Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c

Diskutiere Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); der :) hat mir gesagt, er darf das nicht machen. weil, wenn du irgendwas änderst, schreibt er gleich mit rein, wer das geändert hat. und der :)...
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #21
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
der :) hat mir gesagt, er darf das nicht machen.
weil, wenn du irgendwas änderst, schreibt er gleich mit rein, wer das geändert hat. und der :) bekommt dann ärger, wenns einer rauskriegt.
hat er gesagt...

also mußt dir einen suchen, der das große diagnosegerät hat und dir das einstellen kann (bzw. in der MFA freigibt)

wenn du einen gefunden hast, sagst mir bescheid!!! :wink:
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c

Anzeige

  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #22
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
schilhart schrieb:
Danke Vielmals

aber ich dachte es gibt eine Art Alarmanlagen Beepton. In deiner Beschreibung sieht es so aus als ob die Hupe als Tongeber fungiert. Das klingt doch eher unangenehm oder?

Die Hupe wird nur ganz kurz angesteuert, so dass sich die volle Lautstärke gar nicht entwickelt. Ich finde den Ton nicht unangenehm, sondern vergleichsweise dezent (mein zweiter Wagen - Chrysler - ist da etwas aufdringlicher).

Wenn ich mich recht entsinne, kann ich den Ton im MFA an-/abstellen (da meiner aber ein US-Modell ist, heißt dies bekanntlich für deutsche Modelle allerdings nichts)
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #23
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Die Freischaltung beim :) geht nicht. Der VAS 5051 zeigt zwar die Menüpunkte an, aber leider lässt sich diese Funktion nicht aktivieren. Drarunter steht dann auch der Tolle Text: Auf Grund der geltenden... bla bla.. nicht zulässig.


Dann kam mir die geile Idee: Codierung auslesen lassen, Codierung ändern Codierung aufspielen. VAS 5051 ist nicht in der Lage die Codierung anzuzeigen. - oder wir waren zu blind. Naja, jetzt wird mir wohl auch der Micro CAN ins Haus flattern. 250€ nur weil man langeweile hat. Ich muss echt bekloppt sein.
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #24
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Naja, ein fähiger Elektromensch und dann geht es. Meister meinte: Wenn sie nur den Menüpunkt freischalten, liegt es ja an mir... ist zwar auch nicht richtig, aber naja... Gemacht haben sie es.





Aber 1db mehr hätt auch nicht geschadet, in der Werkstatt haben wir das fast nicht gehört....
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #25
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
@Masterb2k: Sehr interessante Auffassung hat dein Meister da.... :D Und wie recht er doch hat! Wie schaltet man den Punkt in der MFA+ den frei? Und was heißt, 1 db mehr hätte nicht geschadet...habt ihr auch noch an der db-Zahl was gedreht? Wieviel hast du eingestellt?
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #26
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Die MFA wird so freigeschaltet:
Stg 46 ( Komfortstg.)
Byte 10 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren - Haken Wegnehmen.

Ne, Lautstärke kann mna nicht anpassen, 1db mehr sollte heißen, das wir uns in der Werkstatt gedacht haben: Na toll, der Punkt in der MFA ist da, steht auf ein, und es kommt kein Ton... Naja und draussen hört man es auch nbicht immer. es sei denn man hört genau drauf, obs Piept...

über disen Ein Aus Menüpunkt kann man aber nur die Quittung bei der VERriegelung einstellen. Entriegelung muss codiert werden.
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #27
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
hmmm, wie schon geschrieben hat meiner die Quittung aktiviert. Ich höre sie ganz gut, sofern ich nicht weiter als ca 5 m vom Wagen weg bin.
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #28
I

ISI

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hey, war heute beim :D hab den Quittierungston freischalten lassen , das teil ist echt leise hört man kaum ! kann man das nicht ändern das es ein bisschen lauter wird!?? Gruss
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #29
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Masterb2k schrieb:
Die MFA wird so freigeschaltet:
Stg 46 ( Komfortstg.)
Byte 10 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren - Haken Wegnehmen.

Ne, Lautstärke kann mna nicht anpassen, 1db mehr sollte heißen, das wir uns in der Werkstatt gedacht haben: Na toll, der Punkt in der MFA ist da, steht auf ein, und es kommt kein Ton... Naja und draussen hört man es auch nbicht immer. es sei denn man hört genau drauf, obs Piept...

über disen Ein Aus Menüpunkt kann man aber nur die Quittung bei der VERriegelung einstellen. Entriegelung muss codiert werden.


Nochmal kurz eine Frage dazu: Wenn ich also die Entriegelung auch per Horn quittieren lassen will muß auch noch zusätzlich

"Byte 10 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren"

geändert werden?

Gruß
Markus
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #30
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
jip. ist dann aber nicht per MFA+ zu ändern!
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #31
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Masterb2k schrieb:
jip. ist dann aber nicht per MFA+ zu ändern!


Danke! Das hatte ich auch so verstanden, das der Punkt dannn nicht über MFA+ umzustellen ist...denke, dann werd ich den auch weglassen und darauf verzichten!

Gruß
Markus
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #32
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
rene-1975 schrieb:
Schon etwas her dieses Thema hier, aber gesetzlich ist das in Deutschland nicht erlaubt, deshalb bei den Deutschen Modellen auch nicht freigeschaltet. Beim US Modell sieht es anders aus. Deswegen ist es auch so ohne weiteres möglich, das einfach freizuschalten ohne groß zu schrauben. Im Zweifel können sie die ABE für das ganze Fahrzeug entziehen, Punkte und Strafgeld verhängen. Haben Sie bei einem Freund von mir vor Jahren mal gemacht, als man in Deutschland noch keine 3. Bremsleuchte haben durfte. Der hatte einen US Import und die Bremsleuchte nicht stillgelegt. Da haben sie dann sein Auto stillgelegt.... Soweit zu Deutschen Vorschriften. Mittlerweile hat das jeder Neuwagen und der ganze Ärger damals war umsonst.

Ist zwar schon ne weile her aber ich mußte unbedingt was dazu schreiben:

Ich kann mir nicht vorstellen das man ein Auto stilllegt nur weil der eine 3 Bremsleuchte hatte und diese nicht ordnungsgemäß abgeklemmt hat!
weiter steht drin:
Es ist gesetzlich verboten einen bestätigungston für die Zv zu haben!

ähhh wieso haben dann Alarmanlagen (Zubehör ) einen Ton beim Ver/- Entriegeln müßte ja dann auch verboten sein , oder?
Und warum bekommt man dann gleich ein punkt und das KFZ wird stillgelegt.
Und wie schon gesagt wurde wer oder wem interessiert das denn ob der ein klang abgibt oder nicht?


Gruß Dennis
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #33
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Ich denk einfach mal: Wo kein Kläger ist ist auch kein Richter... Wenns keinen stört wird dir auch keiner die Gesetzeshüter rufen! Und die werden sicherlich nichts dagegen haben, den die haben denke ich wichtigeres zu tun. Und unsere Freunde vom TÜV werden sich auch nicht daran stören, wenn du den Punkt vor der Prüfung per MFA+ ausschaltest...wohl dem, der eine hat! :D
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #34
R

reini_ac

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Würselen bei Aachen
Hi Leute,

jemand hier unterwegs aus der Nähe von Aachen der mir das freischalten kann und dementsprechend die nötige Software besitzt???

Vielen Dank im Voraus...

Gruß

Reinhard
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #35
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich glaub hier gabs mal ein Thema wo sich welche eingetragen haben die sowas können. Also ne Listen und wo in welchem Gebiet die Wohnen.

Versuch es mal über die SUCHE


Oder du schaust mal Hier rein!
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #36
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Warum funzt das net?!

Hallo erstmal,

ich neu hier im forum und hab scon Frägen über Frägen :)
Ich war heut bei meinem Freundlichen und dort war man durchaus gewillt meine DWA beepen zu lassen nur kam er net ins STG rein wie mir schien :(
zumindest wollte es die Änderung nicht annehmen.Kann mir jemand helfen?und auf welchen Wert ,muss es gesetzt werden?
Den ganzen Kram von ODB.de kenne ich schon aber da sieht man ja nicht wo was geändert wird.
Kann aber auch sein,dass ich nur zu verpeilt bin :eek:hmygod: bitte um Hilfe und Danke im voraus.

MfG der große Blaue :wink:
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #37
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Antwort?

Hey Jungs bekomme ich jetzt noch eine Antwort?
Kann VW vllt bei neueren Modellen dem umprogrammieren der DWA einen Riegel vorgeschoben haben?
haben in meiner FIN 3CZ8 also Modelljahr 2008 stehen,kann man es da nimma umändern?

MfG der goße Blaue
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #38
M

m.m.g

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Wetzlar
Wie Du schon gesagt hast... OpenOBD.org

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
...
Byte 10 Bit 0 Entriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
Byte 10 Bit 1 Entriegelung via Schließzylinder mit Horn quittieren
Byte 10 Bit 2 Entriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren
Byte 10 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren
Byte 10 Bit 4 Entriegelung via Kessy mit Blinklicht quittieren
Byte 10 Bit 5 Entriegelung via Kessy mit Horn quittieren
Byte 10 Bit 6 unbekannt
Byte 10 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren
Byte 11 Bit 0 Verriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
Byte 11 Bit 1 Verriegelung via Schließzylinder mit Horn quittieren
Byte 11 Bit 2 Verriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren
Byte 11 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren
Byte 11 Bit 4 Verriegelung via Kessy mit Blinklicht quittieren
Byte 11 Bit 5 Verriegelung via Kessy mit Horn quittieren
...
...
Byte 13 Bit 6 DWA schärfen mit Blinklicht quittieren
Byte 13 Bit 7 DWA schärfen mit Horn quittieren
...

Marc, der nicht verpeilt ist und sieht wo, was, geändert werden muss.
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #39
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Genau da hat mein Freundlicher ja versucht den Wert zu ändern...und es lies sich net umstellen bzw. speichern...deshalb wollte ich auch wissen ob es bei den neueren Modellen vllt auch gar nimma zu ändern geht,weil Softwareseitig etwas von VW geändert wurde?!

MfG der große Blaue
 
  • Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c Beitrag #40
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Aber ne DWA haste?
 
Thema:

Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c

Beepton bei Betätigen der Zentralverrieglung VW Passat 3c - Ähnliche Themen

Passat B6 3C Elektronikproblem: Hallo an alle in diesem Forum, ich bin Neu hier unterwegs und benötige unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI Bj.2008. Der...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Oben