Bitte Hilfe Xenon-Einbau

Diskutiere Bitte Hilfe Xenon-Einbau im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Gemeinde, ich fahre zwar keinen Passat - möchte aber meinem Auto gern Xenon gönnen. Ich hab mir dafür nagelneue Bi-Xenon-Linsen an Land...
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #1
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde, ich fahre zwar keinen Passat - möchte aber meinem Auto gern Xenon gönnen. Ich hab mir dafür nagelneue Bi-Xenon-Linsen an Land gezogen. Mit Kurvenlicht und für nen Passat. Scheint was sehr aktuelles zu sein.
Und jetzt der Verzweiflungspart:
Nach langer Suche nach passenden Brennern habe ich festgestellt, dass D2S nicht passt, also habe ich mir nen Satz D1S bestellt. Die mit dem silbernen Kästchen für den Zündimpuls dran.
Und jetzt hab ich (never ending story...) festgestellt, dass ich tatsächlich noch ein Vorschaltgerät brauche.
Irgendwie nervt das ganz ungemein.
Könnte mir bitte freundlicherweise jemand hier ausm Forum weiterhelfen?
Ich habe also die Linsen (plus das Kurvenlicht drumrum, was aber leider in mein Auto nicht reinpasst) und diese Brenner (Symbolbild):

wpe7.jpg


Was brauche ich jetzt noch an Kabeln und Vorschaltgeräten, um die Brenner zum Leuchten zu bringen?
Und wo bekomme ich das ganze günstig?



(Oder ganz anders, falls das nichts wird: Wer sucht grad noch nen brandneuen Komplettsatz Linsen mit Kurvenlicht, Stellmotoren, Kabelbaum und 2 D1S-Brennern?)

Besten Dank im Voraus!!
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Legoman und wilkommen im Forum,

wenn du die Scheinwerfer mit Linse bestellt hast solltest du auch die D2S verwenden die ja für Scheinwerfer mit
Linse sind.
Ich an deiner Stelle würde bei ebay nach einem Xenon H? HID Kit suchen, da ist alles dabei
was du brauchst (Brenner, Vorschaltgerät, Kabel usw).

Du solltest aber auch bedenken das dies in der STVZO nicht gestattet ist aber ich denke das weist du.

Falls du nochmehr hilfe benötigst solltest du mal schreiben was das für ein Auto ist.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #3
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort, aber D2S passt nicht, das hab ich schon mittels HID Kit probiert.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #4
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Das passende Steuergerät für die D1S brenner wäre:
3D0 907 391 B
kostenpunkt 300latschos pro stück neu.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Passt das "normale" Xenon Kit mit H7/H1/H3 Sockel nicht???
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #6
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
HID-Kit?? Für mein Auto oder für die Passat-Linsen?
Das fällt auf jeden Fall aus.
Zum einen wegen fehlendem TÜV und der absolut billigen Optik (nur Linse ist RICHTIGES Xenon, alles andere ist Bastelkrams) und zum andern - passen logischerweise H7-Sockel oder anderes nicht in einen D1S-Sockel.

@Blackwonder: Danke für die schnelle Antwort, aber 300 Euro ist schon ganz schön fett - jetzt muss ich nur noch rausfinden, welches Kabel ich noch brauche...
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
So richtig verstehe ich immer noch nicht was du machen willst, willst du Xenon in die Passat
Scheinwerfer einbauen oder in dein Auto... :confuse:

Wenn du das in dein Auto einbau wilst dann solltest du vielleicht auch mal schreiben
was das für eins ist!!!
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #8
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Mein Auto spielt doch bei der Betrachtung erstmal keine Rolle. Ich will die Passat-LINSEN in meine Scheinwerfer einsetzen.
Der übliche Weg für einen professionellen Xenon-Einbau in einen Reflektorscheinwerfer. Nur die Leuchtmittel bereiten mir Probleme.
Mein Auto:
IMAG0121.JPG


Der Umbau:
IMAG0001.JPG

IMAG0004.JPG

IMAG0006.JPG


So soll es fertig aussehen:
DSC00726.jpg

0304081217.jpg

0317081620.jpg




Ein eBay-Xenon-Kit ist wie gesagt nur Bastelkram und darüberhinaus verboten.
Ich will eine Linse mit Prüfzeichen und alles andere, um eine saubere Eintragung zu erreichen.



Und das einzige, was mir dahin noch fehlt, ist die Frage: Wie werden die D1S-Linsen angesteuert? Ein Schaltplan oder Bilder der benötigten Teile wären nicht schlecht.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Legoman schrieb:
Ein eBay-Xenon-Kit ist wie gesagt nur Bastelkram und darüberhinaus verboten.


Das ist falsch was Du sagt. Das was Du gerade "bastelst", ist (erstmal) ebenso illegal. Man kann ein HID Kit ebenso wie "normale" Xenon-Umbauten der Linsen abnehmen und eintragen lassen. Das was Du gebaut hast muss ebenso vorgeführt, geprüft und abgenommen/eingetragen werden (inkl ALWR und SRA!!!), wie jedes HID Kit auch.

Ich will eine Linse mit Prüfzeichen und alles andere, um eine saubere Eintragung zu erreichen.

Das ist völlig nebensächlich. Es gibt keine E1 Norm (eintragungsfrei) für sowas. Und alle anderen Prüfnummern ersetzen auch dann nicht die Prüfung/Abnahme in "fremden" Scheinwerfern. Von daher ist Deine Meinung etwas "komisch" *ggg*


PS: schöner Wagen, Respekt! 8)
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #10
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
HID-Kits in Reflektorscheinwerfern können nicht eingetragen werden, da Xenon nur in dafür vorgesehenen Projektoren zum Einsatz kommen darf.
Jegliche Eintragungen von HID in Reflektorscheinwerfern sind ungültig und werden von der Rennleitung beanstandet und zur Austragung beauflagt.
Also brauche ich zunächst eben solche Projektoren - und meine Wahl fiel dank eBay auf die Passatlinsen, welche dann auch eintragungsfähig sind.
Ich verwende nur Teile mit Prüfnummern, verbaue eine Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung.
Und dann kommt eine Einzelabnahme beim TÜV.
Aber das bringt mich vom Thema ab. Ich möchte einfach nur wissen, wie die D1S Leuchten angesteuert werden.
Die Teilenummer fürs Steuerteil hilft da schon mal weiter.


PS: Danke fürs Kompliment.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #11
P

paradox

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
gibt es für dein auto keine Scheinwerfer mit linsen??ich habe zb. auch Scheinwerfer mit linsen und ein HID xenon kitt sieht wie original aus
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Legoman schrieb:
. Also brauche ich zunächst eben solche Projektoren - und meine Wahl fiel dank eBay auf die Passatlinsen, welche dann auch eintragungsfähig sind. Ich verwende nur Teile mit Prüfnummern, verbaue eine Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung. Und dann kommt eine Einzelabnahme beim TÜV.
Aber das bringt mich vom Thema ab. Ich möchte einfach nur wissen, wie die D1S Leuchten angesteuert werden.
Die Teilenummer fürs Steuerteil hilft da schon mal weiter.


PS: Danke fürs Kompliment.


Versteh es nicht falsch/persönlich. Aber BITTE, verbreite nicht soviel gefährliches HALBWISSEN!!!

Weil, die Aussage ist weider teil-falsch... Man kann jedes HID Kit per Gutachten (lichttechnische Ausleuchtung, Blendwirkung, Temperatur usw usw) abnehmen und eintragen lassen. Wir haben das in den T3, LT oder auch Renault Megane (um nur einige Bsp zu nennen) per Einzelabnahme bzw Gutachten machen lassen.

Renault und auch Mercedes hat etliche Fahrzeuge mit D2R in Reflektor-SW im Einsatz (nur mal so am Rand)

Jedlicher Umbau, egal ob Xenon in Trabant oder H7 oder H1 in einen nicht dafür vorgesehenen Scheinwerfer (zb H4), ist somit per Nachweis (Gutachten) einzubringen das es funktioniert, nicht blendet, Temperaturen usw eingehalten werden. Da können auf den Linsen 1000 E Nummern stehen. :wink:


HID-Kits in Reflektorscheinwerfern können nicht eingetragen werden, da Xenon nur in dafür vorgesehenen Projektoren zum Einsatz kommen darf. Jegliche Eintragungen von HID in Reflektorscheinwerfern sind ungültig und werden von der Rennleitung beanstandet und zur Austragung beauflagt

Ja, ein H7-Xenon/H3 usw usw - Kit ist für einen dafür vorgesehenen Projektor gebaut. (Zb H7 Aufnahme) Inkl Beachtung des Brennpunktes (beim Herstellen der spezifischen Set's) um Blenden usw zu vermeiden. Das wird dann auch per Gutachten nachgeweisen. Da kann der Polizist beanstanden was er will, kommt es zur Gerichtsverhandlung und die Eintragung ist RECHTMÄßIG unter Beachtung der Auflagen (ALR und SRA zb) erfolgt, kann er sich hinschmeissen und mit die Füße strampeln... Oder auf Richtertisch kotzen, es wird ihm nix helfen :wink:


Es sind schon Umbauten mit LED im Hauptscheinwerfer gemacht worden (zb Thomas) was auch völlig RECHTENS abgenommen und und in die Papiere eingetragen wurde. Auch da kann der Polimanzei sich gern drauf aufgeilen, ändern wird er es nicht. :wink:


DSC07648.jpg


DSC07643.jpg


Rest da: http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic ... 053#464053



gibt es für dein auto keine Scheinwerfer mit linsen??ich habe zb. auch Scheinwerfer mit linsen und ein HID xenon kitt sieht wie original aus

Doch, sogar als Nachrüstset inkl beigelegtem Gutachten. Kommt von Projekt Zwo :wink: Bi-Xenon :p
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #13
P

paradox

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
Robin schrieb:
Doch, sogar als Nachrüstset inkl beigelegtem Gutachten. Kommt von Projekt Zwo :wink: Bi-Xenon :p

na also wo ist denn da das Problem?
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
paradox schrieb:
Robin schrieb:
Doch, sogar als Nachrüstset inkl beigelegtem Gutachten. Kommt von Projekt Zwo :wink: Bi-Xenon :p

na also wo ist denn da das Problem?


Nirgends. War auch nur ein Bsp. Wir haben auch keine Probleme im T3 oder LT die HID mit Lichtgutachten einzutragen. Auch H4 Bi-Xenon ist schon verwirklicht worden. LEGAL. :wink: Kann Polizei tanzen vor Wut, nützen wird's denen nix ;)
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #15
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Von Projekt Zwo? Für mein Auto? Das wär mir neu.
Haste vielleicht nen Link?
Für mein Auto gibt es Nachrüstlinsenscheinwerfer, aber nur in den Staaten (und hoffnungslos zu teuer) - und damit steh ich dann wieder vor dem E-Nummern-Problem.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #17
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ach soooo...
Die LED-Geschichte ist auch ganz witzig, aber in nem Passatscheinwerfer ist ja auch Platz für sowas. In meinen passt maximal 1 Linse.
Was mich immer noch an der Eingangsfrage hängen lässt: Reicht denn dieses Vorschaltgerät nun aus, um meine D1S zum Leuchten zu bringen? Oder brauch ich noch mehr?
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
Ein Komplettes Xenon besteht aus folgenden teilen:

Brenner (hast du)
Vorschaltgerät
Scheinwerfer (hast du)
Kabelsatz

Also sprich wenn du den Kabelsatz hast und dir dann das Vorschaltgerät holst sollte es funktionieren.
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Du brauchst des "originale" Vorschalt/Steuergerät. Ist ein Teil und hat nen Kabel dran was auf die Xenonbrenner gesteckt+gedreht wird. (Roter Stecker) Ans Steuergerät dann die Ansteuerung (Strom/Masse) und tschüss ne. 8)
 
  • Bitte Hilfe Xenon-Einbau Beitrag #20
L

Legoman

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Roter Stecker = D2S. Hatte ich schon, passt nicht.
Ja, so weit hab ich das jetzt.
Ich hab D1S mit integriertem Zündgerät, brauche jetzt also noch die Vorschaltgeräte plus jeweils das Kabel zwischen Vorschaltgerät und Brenner und Vorschaltgerät - Stromversorgung.

Hat nicht mal einer nen Schaltplan von nem Passat mit Xenon???
 
Thema:

Bitte Hilfe Xenon-Einbau

Bitte Hilfe Xenon-Einbau - Ähnliche Themen

jaja Xenon die 10000...aber bin neu hier...: hallo leute, jetzt bitte nicht gleich steinigen, bin neu er und hab mir schon so einiges über xenonumbau durchgelesen, jetzt hab ich in ebay...
Oben