Beschädigungsgefahr Kurbelgehäuseentlüftung durch O-Ring

Diskutiere Beschädigungsgefahr Kurbelgehäuseentlüftung durch O-Ring im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, wie bei so vielen Motorblöcken mit dieser Kurbelgehäuseentlüftung aus PA-Kunststoff geben die Dichtungen irgendwann mal den Geist...
  • Beschädigungsgefahr Kurbelgehäuseentlüftung durch O-Ring Beitrag #1
G

Gast26323

Gast
Hallo zusammen,

wie bei so vielen Motorblöcken mit dieser Kurbelgehäuseentlüftung aus PA-Kunststoff geben die Dichtungen irgendwann mal den Geist auf und die Folge ist
fröhlicher Ölaustritt aus der runden O-Ring Dichtung links oder der Formrundschnurdichtung rechts, die durch die 4 Innensechskantschrauben
angepresst wird.

Ich habe den O-Ring ausgetauscht, allerdings dabei die Shore Härte nicht bedacht. Ich hatte einen O-Ring mit der Shorehärte 80 aus FPM gewählt
und mich gewundert, warum das Gehäuse nicht in die Öffnung gesteckt werden kann. Trotz Silikonspray hat sich das Gehäuse nicht mal anschnäbeln
lassen. Trotz sanftem Nachhelfen mit einem weichen Schonhammer ist das Gehäuse wie auf dem Foto gezeigt geplatzt.

Die Folge ist noch fröhlicherer Ölaustritt.

Für alle, die diese Dichtung erneuren wollen: besorgt euch am besten eine Silikondichtung oder einen FPM/FKM O-Ring mti deutlich niedrigerer Shore Härte.
Ich schätze mal so um die 50 sollte funktionieren.

Ich hatte noch ein neues Gehäuse hier und der originale O-Ring ließ sich ganz leicht mit den Fingern zusammendrücken und das Gehäuse ist mit Silikonspray
fast von selbst reingerutscht. Alles dicht jetzt.

Aus Schaden wird man klug
 

Anhänge

  • Riss_Kurbelgehaeuseentlueftung_01_Forum.jpg
    Riss_Kurbelgehaeuseentlueftung_01_Forum.jpg
    487,7 KB · Aufrufe: 184
  • Riss_Kurbelgehaeuseentlueftung_02_Forum.jpg
    Riss_Kurbelgehaeuseentlueftung_02_Forum.jpg
    508,9 KB · Aufrufe: 184
Thema:

Beschädigungsgefahr Kurbelgehäuseentlüftung durch O-Ring

Oben