ebenfalls nur unzureichend , ist kaum besser wie der 1.8er.
Als eigentliche Empfehlung gilt immer noch der 1.8T , gnügend kraftvoll , sehr sparsam zu bewegen und im Prinzip anspruchslos aber ohne 4-motion oder die 2.Generation des 5 Zyl. mit 170PS , gab es aber erst ab dem bg .
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #7
A

Alfisti

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ein W8, ein Turbo-Benziner wie auch ein Diesel kommen nicht in Frage.
Das Angebot bei den 2.0er ist wohl eher spärlich.

Jetzt nochmal konkret zu dem Angebot. Ein 2,3 VR5 mit 170tkm ist wohl noch lange nicht an seiner maximalen Laufleistung angekommen?
Man findet zumindest mal einige mit >200tkm.

Also, bei der Besichtigung werde ich auf "Wasserschäden" achten. Außerdem werde ich meine Ohren einschalten und auf die STeuerkette hören.
Wie genau kann ich den Zustand der VA überprüfen (Querlenker)?
Beim Probefahren auf Geräusche achten, visuelle Überprüfung.
Danke
Grüße
Tobias
 
  • Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5 Beitrag #8
P

Passarati1234

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo.
Gebe auch mal meinen Senf dazu ;-)
Mein Schwager hatte 2 Jahre lang einen Golf4 V5 Highline Bj 98 für 5000 Euro.
Über Privat mit angebl. 125tkm gekauft und die ersten 3 Monate keine Probleme gehabt.
Nach 3 Monaten verlor er das erste mal Wasser.
Kühler defekt.
Einen Monat später war dann die Zylinderkopfdichtung hinüber,reparieren lassen.
Da man das Problem mt dem Motor nie vollständig in den Griff bekam,verkaufte er ihn wieder mit massig Wertverlust.
Dieses kann natürlich bei jedem Motor,Auto passieren,jedoch würde ich vom V5 abraten.
Alleine schon wegen den Ersatzteilpreisen.Manche sachen gibt es garnicht aus dem zubehör,sondern nur original.
Mein Schwager Arbeitet Beruflich bei einem KFZ-teile Vertrieb,
 
Thema:

Brauche den Rat des Forums...2.3 VR5

Oben