Beule an der Verkleidung der Fahrertür

Diskutiere Beule an der Verkleidung der Fahrertür im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, liebe Passatfahrer ! Mein Fahrzeug ist ein Variant,Highline-Ausstattung,Baujahr 2010, TDI 2.0 mit 140 PS. An der Seitenverkleidung der...
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #1
B

Borussia1965

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Hallo, liebe Passatfahrer !
Mein Fahrzeug ist ein Variant,Highline-Ausstattung,Baujahr 2010, TDI 2.0 mit 140 PS.
An der Seitenverkleidung der Fahrertür ist direkt unterhalb der Scheibe eine ca. 5cm große Beule entstanden.
Angeblich ist das eine typische Passatkrankheit....
Hat hier Jemand Erfahrungen mit solch einem Problem?
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #2
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Jup, hab das selbe Problem!
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #3
B

Borussia1965

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Und hast Du schon etwas unternommen ?
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Nö, ist ein Gebrauchtwagen, Hatte er von Anfang an. Wenn ich mal ne günstige Highline seitenverkleidung Kriegen würde!
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #5
B

Borussia1965

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Ist bei mir auch so.Eine neue Verkleidung soll so etwa 450,- Euro kosten


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #6
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Borussia1965 schrieb:
An der Seitenverkleidung der Fahrertür ist direkt unterhalb der Scheibe eine ca. 5cm große Beule entstanden.
Angeblich ist das eine typische Passatkrankheit....
Hat hier Jemand Erfahrungen mit solch einem Problem?
Die klassische Fahrer-Ellbogen-Beule :eek: Von allen, die im Sommer mit runter gelassener Scheibe Manta fahren und im Winter nicht wissen wohin mit dem Ellbogen :D
Hatte meiner mit 1,5 Jahren / 100tkm beim Gebrauchtkauf noch nicht. Jetzt bei 6J / 200tkm fängt es langsam an, dass sie sich nach dem Abstellen nicht mehr vollständig zurück bildet. :roll:
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Deshalb liegt mein Arm 25cm tiefer ... :p
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hat jemand Fotos von dieser Krankheit ?
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ne Beule ginge aber nach aussen...oder isses ne Delle?
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #10
P

Pizzamampf

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Was ist denn da auf dem Bild zu sehen?
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #11
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ja, das ist die Stelle, sieht aber noch gut aus. Ist wohl im "Anfangsstadium".
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Echt jetzt ???

Ich muss gleich mal gucken gehn ....

NADA, nichts, rien ... zumindest nach erst 119000 km nichts zu sehen.

Scheint an meinem wahnsinnig durchtrainierten Kapuzenmuskel zu liegen. Der Arm schwebt wohl nur auf der Tür :lol:
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #15
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Mhhh da oben hab ich meinen Arm nie drauf... :? :oops:
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #16
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Egal wie, ich bekomm den Sitz nichtmal ansatzweise so eingestellt, das das auch nur annähernd bequem ist :?
Oder habt ihr alle den Namen eurer Kinder aufn Unterarm tätowiert und müsst es zeigen :lol:
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #17
P

Pizzamampf

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
hmm^^
Interessant, ich dache schon ich bin der einzige der das bequem findet haha :D

Beule is bei mir zum Glück nicht zu sehen
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #18
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Vergessen zu erwähnen: Das Foto entstand unmittelbar nach wegnehmen des Arms.
Gibt man der Verkleidung ein paar Minuten Zeit, so verschwindet die Beule so weit, dass ich sie zwar noch erahne, aber nicht mehr fotografisch festhalten kann. Beim darüber tasten kann man aber jederzeit feststellen, wo der Ellbogen zu liegen kommt: Dort ist die Verkleidung wesentlich weicher als im restlichen Bereich.

p3ng schrieb:
Egal wie, ich bekomm den Sitz nichtmal ansatzweise so eingestellt, das das auch nur annähernd bequem ist :?
Oder habt ihr alle den Namen eurer Kinder aufn Unterarm tätowiert und müsst es zeigen :lol:
Eine Frage von Körpergröße und dem Verhältnis Arm-/Beinlänge.

Grüße
Guste
 
  • Beule an der Verkleidung der Fahrertür Beitrag #20
B

beershare

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Its not a bug - its a feature :)

Nach dem Gesichtspunkt würde ich das jedenfalls sehen. Ist doch super, wenn sich die Armablage der Anatomie des Fahrers anpasst *g*

Gruß,
Stefan
 
Thema:

Beule an der Verkleidung der Fahrertür

Beule an der Verkleidung der Fahrertür - Ähnliche Themen

Fehlercode P2103 Passat 3C5: Schönen guten Tag zusammen, vorab ein paar Daten zu meinem Fahrzeug: - Passat 3C5 Baujahr 03.2008 Kilometerstand ca. 182 tkm - Motor: 2.0TDI...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Wummerndes Geräusch beim Fahren zwischen 80 und 120 km/h: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: beim geradeaus Fahren ab ca. 80 km/h kommt ein wummerndes Geräusch (vermutlich von vorne). Es hört...
AHH drückt Kühlwasser, Ursache unklar, bin am verzweifeln :(: (Daten zum Fahrzeug s. unter dem Beitrag) Hallo! Seit einigen Tagen drückt unser Passat bei längeren Fahrten mit deutlich über 120kmh oder wenn...
Türgriff Außen ohne Funktion - defekt: HAllo liebe Passat-Mit-Fahrer. :) nachdem ich nach meiner BMW (540i) Zeit (in einem Jahr 6xstehengeblieben) auf den Passat umgestiegen bin -...
Oben