Kann mich erinnern als ich vor 10 Jahren den Führerschein gemacht hab, hat bei uns in Ö der Liter Diesel ein wenig über (umgerechnet) zwischen 55 und 60 Cent gekostet. Dann mit der Euro Einführung gings war man glücklich wenn man mal um 80-85 Cent tanken konnte.... Derzeit sind wir hier so bei ca. 1,1 Euro fürn Liter Diesel (Benzin kann ich nicht sagen, da schau ich nicht drauf).
Hab heute in der Zeitung gelesen, dass im Sommer (ist ja klar, wenn mal wieder Ferien sind) die Benzinpreise so bei 1.60 liegen sollen, Diesel bei 1,3!
Muss sagen ich bin sehr froh, dass ich mich damals für nen TDI entschieden habe und nicht für einen der günstigeren Benziner. So kann ich jetzt bei gemischter Fahrweise mit um die 6,5-6,7 Liter auf 100km fahren.
Aber wie schon richtig gesagt würde, darüber ärgern bringt nichts... man kann echt nur versuchen, unnötige Fahrten zu vermeiden, oder eben Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei uns gehen die Autofahrerclubs immer schön auf die Barrikaden und verlangen, von der Regierung Massnahmen, damit die Mineralölkonzerne wenigstens etwas kontrolliert werden, bisher hat es noch nicht wirklich viel gebracht. Also einfach die jetztigen Preise noch geniessen und sich geistig schon mal auf schlimmere Preise vorbereiten.
Achja wegen dem Sparen.... dazu kann ich nichts wirklich eine Möglichkeit anklicken, man versucht halt wo es geht zu sparen und sich keine unnötigen "Spielereien" zu kaufen!
mfG
Metzger
PS: Die Irankrise kommt den Mineralölkonzernen genauso gelegen wie der Irakkrieg... da haben wir ja wieder einen supertollen Grund die Spritpreise hochzutreiben.... :x