bei 1100 Umdrehungen ruckelts...

Diskutiere bei 1100 Umdrehungen ruckelts... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Vorabinfo zum Wagen: 3BG Bj. 01 V6 TDI Tiptronic Hi, ich habe ein Problem und bevor ich zum :) fahre, der dann wieder seine Taschen befüllt...
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #1
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Vorabinfo zum Wagen:
3BG Bj. 01 V6 TDI Tiptronic


Hi, ich habe ein Problem und bevor ich zum :) fahre, der dann wieder seine Taschen befüllt wollt ich schon mal hier fragen.

Ich schalte trotz Automatik eigentlich immer selber, um Sprit zu sparen je nach Straßenlage bei 1800 Touren hoch, dann fällt die Drehzahl auf 1100 ab. Soweit bis vor ca. 2 Tagen alles wunderbar. Jetzt fängt er aber an zu rucken, sobald er auf 1200 hoch geht verschindet dieses Verhalten. 2-3mal zog er dann bei 1500Touren nicht wirklich weiter (ebene Strecke), musste also runterschalten. Da ich zu der Kattegorie Autofahrer gehöre die Öl und Scheibenwischwassser auffüllen kann und sonst nichts, dachte ich mir ich fahre mal ohne Tiptronic, warum auch immer, es könnte ja was bringen - kein Nutzen. Gleicher Efekt bei der Drehzahl, hinzu kam vorher auf der Heimfahrt, dass er im Stand auch noch an fing heftig zu "rucken". Bei ca. 1500 Touren viel mir dann noch auf, dass der "Nagel"-Klang anders ist, lauter als wie gewohnt.

Hinzu kommt, dass ab und zu das ESP & ABS für ca. 20-30Sekunden ausfällt, zumindest laut Anzeige, denke aber nicht dass es da einen Zusammenhang gibt, aber wenn dazu auch jemand was weiß ich bin für alle Hinweise dankbar.

MfG Vogel
@Schorni, wenn in meiner Nähe wohnen würdest, hätt ich dich schon angebettelt, dass ich vorbeikommen darf *g*
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #2
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Habe vorher den Fehlerspeicher an der Climatronic ausgelesen, zeigt nichts an, also 444 werd nachher mal zum Händler fahren und den schauen lassen.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #3
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Irgendein Nadelgeber wars, knapp 700,-€ kam der Spaß, Details der Rechnung folgen morgen.

Während dem Einbau is meinem :) aufgefallen, dass die Nockenwelle eingelaufen is, er veranschlagt zwischen 1600-1700€ :cry: - kann mir jemand sagen ob des arg teuer is oder im Rahmen? Ich hab von sowas KEINE Ahnung, weiß nichtmal was das genau heißt.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #5
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Oh doch, da leider keine Antwort kam und ich natürlich nicht weiß wie wichtig das Teil ist hab ich das machen lassen, wie gesagt morgen poste ich alle Posten die verbaut/gemacht wurden.

Bevor dann zu einem Lachanfall ausholst, erwäge bitte noch ein Statement zu der Nockenwelle!
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #7
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
So hier die Rechnung
Klick
Die Abdeckungen sind von der Reling haben also mit dem Problem nix zu tun.

Zwecks Nockenwelle, ich werd da noch mal bei paar anderen freundlichen Anfragen, des passt mir nämlich grad garnicht hab erst n haufen Geld für meine Schule liegen lassen, Versicherung kam noch, dann die Reperatur und JETZT des auch noch :cry:
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #9
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Dann fragt der Doofe jetzt den Großmeister, alle Infos die ich jetzt wegen der Nockenwelle hab: sie is eingelaufen und muss mit Zubehörteilen erneuert werden. Kostenpunkt beim BAG 1600-1700€.
Und jetzt fahr ich 1126km um des Ding von dir wechseln zu lassen? Und du gibst mir Garantie auf die Reperatur? Versteh mich nicht falsch aber bevor mich als Doof bezeichnest solltest mir wenigstens ne Variante nennen die wirklich durchführbar is.
Ich werd mich am Mo bei anderen VW-Händlern und freien Werkstätten erkundigen, mal sehen was wird.

Zwecks Teile eintüten und mitnehmen, für die vergangene Aktion etwas zu spät und bei der kommenden Aktion weiß ich nicht ob da auch was brauchbares abfällt!?
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Schorni
Mitglieder als "doof" zu bezeichnen ist nicht angebracht, egal was sie gemacht oder machen lassen haben. Siehe dazu auch die Forenregeln Punkt 1 "Beleidigungen werden nicht gedultet.". Du kannst dir das "doof" gern denken, aber vor dem schreiben solltest du nach anderen, nicht beldeidigenden Worten suchen.
Ich weiß, dir geht da schnell einer ab, wenn du liest, was manche Werkstätten verzapfen. Aber einfach mal vor dem Schreiben tief Luft holen, dann wird das schon. ;)
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • bei 1100 Umdrehungen ruckelts... Beitrag #13
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Damit der ICQ-Style ein Ende findet habe ich mich per ICQ bei dir gemeldet, denke wir können uns Außergerichtlich einigen *lach* => so fasse ich die Sache bisher auf, also nicht zum Lachen, aber nicht negativ! Fühle mich nicht beleidigt oder sonstwas.
Gruß
 
Thema:

bei 1100 Umdrehungen ruckelts...

bei 1100 Umdrehungen ruckelts... - Ähnliche Themen

Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Oben