BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun?

Diskutiere BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, Ein Bekannter hat einen Motorschaden in seinem 3C (BMP, 06/2008, 279.000km)) und schlachtet nun den Wagen.. Jetzt meine Frage...
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #1
S

spooze

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ein Bekannter hat einen Motorschaden in seinem 3C (BMP, 06/2008, 279.000km)) und schlachtet nun den Wagen..

Jetzt meine Frage..

Ich fahre auch einen 3C aus 10/2009 aber mit CBAB Motor und ähnlicher Laufleistung.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mich auch treffen könnte?

Wie lautet der Code der Aktion " Ausgleichswellenmodul"?
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun?

Anzeige

  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Google ist auch Dein Freund? :D

13D7 = Ölpumpe und 26D3 = Ausgleichswellenmodul

Und zur Frage, treffen kann es jeden - mit allem.
Wenn man so ran geht, sollte man gar kein Auto fahren ;-)
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #3
S

spooze

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
mhhh.. das Problem ist ja eher hausgemacht und ich wollte eigentlich auf die Schwarmintelligenz hinaus und wissen, ob es beim Wechsel zu CR auch Verbesserungen bzgl. der Ölpumpengeschichte gibt oder gab..?

Ich google sonst immer zuerst, allerdings habe ich keine verlässlichen Infos dazu erhalten
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #4
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Verbesserten Antrieb mit dem 100er6 Kant gab es am 03.11.2009 Produktionsdatum
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Richthofen schrieb:
Verbesserten Antrieb mit dem 100er6 Kant gab es am 03.11.2009 Produktionsdatum

Das ist das, was immer suggeriert wird.
Ich hatte 2010'er sowie 2012'er, die hatten keinen 100'erter.

Im Zweifel umbauen (lassen) und fertig.
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #6
S

spooze

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Wir haben das Ölpumpenmodul ausgebaut und zerlegen es am Dienstag mal, um zu schauen, ob die Ölversorgung tatsächlich für den Motorschaden verantwortlich ist.

gibts mehr Infos zu diesem Umbau?
 
  • BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? Beitrag #7
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Es ist zu 98% der6 Kant und die augenudelte Aufnahme im Modul Schild und nie die Ölpumpe selber
 
Thema:

BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun?

BMP Kurbelwellenlager gebrochen.. und nun? - Ähnliche Themen

Öl im Kühlwasser/Zylinderkopfdichtung: Guten Tag zusammen, ich habe meinen schönen Passat B3 untersuchen lassen. Es wurde fest gestellt, dass Öl im Kühlwasser ist und somit die...
1.8 TSI (2008) - Problem im Leerlauf - Automatik-Getriebe: Hallo, ich bin seit Juli 2019 Besitzer eines Passat Kombi, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der mir momentan aber auch Kopfschmerzen...
TSI 1.8 (2008) Unrunder Leerlauf + Quietschen Pfeifen - Automatik-Getriebe: Hallo, ich bin seit Juli 2019 Besitzer eines Passat Kombi, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der mir momentan aber auch Kopfschmerzen...
CBAB Motorproblem - Kühlwasser in Öl.: Hallo Zusammen :) Vorab, es handelt sich um einen Passat 2.0 TDI Bj 2009, CBAB Motor, 244000 km. Mir ist am Sonntag etwas merkwürdiges...
Hauptlagerschalen gebrochen - was nun?: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 3C 2.0 TD mit 140 PS Mein Auto hatte einen Motorschaden und musste in die Werkstatt. Die Diagnose brachte...
Oben