Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! ....

Diskutiere Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! .... im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ... wenn es nicht zum Heulen wäre, wäre es lustig: seit dem originalen 35i, dem B4 und auch dem 3B habe ich immer das gleiche Problem: steht das...
  • Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! .... Beitrag #1
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
... wenn es nicht zum Heulen wäre, wäre es lustig:
seit dem originalen 35i, dem B4 und auch dem 3B habe ich immer das gleiche Problem: steht das sonst garage-gewöhnte Auto mal eine Nacht bei weniger als -10 Grad Celsius draussen, prallt die Beifahrertür beim Zuschlagen einfach ab- sprich: das Schloss schliesst nicht mehr....

das passiert aussschliesslich bei der Beifahrertür... Kollegen von mir haben/ hatten stets das gleiche Problem. Ein Strick zwischen Türgriff und Ganghebel o.ä. hilft natürlich immer aber selten scheint das Problem ja nicht zu sein, auch wenn es bei VW anscheinend unbekannt ist, da es seit 15 Jahren nicht behoben wurde...

Kennt das noch jemand und weiss jemand Abhilfe? Schlosspray und dick Silikonspray brachten nix, hab in 15 Jahren nahezu alles probiert...
 
  • Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! .... Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Einfach nur Schlossspray reinsprühen, wie es viele machen bringt auch ne sehr viel! Du musst schon an den Bewegungspunkten das Spray reinsprühen und dazu möchtest du auch ein Spray nehmen, was Kälte abhält! Eins, was bei unter null Grad ebenfalls gefriert, bringt ne viel! Fahr doch mal zu deiner Werkstatt deines Vertrauens, die haben da bestimmt was da! :wink:

Meiner steht auch immer draußen und auch meist in bergigem Gelände, wo der Wind sehr pfeift! Mit meinen Passi hat ich da no ne allzu viel Probleme. Bei meinem IIer kam es auch mal vor.
 
Thema:

Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! ....

Beifahrertürschloss friert regelmässig ein! .... - Ähnliche Themen

unrunder Leerlauf: Passat 3C Motortyp CBB 170PS TDI EZ 05.2009: Hallo !! Ich habe seit ca. 1Jahr das Problem, daß der Passat (aktuell ca. 170tkm) nach dem Kaltstart extrem unruhigen Motorlauf hat ... wäre es...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
Turboladerschaden? Blow-off-Geräusche, weniger Endgeschwindigkeit..: Moin, Mai diesen Jahres habe ich mein (erstes) Auto gekauft, ein 3BG mit 2.0 Liter Dieselmotor (BGW) und ca. 230tsd. Kilometern auf der Uhr...
P029900 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Kann mir jemand weiterhelfen? Turbolader, AGR Modul, Drucksensor Partikelfilter, Abgasdrucksensor erneuert! Bereits über 2000€...
Oben