S
smithers
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, ich bin noch dabei mich an meinen Passat zu gewöhnen, es ist schließlich mein erster VW. Am KI ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung m. E. etwas unlogisch reagiert. Offensichtlich ist die Beleuchtung des KI abhängig von der Umgebungshelligkeit. Schalte ich die Züdung ein, geht die Beleuchtung an. Fahre ich z. B. durch ein dunkleres Waldstück, wird die Beleuchtung gedimmt. Wenn es immer dunkler wird, sind die Lämpchen irgendwann ganz aus und mann erkennt nix mehr auf dem Tacho ausser den dann immer noch rot leuchtenden Zeiger. Wäre es nicht andersrum logischer? Sa dass die Beleuchtung mit abnehmender Umgebungshelligkeit gesteigert wird? Mir ist auch klar, dass ich einfach nur die Fahrzeugbeleuchtung einschalten brauch um auf dem Tacho wieder was zu sehen. Komisch find ich das ganze trotzdem. Wo sitzt eigentlich der Sensor für die Helligkeit? Was passiert wenn ich diesen Sensor tot lege? smithers