Batterie oft leer

Diskutiere Batterie oft leer im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Auto einfach nicjt mehr anspringt. Die originale Batterie ist 5 Jahre alt. Habe die dann...
  • Batterie oft leer Beitrag #1
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Auto einfach nicjt mehr anspringt.

Die originale Batterie ist 5 Jahre alt. Habe die dann gegen eine getauscht, die nur 1 Jahr alt war, mit 70 Ampere.

Komisch ist, dass er heute Mittag um 12 Uhr ohne Probleme ansprang, um 14 Uhr hatte er keine Kraft mehr. Hab ihn dann überbrückt. Danach 15 Minuten gefahren, jetzt springt er wieder ohne Probleme an.

Wie verhält es sich, wenn die Lichtmaschine nicht mehr richtig arbeitet, hab ich hier erste Anzeichen?

oder kann das Schleich-Strom sein? Habe in der letzten Zeit nichts verändert, darum wundert es mich sehr.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #2
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Sofern du keinen Verbraucher hast, ist sie einfach hin. Ist bei mir genau das gleiche. Ich brauch auch eine neue. Bis dahin hängt meiner öfters am Ladegerät wenn er in der Garage steht so wie auch jetzt.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #3
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Wie kann es dann sein, das er gestern Abend ansprang, ohne Probleme, heute Mittag ebenfalls, aber schon 2 Stunden später keinen Ton mehr macht?

Ist dort eine Gel oder Säure Batterie verbaut?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #5
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Wie viel sollte da sein?

13,x?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #6
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ich bin mal im Training gewesen für 3 Stunden, danach hat er nicht mal mehr gezuckt und ich musste meine Frau anrufen.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #7
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Ok..

Also ich hab jetzt eine Gel Batterie drin, empfehlenswert oder nicht?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #8
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
In etwa 14,2-4 wären top. Aber bei 13 müsste die Batterie auch noch geladen werden. Wenn halt nimmer so Doll.
Also an Gel is Prinzipiell nix auszusetzen, habe auch 2x Varta Start Stopp Plus AGM drin und die funzen ohne Probleme. Und die originale hatte nach 3,5 Jahren ihren Dienst quittiert

MfG Basti
 
  • Batterie oft leer Beitrag #9
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Jede Batterie ist gut, die voll im Saft steht und ihren Job erledigt, egal ob Säure oder Gel.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #10
P

ps-501

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hi ne 70ampere hört sich relativ wenig an für nen diesel

also meiner(ok is ein 3,6er benziner) hat ne 105ampere drin
 
  • Batterie oft leer Beitrag #11
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Heute war es schon wieder so weit, um 11 Uhr den Wagen abgestellt, jetzt gerade eben sprang er nicht an.

ich weiss nicht woran es liegen kann, dass es so sporadisch vorkommt.

wie kann ich die Fehlersuche beginnen?

Der freundliche meinte heute zu mir, im Fehlerspeicher werde soetwas nicht abgelegt..
 
  • Batterie oft leer Beitrag #12
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Dann mess doch mal die Batteriespannung, wenn er nicht anspringen will.
Deine Polklemmen sind sauber fest gezogen?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #13
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Nochmal. Die Batterie ist hin. In 3 Stunden bräuchtest du schon satte Verbraucher um die Batterie zu leeren.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #14
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

die ist 1 Jahr alt und wurde getestet.. Stammt aus einem Rollstuhl, die halten ihre Kraft normalerweise wesentlich länger.. soweit ich das weiss?!

womit messe ich das? Und wo genau?

Kontakte sind sauber und fest.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #15
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Mit dem Multimeter direkt an den Batteriepolen
 
  • Batterie oft leer Beitrag #16
P

PassatPolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Benötigen Gel Batterien nicht eine andere Ladespannung?
Wenn die über längeren Zeitraum nicht mit richtiger Ladespannung, egal ob durch Ladegerät oder Lichtmaschine geladen werden, sind die schnell hinüber.
Man kann aber per VCDS z.B. auch den Batterie Typ eincodieren wenn ich mich recht entsinne.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #17
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Ah ok, der Einwand klingt berechtigt. Weiss ich allerdings nicht.

Dann noch eine Frage am Rande... Ist normal, bzw im Rahmen, dass ich mit 8,5x20 und 235/30/20 fast 1 Liter mehr Sprit als mit 8x18 235/40/18 verbrauche?

Oder kann das alles irgendwie zusammen hängen?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #18
P

PassatPolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Gleiche Reifenbreite, annähernd gleicher Verbrauch.
Variiert aber auch je nach Profil und Luftdruck der Räder.
Den Liter Mehrverbrauch wird sich wahrscheinlich deine LiMa genehmigen um die meist leere Batterie mit ordentlich Strom füllen zu wollen.


Wie hoch ist denn nun deine Batteriespannung gemessen ca. 30 Minuten nachdem du das Auto ausgemacht hast?
Die dort gemessene Voltzahl kann ein Indiz für eine gute oder aber sehr schlechte Batterie sein.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #19
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Die Batterie ist ein Jahr, also muss sie gut sein. Ich habe schon Nagelneue kaputte Zündkerzen aus der Verpackung eingebaut. Beim ATU zB haben sie ein Messgerät wo die Batterie auf Kurzschluss bzw auf Abgabe eines hohen Stroms geprüft wird. Dann kann man sehen ob die Batterie ok ist oder ob sie zusammenbricht.
Oder mach es primitiv. Aufladen, Zündung am Auto abziehen und dann schau mal wie lange du Orgeln kannst. Ruhestrom mal endlich gemessen?

Andere Alternative wenn Möglich. Die Batterie mit der eines anderen Autos tauschen. Wenn das Theater dann wechselt hast du auch Gewissheit.

Und ja. Mit den großen und Sauschweren 20ern geht er mieser und säuft mehr. Ist ja auch kein Wunder. Bau mal Serie 15 oder 16 Zoll Stahl drauf und du denkst du hast dein Auto getunt.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #20
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Morgen.

Also die Lima liefert mir 14,3V an die Batterie, die kann es dann ja schon mal nicht sein - Hätte mich bei dem Alter auch gewundert.

Ruhestrom hab ich nicht gemessen, habs leider auch jetzt grad erst gelesen, Kann ich heute Mittag messen, dann ist das Gerät wieder im Hause. Brauche das Auto heute auch nicht.

Hab den Wert von oben mit laufendem Motor gemessen, jetzt steht er bis kurz vor 9, dann brauch ich ihn, mal gucken ob er anspringt.

Kann das Ganze evtl. damit zusammenhängen, dass mein RNS 510 die Staumeldungen aktualisiert? Hab da was von einer TIM Funktion gelesen, bei Usern, die das gleiche Problem hatten.

Ansonsten ist mir noch zu Ohren gekommen, dass Gel-Batterien sich für Dieselfahrzeuge eher weniger eignen, ist da was dran, von wegen höherer Innenwiderstand?

Ruhestrom messe ich, in dem der Wagen ruhig steht und ich dann an die Batterie gehe?
 
Thema:

Batterie oft leer

Batterie oft leer - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
keine Zündung, was kann es sein?: Hallo alle, ich habe einen Passat B6 (2007er, 2.0 TDI, 170PS, Sportline, DSG). Ich war mit dem unterwegs ohne Probleme, und am nächsten Tag als...
Passat 3B5 mit ARG-Motor springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hatte demnach noch nie ernsthaftere Probleme mit dem 3B5. Nun ist es aber soweit. Es fing vorgestern an...
Oben