Birnen ausbauen aber wie???

Diskutiere Birnen ausbauen aber wie??? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); HI Habe mir jetzt auch hellere Birnen für meinen Passi gekauft. Jetzt habe ich allerdings das Problem das ich diese nicht montiert bekomme. Kann...
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #1
M

maili

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Scheuerfeld
HI
Habe mir jetzt auch hellere Birnen für meinen Passi gekauft. Jetzt habe ich allerdings das Problem das ich diese nicht montiert bekomme. Kann mir einer sagen wie ich die Fernscheinwerferbirnen raus bekonmme? (Habe mir schon fast die Finger dabei gebrochen... :eek: ) Ist da irgend ein Trick bei?? Es handelt sich um Xenon Scheinwerfer bei einem 3BG Bj 2003
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #2
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ich dachte immer Xenon haben Brenner und die sind alle gleich gibts da auch unterschiede????
Kann mich mal einer aufklären :confuse:
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #3
R

rudi3bg

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,

bisher war ich hier immer passiv präsent. Da ich aber erst am Wochende bei meinen Xenons war (ein Gehäusedeckel war abvibriert), werde ich hier mal aktiv :) .

Ohne Abbau der Frontstoßstange und anderer Teile bekommst Du die Mistdinger nicht raus bzw. Du kommst nicht an die Brenner ran (ein böser Gruß an die, die sich das ausgedacht haben :chainsaw:) . Im anderen Forum (darf man verlinken?) habe ich mein Erlebnis beschrieben.

Gruß

Rudi

PS: Viel heller wirds wohl nicht werden, höchstens eine andere Farbe (die evtl. nicht zugelassen ist). Guck mal hier: http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq ... t-faq.html
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #4
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Etwas sinnlos ist es schon, sich bei Xenon neue Birnen fürs Fernlicht zu kaufen. Noch sinnloser, dafür die Stossstange abbbauen zu wollen.

Xenon- Scheinwerfer haben KEINE Birne im herkömmlichen Sinne. Sondern Brenner mit einem Leuchtmittel drin (das Xenon) und davor eine Linse, wo das Fernlicht bzw. Abblendlicht über eine Art Klappfunktion gesteuert wird. BEIDE Lichtarten kommen aus EINER Quelle (einfach mal die SUCHE benutzen, dazu gibts schon ne Erklärung hier im Forum).

Das zusätzliche Fernlicht MIT einer H7- Birne dient lediglich dazu, die Ansprechzeit des Xenons bei Lichthupe zu überbrücken bzw. das Xenon bei Fernlicht zu unterstützen. Allerdings fällt das H7 Birnchen gegen das Xenon nicht wirklich auf. :shocked:
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #5
R

rudi3bg

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Daß es sich explizit nur um das H7-Fernlicht handelte, habe ich wohl überlesen :wink: .

Aber um an die Brenner ranzukommen muß man trotzdem den Stoßfänger abbauen. Und für jemanden der Wurstfinger hat ist es bei den anderen Lämpchen auch nicht von Nachteil, die Front abzubauen. Zumal das auch kein großer Akt ist.

Trotzdem ist es eine Unverschäntheit einem eine eigentlich so simple Angelegenheit wie einen Lampenwechsel so schwer zu machen.
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #6
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Da hast du recht, an die Servicefreundlichkeit eines Birnenwechsels und an manche Wurstfinger hat bei VW wohl keiner gedacht. :x

Allerdings gehen die Xenons ja auch recht selten kaputt und man muß sie nicht nachts im Wald wechseln...
Bei normalen H7 Birnen ist die ganze Angelegenheit natürlich recht ärgerlich.
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
The Duke schrieb:
Das zusätzliche Fernlicht MIT einer H7- Birne dient lediglich dazu, die Ansprechzeit des Xenons bei Lichthupe zu überbrücken bzw. das Xenon bei Fernlicht zu unterstützen. Allerdings fällt das H7 Birnchen gegen das Xenon nicht wirklich auf. :shocked:
Dem möchte ich aber mal widersprechen. Wenn das Fernlicht aktiviert ist, kann man in der Mitte deutlich die beiden gelblichen Lichtkegel der H7 Halogenlampen erkennen. Klemm dochmal diese beiden H7 ab uns vergleiche das Fernlicht mit und ohne H7 Unterstützung.

Diese H7 Lampen lassen sich aber auch ohne das Ausbauen des Scheinwerfers wechseln. Nur wenn wirklich die Xenonbrenner selbst gewechselt werden sollen, muß der Scheinwerfer raus (und dafür auch die Stoßstange ab).
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #8
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Ja ok, zum Teil hast du Recht. Man sieht die gelblichen Lichtkegel im Xenon- Fernlicht. Allerdings fallen die kaum ins Gewicht. Wenn ich die abklemme seh ich trotzdem nicht weniger, mal abgesehen von den besagten gelben Lichtkegeln. Das Xenon kannst du durch paar Watt mehr an den H7 Birnen nicht wirklich besser machen, find ich. Zumal ja die stärkeren H7 Birnen ziemlich viele Nachteile haben. Da lass ichs lieber so wie es ist...
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Xenon ist schon mit das beste Licht, was es zur Zeit gibt, allerdings ist ein reines Xenon-Fernlicht auch Mist. Der Phaeton hat das, und mit dem habe ich Nachts weniger gesehen, als mit meinem Fernlicht mit H7 Unterstützung.
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Dual Xenon, oder Quattro Xenon, je nachdem, ob du einen ober beide Scheinwerfer betrachtest. Fernlicht ohne Halogen, sondern nur mit Gasentladungslampen, wie es halt eben den Phaeton oder auch der Touareg haben.
Und ich komme darauf, weil ich mit exakt diesem Licht Nachts recht wenig gesehen habe.
Mit meinem "Xenon Plus" sehe ich mehr.
 
  • Birnen ausbauen aber wie??? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Birnen ausbauen aber wie???

Birnen ausbauen aber wie??? - Ähnliche Themen

3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Steuergerät ausbauen. Dichtung wechseln.: Hallo wollte beim 3BG das MSG ausbauen um die Dichtung zu wechseln, bzw bin schon dabei. reicht Batterie abklemmen? Sollte danach alles wieder...
Passat CC 2008, Scheinwerferwechsel DECTANE: Hallo ihr lieben, ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Passat CC Baujahr 2008, 2.0 TDI . Leider bin ich sehr unerfahren in dem GEBIET...
B6 Kupplung kommt sofort: Hi Leute, ich hab mir kürzlich nen Passat B6 BJ 2008 2.0 TDI mit 200.000km gekauft. Wegen Beziehungen zum Autohaus war der er preislich fast...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Oben