T
thenameless
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe community,
ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück.
Ich habe ein reproduzierbares Problem mit meinem 2.0 bitdi 132kw.
Jede Fahrt beobachte ich via OBD und es ist immer das selbe.. über 5°C extrem hoher Verbrauch und dadurch ständig überladener DPF.
Ab ca. 0°C bis 3°C sinkt der Verbrauch sehr stark und auch die DPF Beladung ist extrem niedrig.
Immer wenn die Umgebungstemperatur um 0°C und tiefer fällt, verbrauche ich deutlich weniger Kraftstoff.
Tempomat Autobahn 100 km/h um 8 Liter.
Wenn es wärmer ist ab ca. 5°C verbrauche ich 11 Liter.
Via OBD wird mir in der APP - VAP DPF auch der Abgaswert mg/km angezeigt.
Wenn es kalt ist um 0°C habe ich in der Ortschaft ~ 40 mg/km auf der Autobahn ~ 15 bis 35 mg/km.
Über 5°C habe ich in der Ortschaft ~ 80 bis 130 mg/km und auf der Autobahn schwankend 90 bis 200 mg/km.
AGR + Drosselklappe gereinigt, keine Besserung.
AGR zum Test verschlossen, keine Besserung.
Ebenfalls getauscht ohne Besserung wurde:
Ladedrucksensor vor Drosselklappe,
Luftmengenmesser,
Luftfilter,
Differenzdrucksensor DPF,
Dieselfilter.. alles original Bosch.
Was mir noch aufgefallen ist, dass kein Fehlercode wegen dem verschlossenen AGR kommt.
Mein DPF leitet die Regeneration bei über 5°C nach 100 bis 120km ein.
Um 0°C schaffe ich locker 350km bis die Regeneration anfängt... er beläd sich ja auch laut Anzeige weniger mg/km.
VCDS vorhanden
Habt Ihr eine Idee?
Herzliche Grüße und vielen Dank fürs lesen.
ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück.
Ich habe ein reproduzierbares Problem mit meinem 2.0 bitdi 132kw.
Jede Fahrt beobachte ich via OBD und es ist immer das selbe.. über 5°C extrem hoher Verbrauch und dadurch ständig überladener DPF.
Ab ca. 0°C bis 3°C sinkt der Verbrauch sehr stark und auch die DPF Beladung ist extrem niedrig.
Immer wenn die Umgebungstemperatur um 0°C und tiefer fällt, verbrauche ich deutlich weniger Kraftstoff.
Tempomat Autobahn 100 km/h um 8 Liter.
Wenn es wärmer ist ab ca. 5°C verbrauche ich 11 Liter.
Via OBD wird mir in der APP - VAP DPF auch der Abgaswert mg/km angezeigt.
Wenn es kalt ist um 0°C habe ich in der Ortschaft ~ 40 mg/km auf der Autobahn ~ 15 bis 35 mg/km.
Über 5°C habe ich in der Ortschaft ~ 80 bis 130 mg/km und auf der Autobahn schwankend 90 bis 200 mg/km.
AGR + Drosselklappe gereinigt, keine Besserung.
AGR zum Test verschlossen, keine Besserung.
Ebenfalls getauscht ohne Besserung wurde:
Ladedrucksensor vor Drosselklappe,
Luftmengenmesser,
Luftfilter,
Differenzdrucksensor DPF,
Dieselfilter.. alles original Bosch.
Was mir noch aufgefallen ist, dass kein Fehlercode wegen dem verschlossenen AGR kommt.
Mein DPF leitet die Regeneration bei über 5°C nach 100 bis 120km ein.
Um 0°C schaffe ich locker 350km bis die Regeneration anfängt... er beläd sich ja auch laut Anzeige weniger mg/km.
VCDS vorhanden
Habt Ihr eine Idee?
Herzliche Grüße und vielen Dank fürs lesen.