Bluetooth FSE

Diskutiere Bluetooth FSE im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich möchte bei einem Passat MJ 2010 mit FSE low mein Handy (Nokia C1-02) via Bluetooth nutzen. Original ist eine Schale mit Bluetooth vom...
  • Bluetooth FSE Beitrag #1
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Hallo, ich möchte bei einem Passat MJ 2010 mit FSE low mein Handy (Nokia C1-02) via Bluetooth nutzen. Original ist eine Schale mit Bluetooth vom Nokia 6300 dabei.
Was ich auch noch möchte, ist das Handy mit dem MFL bedienen.
Als Radio ist ein RNS 510 verbaut.
Wie sind denn hier die Möglichkeiten? Muss ich den universellen Pairing Adapter kaufen? Oder gar den Touch?
Ich habe jetzt nach 2 Stunden lesen zwar viele neue Erkenntnisse gewonnen, aber so richtig schlau bin ich dann doch nicht daraus geworden.....
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein Stück weiter helfen.

Grüße
 
  • Bluetooth FSE

Anzeige

  • Bluetooth FSE Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Bedienung per MFL/RNS510 fällt bei ner Low aus, egal, was eingerastet wird.
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #3
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Aber am MFL ist eine Hörertaste.....
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #5
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Und ich habe gedacht diese Tasten haben eine bestimmte Funktion...?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #7
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Mmh......
Gibt es denn eine Möglichkeit diese Tasten mit einer von mir gewünschten Funktion zu versehen?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #9
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Da gibt es ja in der Bucht viele, manche für unter 100, manche für über 200€
Worauf sollte ich achten?
VCDS brauche ich ja dann auch sicherlich, oder?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Möglichkeit A: ich schreib hier nochmal alles zum Thema Um-/Nachrüstung Premium FSE
Möglichkeit B: ich suche die Links mit Hilfe der Forensuche
Möglichkeit C: selber suchen (Suchbegriff 3C8035730*, 5N0035730*)
Möglichkeit D: auf bronkens Homepage lesen (bronken.de)
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #11
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Dann nehme ich A ;)
Kannst du mir sagen warum es so große Unterschiede beim Preis gibt?
Ist es möglich, das ein Steuerteil was ich brauche für 70€ zu haben ist?
Zum Thema VCDS hab ich wirklich nicht viel gefunden....
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #12
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
I.d.R. kann man sagen, je höher der Preis, desto aktueller das STG. (Reihenfolge des Einsatzes auch bei bronken ;-) )

MJ´10 heisst weisser Tacho, also gleich was Smartphonetaugliches nehmen. 3C8-A/B/C/(D) oder 5N0-D

Dann muss es meist codiert werden, auch wenn Gebrauchte oftmals auch so laufen, dann aber Fehler im Speicher ablegen.

Ansonsten kann ich bronken .de wirklich ans Herz legen, da steh alles was man wissen sollte.
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #13
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bei der FSE Low kann man mit der Telefontaste am MFL nur Gespräche annehmen oder beenden ... mehr nicht.
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #14
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Am sinnvollsten wäre es ja wenn das Steuerteil rSAP und HFP unterstützt.
Sind alle smartphonetauglichen auch HFP kompatibel?
Brauche ich da noch neue Kabel oder nehme ich das Steuerteil von der Low raus und tue das der Premium rein?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #15
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Die HFP-fähigkeit zeichnet ja die Smartphonetauglichkeit aus ;-)
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #16
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Stimmt.....
Was ist denn ein fairer Preis für solch ein Teil?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #17
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Die Listenneupreise hatte ich schon mal gepostet, was fair ist musst Du entscheiden. Marktbeobachtung hilft bei der Schnäppchenfindung ;-)
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #18
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Wieviel würdest du denn dafür ausgeben?
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #19
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Meine hab ich für unter 80€ bekommen bei VW hieß es für die aktuelle um die 930€ dazwischen darfst du entscheiden. Die neue such ich gerade, w-lan im Auto will ich auch... :D :oops: :top:
 
  • Bluetooth FSE Beitrag #20
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Verkausft du dann dein altes Steuerteil?
 
Thema:

Bluetooth FSE

Bluetooth FSE - Ähnliche Themen

originales Radio aus Golf VI und Co Bluetooth: Hallo zusammen. Nach dem Kauf meines B7 möchte ich nun das RCD 310 rauswerfen und ein originales System mit Touchfunktion einbauen. Ich bin mir...
Vw passat b6 3c5, Rns 510 gegen das MFD 2 ersetzen, Batterie, FSE: Hallo zusammen, bin neu hier und brauche unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3c5, B6 Variant, bj. 2005. Ein Kumpel von mir hat einen B7...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI: Hallo ihr da draußen! Ausgangsposition: Passat B6, Baujahr 2006 mit dem 140PS starken 2 Liter TDI PD. Ausstattung ist so einiges an Board, nur...
Frage zum Bluetooth Pairing Adapter: Hi Leute! Ich fahre einen Passat CC Baujahr 2008. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen gebrauchten Pairing Adapter bei eBay gekauft, NICHT den...
Oben