Benzinpreise

Diskutiere Benzinpreise im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ich konnte es gerade ja kaum glauben aber an unserer Tankstelle ist der Benzinpreis gerade auf 1,29 9 gesunken. Ist nur die Frage, wie lange...

"WORAN SPAREN SIE?"

  • Lebensmittel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kleidung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Essen gehen

    Stimmen: 0 0,0%
  • am Auto

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich spare nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Benzinpreise Beitrag #21
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Ich konnte es gerade ja kaum glauben aber an unserer Tankstelle ist der Benzinpreis gerade auf 1,29 9 gesunken. Ist nur die Frage, wie lange, morgen früh steht da wieder 1,33 9, wetten???

Nächstes Jahr mit Erhöhung der Mehrwertsteuer werden wir wohl 1,29 9 nicht mehr zu Gesicht bekommen... :cry:
 
  • Benzinpreise

Anzeige

  • Benzinpreise Beitrag #22
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aber für mich ändert sich nix, egal wie die spritpreise sind, ende des monats is das geld alle :)
 
  • Benzinpreise Beitrag #23
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da kann ich ja "noch" hallwegs froh sein, ich bezahle seit ca. 2 Monaten mit der MasterCard von der CC-Bank die es da mal im Lidl gab. Da gibt es 5% Rabatt, nicht viel...aber immerhin.
 
  • Benzinpreise Beitrag #24
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ach, da machste dir den ganzen büroaufwand?
naja, wer sowas nebenbei erledigt, OK
ich bin absoluter bürokratie-hasser

über diese karte wurde hier auch schonmal diskutiert, da sie auch nachteile hat, wenn man sie falsch nutzt
 
  • Benzinpreise Beitrag #25
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Rischdisch, wenn man sie falsch benutzt, kann das böse enden.
Ich nehm sie aber ausschließlich zum Tanken, danach wandert sie wieder in den Schrank.
 
  • Benzinpreise Beitrag #26
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
ach, da machste dir den ganzen büroaufwand?
naja, wer sowas nebenbei erledigt, OK
ich bin absoluter bürokratie-hasser

über diese karte wurde hier auch schonmal diskutiert, da sie auch nachteile hat, wenn man sie falsch nutzt

Wenn Du die Karte konsequent nur zum tanken nutzt, gibt es keine Nachteile...

Ich nutze auch eine MasterCard - ist doch bequem und ohne Bürokratieaufwand. Was denn auch? Du bekommst einmal im Monat eine Abrechnung und diese Kohle wird dann von Deinem Konto abgebucht - fertisch :confuse:.
 
  • Benzinpreise Beitrag #29
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Lord schrieb:
Das mitm Gas ist doch auch nur noch ne frage der Zeit bis die Firmen hinterher ziehen und mehr geld wollen

Also seit über 8 Wochen ist der Gaspreis konstant, bzw. ist leicht gesunken. Immer 55 bzw 54 Cent (wir haben 2 Tankstellen)
Die Steuer kommt frühestens 2009.

Trotzdem sollte man sich das

Aber ne Überlegung ist es schon umzurüsten bei den Preisen .

Nicht mehr allzulang überlegen.

Die Preise werden dann 15 - 20 Cent steigen. zwar noch immer gut, denn wer weiß wo dann die Benzin Preise stehen und bis dahin hab ich meine Anlage rausgefahren. Dann isses relativ egal.
 
  • Benzinpreise Beitrag #30
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
bin mir eigentlich recht sicher, dass in nen paar jahren das methanol endlich im vormarsch is!

ansonsten is doch der TSI-motor (1,4liter 170ps) schon nen spritsparer, wo die höheren benzinpreise sich nich allzusehr bemerkbar machen ("Trotz stattlichen 125 kW/170 PS und eines maximalen Drehmoments von 240 Newtonmetern beträgt der Verbrauch des "Twincharger" genannten TSI-Motors im Durchschnitt nur 7,2 Liter. Im Überlandverkehr sollen es sogar nur 5,9 Liter sein.")
ich denke, wenn es in diese richtung weiter geht, kommt man selbst beim spritverbrauch von 2€ noch preiswerter weg, als derzeit mit seinen 12-13litern. (hab jetzt keine lust nachzurechnen, is spät ;-) )
 
  • Benzinpreise Beitrag #31
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich beobachte das Öl-Geschehen auf der Welt nun schon eine Weile sehr genau und habe viel im Netz geforscht, was da vor sich geht.

Ich komme zu dem traurigen Ergebnis, daß die Benzinpreise nur noch weiter steigen können. Die Preise von heute werden uns in einem Jahr wie ein Traum vorkommen.

Der Grund ist einfach: Die Ölförderung hat ihren Zenit überschritten und die Fördermengen gehen bereits zurück. Das Phänomen nennt sich Peak Oil:

http://de.wikipedia.org/wiki/Peak_Oil

Die großen Ölfelder sind zwar noch halb voll, aber ab der Hälfte läßt der Druck nach und die Fördermenge sinkt. Die Folge davon ist, daß einfach weniger Öl in der selben Zeit gefördert werden kann. Das Problem wird noch dadurch verschärft, daß die Nachfrage nach Öl immer weiter steigt. China zum Beispiel wächst in gigantischen Dimensionen (10%) und hat einen unstillbaren Durst nach Öl. Die Amerikaner erst Recht. Die kriegen langsam alle die Panik. Der Irak Krieg war da nur der Anfang. Jeder wird wohl einsehen, daß es in diesem Krieg nur ums Thema Öl ging und nicht darum einen Diktator daran zu hindern, sein Volk zu knechten und vielleicht Massenvernichtungswaffen zu haben. Man schaue nach Nordkorea, da macht es ein Diktator vor: Knechtet sein Volk, baut Atombomben und schreit in alle Welt: "Haut mich doch!" und keinen interessierts. Wenn der Iran das macht, ist das was anderes. Der hat ja Öl.

Was will ich damit sagen: Das ganze Theater zeigt doch, daß die Nachfrage nach Öl ständig zunimmt und das Angebot übersteigt. Wenn genug da wäre, gäbe es keinen Streit - ganz einfach.

Was wird passieren: Der Nachfrageüberhang bewirkt immer weiter steigende Rohölpreise. Dadurch werden dann diverse Ölfelder wieder interessant, die vorher unlukrativ waren, da die Erschließung zu teuer war. Das wird den Preisanstieg aber nicht umkehren, sondern nur bremsen. Der Ölpreis wird weiter und weiter steigen, bis irgeneine Alternative preiswerter ist. Die Benzinpreise befinden sich dann in Höhen, die uns jedes Lachen vergehen lassen. Ob die Wirtschaft das verträgt, steht in den Sternen. Benzinpreise von 3-5 EUR in den nächsten 5-10 Jahre halte ich durchaus für möglich.

Aber was gibt es für Alternativen:

1. Gas: Das ist eine kurzsichtige Alternative. Günstig momentan nur aufgrund staatlicher Stützung. Im Endeffekt ein genauso endlicher Rohstoff wie das Öl und wenn Benzin zu teuer wird und sich alle darauf stürzen, dann wird auch hier die Nachfrage das Angebot soweit übertreffen, daß der Preis hochschnellt. Und auch das Gas wird irgendwann alle sein. Wobei ich hier in Bereichen von Jahrzehnten denke.

2. Wasserstoff: Der Lacher schlechthin. Wasserstoff ist eine Art Akku, mit der Energie sehr verlustreich zwischengespeichert wird. Diese Energie muß man natürlich erstmal irgendwo her gewinnen und vor allem bezahlen. Was nützt es, wenn man für 1 kWh Wasserstoff herstellt und dafür 3 kWh Energie benötigt hat. Letzenendes geht es also um die Bezahlung und Gewinnung der ursprünglichen 3 kWh und bei der Stromgewinnung sind wir auf die üblichen Verdächtigen angewiesen: fossile wie Öl/Gas/Kohle, ein paar Prozente Wasser/Wind/Solar. Keine wirkliche Alternative.

3. Biokraftstoffe: Rapsöl. Eine mögliche Alternative, aber in ihren nötigen Dimensionen sehr schwierig. Wenn alle Leute auf Rapsölbasis fahren, bedeutet das eine enorme Erweiterung der Anbaumaßnahmen. Da sind dann wieder andere Länder gefragt, das können wir alleine nie bewerkstelligen. Aber selbst wenn das gelingt, kann es nicht ohne weiteres auf Dauer so weiter gehen: Stichwort Monokultur. Man kann nicht Jahr für Jahr das selbe anbauen. Aber vielleicht gelingt es mit einer Senkung des Energiebedarfs und effizienteren Anbau vom Raps. Auf alle Fälle eine eventuelle Möglichkeit einer dauerhaften Energiegewinnung. Die Energie kommt von der Sonne, wird von den Raps-Pflanzen gewonnen und im Öl gespeichert.

Das bringt uns auf das Urkonzept: Das Erdöl. Das ist auch nichts anderes als gespeicherte Sonnenenergie. Das ist unsere große Reserve, die uns ermöglicht, Industrie und Forschung aufzubauen und uns einen eigenen Weg zu suchen, die Energie der Sonne anzuzapfen.

Die Sonne ist die Urquelle aller Energie auf der Erde. Wasser und Wind kommen nur durch die Sonne in Bewegung und auch Öl ist gespeicherte Sonnenenergie.

Wir müssen es also schaffen, die Energie der Sonne direkt oder indirekt anzuzapfen. Die gelieferte Menge ist mehr als ausreichend. Die bisherige Solartechnik ist allerdings ein Witz. Wenn diese aber einmal die Effizienz der Pflanzen erreicht, dürfte es ausreichend sein, alle Energiesorgen zu tilgen. Dann haben wir Solarzellen auf dem Autodach und fahren damit rum. Aber bis dahin ist es ein langer Weg.

Vor uns liegt jetzt erstmal das Zeitalter des Endes der fossilen Energieträger, was steigende Preise bedeutet. Keine Illusionen, das es besser wird. Es kann nur teurer werden.

Die Lösung über Rapsöl könnte vielleicht auch von Dauer sein, wenn man es schafft, die Nachfrage zu befriedigen. Wer auf Rapsöl setzt, braucht Dieseltechnik. Ich denke, dieser Technik gehört zunächst die Zukunft.

Grüße,
Heiko
 
  • Benzinpreise Beitrag #32
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
@Simone

Was hast Du für die Umrüstung bezahlt, wenn ich fragen darf????

LG Nadine
 
  • Benzinpreise Beitrag #33
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Murdock schrieb:
1. Gas: Das ist eine kurzsichtige Alternative.

Kurzfristig ist relativ, wenn ich mit meinem Auto und meiner Gasanalge noch 20 Jahre fahren kann und dann auf Alternativen umsteigen muß reicht mir das im Moment. Ich denke die werden sich schon etwas einfallen lassen.

Murdock schrieb:
Günstig momentan nur aufgrund staatlicher Stützung.

Das mag beim Erdgas zutreffen, deswegen bin ich auch gegen Erdgas (CNG)
Bei Autogas (LPG) ist das anders, da LPG ein Abfallstoff ist, der bei der Herstellung von Benzin entsteht und teilweise Tonnenweise einfach abgefackelt wird, weil nicht voll genutzt wird. LPG wird deswegen ab 2009 oder 2010 oder 2013 (die sind sich da noch nicht wirklich einig) teurer, weil die Bundesregierung gerne ein Stücken vom LPG boom abhaben möchte und die Steuern darauf aufschlägt.
Außerdem wurde CNG und LPG steurlich begünstigt, weil auf Gas der Motor sauberer verbrennt und die Abgaswerte der Euro 4. erreicht (normalerweise)

Murdock schrieb:
Im Endeffekt ein genauso endlicher Rohstoff wie das Öl und wenn Benzin zu teuer wird und sich alle darauf stürzen, dann wird auch hier die Nachfrage das Angebot soweit übertreffen, daß der Preis hochschnellt. Und auch das Gas wird irgendwann alle sein.

Mein Gas wird erst dann alle, wenn es auch kein Benzin mehr gibt, denn solange wie Benzin hergestellt wird, wird es auch LPG geben.
Also ich mache mir da momentan wenig Sorgen.


@ Nadine
Der Einbau hat mich insgesamt 2100 € gekostet. Vollsequentielle Gasanlage von Tartarini. Auto läuft auf Gas momentan besser als auf Benzin. Voll geil. :clap:
 
  • Benzinpreise Beitrag #34
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
@Simone
ich laß mir das mal durch den Kopf gehen... Hättest Du bei Bedarf ne Web-Adresse oder anderes Informationsmaterial????
Danke Dir!
 
  • Benzinpreise Beitrag #37
T

Tall-J-NRG

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
92281 Königstein
Ich glaub aber nicht das sich die 2500Euro Unrüstung rentiert...
Denn man muss erst mal umrechnen wieviel Liter man damit tanken kann (und Gas ist ja auch nicht umsonst :wink: )...
Ich würde mal sagen ab nem 2 Jahre alten Auto ist es nicht mehr rentabel.....
 
  • Benzinpreise Beitrag #38
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
ich glaube es kommt eher drauf an, was man so im Jahr fahren muß... ! Da wir beruflich an unserem Auto gebunden sind, fahren wir auch dementsprechend viel.
Ich glaube nicht, das in ein paar Jahren der Gaspreis da liegt, wo jetzt der Benzinpreis ist und nächstes Jahr mit unserer tollen Märchensteuererhöhung geht es uns wieder an den Kragen...
Von 55 cent auf 60 oder 65 cent kann ich eher verkraften wie von 1,35 auf 1,45 tut da schon mehr weh :!:
:meinung:
 
  • Benzinpreise Beitrag #39
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meine Gasanlage hat sich im Sommer 2007 bezahlt gemacht. Ab dann fahr ich im plus. Aber ich merke es schon jetzt deutlich am Kontostand. Viel besser so. Meine Tankkosten haben sich halbiert, und das hat nichts mit dem alter des Autos zu tun, sonder an der Jahreslaufleistung.
Und man fährt so sehr viel entspannter, gibt wieder häufiger "gas" und hat nicht ständig den Verbauch im Hinterkopf. Ich tanke für 30€ VOLL und würde normal knapp 2 Wochen damit hinkommen. :top: (na gut, wenn ich jedes WE ins Ruhrgebiet fahre, tanke ich jede Woche) -Egal! Kost ja nix, hab sonst jede Woche für 60€ getankt
 
  • Benzinpreise Beitrag #40
T

Tall-J-NRG

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
92281 Königstein
Es mag ja sein das es sich für viel Fahrer rentiert, aber die fahren doch eigendlich Diesel...
Nadine du glaubst doch nicht wirklich das unser lieber Staat die Gaspreise so billig lässt :wink:
 
Thema:

Benzinpreise

Benzinpreise - Ähnliche Themen

Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben