Z
zwei0
- Beiträge
- 1.458
- Reaktionspunkte
- 0
wie/was das verriegeln freischalten ?? , du hast doch ZV somit ist das Ganze doch freigeschaltet , du hast doch bis
auf den Notschlüssel keine andere Möglichkeit das Fzg. auf/abzuschließen :? Die Fensterheber haben meist eine
gewisse Verzögerung bis die ab/auffahren . Wird der Schlüssel nur für eine kleine Denksenkunde losgelassen ist
die Funktion schon hinfällig und man muß von vorne anfangen mit dem auf/abschließen usw.. Zumindest habe ich
so die Erfahrungen mit meinem Auto gemacht . Die Funktion mit den Fensterhebern musste zumindest bei mir
nicht extra freigeschaltet werden , die war immer da , auch nach diversen abklemmen der Batterie .
Wenn du natürlich das akustische Signal beim auf/zuschließen meinst , dies muß def. freigeschaltet werden ,
da normal in - D - verboten .
Grüße zwei0
auf den Notschlüssel keine andere Möglichkeit das Fzg. auf/abzuschließen :? Die Fensterheber haben meist eine
gewisse Verzögerung bis die ab/auffahren . Wird der Schlüssel nur für eine kleine Denksenkunde losgelassen ist
die Funktion schon hinfällig und man muß von vorne anfangen mit dem auf/abschließen usw.. Zumindest habe ich
so die Erfahrungen mit meinem Auto gemacht . Die Funktion mit den Fensterhebern musste zumindest bei mir
nicht extra freigeschaltet werden , die war immer da , auch nach diversen abklemmen der Batterie .
Wenn du natürlich das akustische Signal beim auf/zuschließen meinst , dies muß def. freigeschaltet werden ,
da normal in - D - verboten .
Grüße zwei0