
LessiKTM
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Passatfreunde,
Ich habe mir gestern einen Passat 2,8 V6 Baujahr 2003 gekauft. Das Auto hat ca. 235000km drauf. Es ist ein amerikanisches Modell, bin bis Ende Dezember in Houston, Texas und habe mir für diese Zeit das Auto gekauft.
Jedenfalls bin ich das Auto probegefahren, fährt sich gut, gute Leistung, alles bestens. Habe dann die Motorhaube geöffnet und es ist ein bisschen Rauch aufgestiegen. Es war nicht viel, roch nach verbranntem Öl. Es kam von irgendwo unterhalb der Öleinfüllöffnung. Ich dachte mir nicht viel dabei, vielleicht hat der Händler beim Nachfüllen daneben geschüttet. Bin dann noch eine Runde gefahren, habe unter die Haube geschaut und es war kein Rauch mehr zu sehen. Also habe ich das Auto gekauft, bin nach Hause gefahren, und keine 10 Minuten später ist die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen. Ich habe beim heimfahren mit dem Tempomat herumgespielt und genau als ich ihn wieder ausgeschaltet habe ist die Kontrollleuchte angegangen. Weiß nicht ob das irgendwie zusammenhängt oder ob es nur Zufall war. Wollte gleich wieder zurückfahren zum Händler, aber der hatte dann schon geschlossen. Bin heute wieder gefahren, Motorkontrollleuchte ist noch an, habe danach unter die Motorhaube geschaut und es ist wieder Rauch aufgestiegen.
Würde jetzt gerne wissen was ihr davon haltet?! Ist es womöglich nur eine Kleinigkeit oder soll ich das Auto am besten morgen gleich wieder zurückbringen?
Danke!
Liebe Grüße, Thomas
PS: der Rauch kam aus dem Bereich der im Bild rot eingekreist ist.
Ich habe mir gestern einen Passat 2,8 V6 Baujahr 2003 gekauft. Das Auto hat ca. 235000km drauf. Es ist ein amerikanisches Modell, bin bis Ende Dezember in Houston, Texas und habe mir für diese Zeit das Auto gekauft.
Jedenfalls bin ich das Auto probegefahren, fährt sich gut, gute Leistung, alles bestens. Habe dann die Motorhaube geöffnet und es ist ein bisschen Rauch aufgestiegen. Es war nicht viel, roch nach verbranntem Öl. Es kam von irgendwo unterhalb der Öleinfüllöffnung. Ich dachte mir nicht viel dabei, vielleicht hat der Händler beim Nachfüllen daneben geschüttet. Bin dann noch eine Runde gefahren, habe unter die Haube geschaut und es war kein Rauch mehr zu sehen. Also habe ich das Auto gekauft, bin nach Hause gefahren, und keine 10 Minuten später ist die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen. Ich habe beim heimfahren mit dem Tempomat herumgespielt und genau als ich ihn wieder ausgeschaltet habe ist die Kontrollleuchte angegangen. Weiß nicht ob das irgendwie zusammenhängt oder ob es nur Zufall war. Wollte gleich wieder zurückfahren zum Händler, aber der hatte dann schon geschlossen. Bin heute wieder gefahren, Motorkontrollleuchte ist noch an, habe danach unter die Motorhaube geschaut und es ist wieder Rauch aufgestiegen.
Würde jetzt gerne wissen was ihr davon haltet?! Ist es womöglich nur eine Kleinigkeit oder soll ich das Auto am besten morgen gleich wieder zurückbringen?
Danke!
Liebe Grüße, Thomas
PS: der Rauch kam aus dem Bereich der im Bild rot eingekreist ist.
