A
Alfisti
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Forum-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen, alltagstauglichen und vor allem wintertauglichem PKW.
Daher soll es auf jeden Fall ein Variant mit 4Motion werden. Mindestens mit Sitzheizung und manueller Schaltung.
Nach mehrwöchigem hin und her bin ich nun beim Passat 3B gelandet.
Den Passat fand ich schon immer hübsch und ich finde, daß die 3B`s gar nicht aussehen, als ob sie schon >10 Jahre alt sind.
Um mich vorab schon zu informieren habe ich natürlich dieses Forum hier schon mehrere Stunden durchsucht und studiert.
Nun stellt sich für mich die Frage: Welcher Motor.
bisher habe ich mich auf den 1.8 5V und den 2.3 VR5 festgelegt. Tendiere doch stärker zum hubraumstärkeren.
Beim 2.3L mit 150 PS kalkuliere ich mal mit 9-11 L/100km. Der Verbrauch ist zwar wichtig, da ich aber <10000km/Jahr fahre, relativiert sich dieser Punkt.
Ich suche keinen Sportwagen zum Rasen aber auch keine Krücke, die bergauf auf der BAB Probleme mit 120km/h hat.
Außerdem sollte der Motor robust und verläßlich sein.
Stimmen mir die Forumsmitglieder zu, daß ich dann mit dem 2.3 besser beraten bin, oder ist auch der 1.8 dafür ok? Bracuht ja angeblich auch 8-10L/100km....
Nun meine eigentliche Frage: Habe ein Angebot über einen Passat 2.3 VR5 vorliegen:
- EZ 03/1999
- 170 tkm
- Variant / highline / 4Motion
- Alcantara / Standheizung / Sitzheizung / Xenon und das üblich.
- Preis: 3400 €
- habe keine Informationen über das Scheckheft.
Wie findet ihr den Preis? ok?
Warauf muß ich achten? Vorderachse anschauen, auf die Steuerkette hören, Allgemeinzustand, Scheckheft! Was noch?
Falls die Steuerkette rasselt, muß diese dann gewechselt werden od einfach nur die Kettenspanner angespannt bzw getauscht werden?
Vielen Dank für Eure Antworten und Tips.
Es Grüßt
Tobias
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen, alltagstauglichen und vor allem wintertauglichem PKW.
Daher soll es auf jeden Fall ein Variant mit 4Motion werden. Mindestens mit Sitzheizung und manueller Schaltung.
Nach mehrwöchigem hin und her bin ich nun beim Passat 3B gelandet.
Den Passat fand ich schon immer hübsch und ich finde, daß die 3B`s gar nicht aussehen, als ob sie schon >10 Jahre alt sind.
Um mich vorab schon zu informieren habe ich natürlich dieses Forum hier schon mehrere Stunden durchsucht und studiert.
Nun stellt sich für mich die Frage: Welcher Motor.
bisher habe ich mich auf den 1.8 5V und den 2.3 VR5 festgelegt. Tendiere doch stärker zum hubraumstärkeren.
Beim 2.3L mit 150 PS kalkuliere ich mal mit 9-11 L/100km. Der Verbrauch ist zwar wichtig, da ich aber <10000km/Jahr fahre, relativiert sich dieser Punkt.
Ich suche keinen Sportwagen zum Rasen aber auch keine Krücke, die bergauf auf der BAB Probleme mit 120km/h hat.
Außerdem sollte der Motor robust und verläßlich sein.
Stimmen mir die Forumsmitglieder zu, daß ich dann mit dem 2.3 besser beraten bin, oder ist auch der 1.8 dafür ok? Bracuht ja angeblich auch 8-10L/100km....
Nun meine eigentliche Frage: Habe ein Angebot über einen Passat 2.3 VR5 vorliegen:
- EZ 03/1999
- 170 tkm
- Variant / highline / 4Motion
- Alcantara / Standheizung / Sitzheizung / Xenon und das üblich.
- Preis: 3400 €
- habe keine Informationen über das Scheckheft.
Wie findet ihr den Preis? ok?
Warauf muß ich achten? Vorderachse anschauen, auf die Steuerkette hören, Allgemeinzustand, Scheckheft! Was noch?
Falls die Steuerkette rasselt, muß diese dann gewechselt werden od einfach nur die Kettenspanner angespannt bzw getauscht werden?
Vielen Dank für Eure Antworten und Tips.
Es Grüßt
Tobias