beim auf und zuschließen des passats ein ton????

Diskutiere beim auf und zuschließen des passats ein ton???? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); wie/was das verriegeln freischalten ?? , du hast doch ZV somit ist das Ganze doch freigeschaltet , du hast doch bis auf den Notschlüssel keine...
  • beim auf und zuschließen des passats ein ton???? Beitrag #61
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wie/was das verriegeln freischalten ?? , du hast doch ZV somit ist das Ganze doch freigeschaltet , du hast doch bis
auf den Notschlüssel keine andere Möglichkeit das Fzg. auf/abzuschließen :? Die Fensterheber haben meist eine
gewisse Verzögerung bis die ab/auffahren . Wird der Schlüssel nur für eine kleine Denksenkunde losgelassen ist
die Funktion schon hinfällig und man muß von vorne anfangen mit dem auf/abschließen usw.. Zumindest habe ich
so die Erfahrungen mit meinem Auto gemacht . Die Funktion mit den Fensterhebern musste zumindest bei mir
nicht extra freigeschaltet werden , die war immer da , auch nach diversen abklemmen der Batterie .
Wenn du natürlich das akustische Signal beim auf/zuschließen meinst , dies muß def. freigeschaltet werden ,
da normal in - D - verboten .

Grüße zwei0
 
  • beim auf und zuschließen des passats ein ton???? Beitrag #62
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi

bei mir muß ich nach dem abschließen den "zu knopf" kurz loslassen
und dann nochmal drücken und gedrückt halten!
 
  • beim auf und zuschließen des passats ein ton???? Beitrag #63
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Alex679 schrieb:
Sorry aber, :lol: :lol: :lol:
Bei VW keine Chance. Such dir jemanden mit VAG.Com. Als Tip im vagcomforum.de gibt es eine sehr große Userliste.
Alex
Alex, ihr habt definitv die falschen :) da unten.... meiner hat mir das freigeschaltet, bevor ich VCDS hatte... musste ihm nur sagen, welches Byte er in was umrechnen muss... ;)

RaGo schrieb:
Meiner (US-Modell) kann über die normale Hupe quittieren (sehr kurzer Hupton, allerdings mit fast normaler Huplautstärke), das ein-/ausschalten geht über das Menü ohne dass codiert werden muss. Habs aber ausgeschaltet der Nachbarn wegen, auch wenn ich nun manchmal zur Sicherheit 2-3 auf den Knopf drücke (bis ich die Quittung per Blinker einwandfrei gesehen habe).

Sicher? Da Ami hat ein anderes DWA-Horn. Das ist noch ne klassische Tröte und nicht so eine elektorquäke wie beim Deutschen Modell.
 
  • beim auf und zuschließen des passats ein ton???? Beitrag #64
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
ne ich mein nicht den ton es geht nur im die fenster.

@buuhjaah

das mit dem festhalten hab ich schon probiert. aber so wie du meinst NACH dem abschließen nochmal gedrückt halten werd ich nochmal testen.

mfg
 
  • beim auf und zuschließen des passats ein ton???? Beitrag #65
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Das "Beep" beim Abbruch des Komfortschliessen ist aber das gleiche- schon fast das selbe "Beep" wie beim Verriegeln...
 
Thema:

beim auf und zuschließen des passats ein ton????

beim auf und zuschließen des passats ein ton???? - Ähnliche Themen

Passat b6 Lautsprecher vorne kein Ton Bitte um Hilfe: Hey Leute, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Aus meinen vorderen Lautsprechern oben wie unten kommt kein Ton. Hinten läuft alles ganz normal.RNS...
Kein Ton aus Lautsprecher - Radio funktioniert: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat B6 3C Limousine. Standard Radio. RCD 500. Auf einmal kam kein Ton mehr aus den lautsprechern. Das Radio...
Gurtwarner-Leuchte brennt rot dauerhaft: Bei meinen Passat 3c brennt nun die Leuchte dauerhaft, dabei kein Ton, dies ist eingetreten seit ich die vorn Sitze komplett ausgebaut habe um...
Passat soundsystem Probleme: Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die...
Klimaanlage/Lüfter gehen nicht: Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Klima bzw. die Lüfter gehen nicht an. Der Kompressor, Hochdruck G65 sind neu. Klima ist...
Oben