Batterie oft leer

Diskutiere Batterie oft leer im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ruhestrom musst du aber öfter kontrollieren. Nur ein Mal messen bringt garnichts. Motorhaube öffnen, den Rest vom Auto zumachen und das...
  • Batterie oft leer Beitrag #21
P

PassatPolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ruhestrom musst du aber öfter kontrollieren.
Nur ein Mal messen bringt garnichts.
Motorhaube öffnen, den Rest vom Auto zumachen und das Messgerät zwischen Pluspol und dem Anschlusskabel klemmen.
Also in Reihe.
Dann nach frühestens 30 Minuten mal anfangen die Werte abzulesen OHNE irgendetwas am Auto zu öffnen oder zu betätigen! Sonst erwachen deine Steuerteile wieder aus dem Tiefschlaf.
Das dann am besten jede halbe Stunde mal ablesen gehen und Werte notieren.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #22
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ok, werde ich durchführen..

Eine neue Batterie bekomme ich nachher trotzdem. Säure und Ladenneu, komme zufällig günstig ran.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #23
P

PassatPolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Na dann viel Erfolg mit der neuen, falls es aber wirklich bei dir Steuerteile sind die die Batterie leer ziehen, dann muss geforscht werden welches.
Kann alles mögliche sein vom Regenlichtsensor bis hin zur elektronischen Parkbremse.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #24
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Auslesen, welches Bauteil erhöhten Stromverbrauch jat, kann man nicht?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #25
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Man kann nur Abklemmen bzw nacheinander Sicherungen ziehen.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #26
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ok,

Danke.

Auf der neuen Batterie steht jetzt:

MATADOR 70AH 650A

Auf der alten, Gel:

70AH 100H

Kann dort der Schweinehund begraben sein?
 
  • Batterie oft leer Beitrag #28
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

Gel Batterien (Elektrolyt ist gelartig) sind als Starterbatterien vollkommen ungeeignet. Sie weisen zwar eine hohe Zyklenfestigkeit und einen guten Tiefentladeschutz auf. Allerdings ist ihr maximaler Strom sehr begrenzt, wodurch sie sich beispielsweise super als Aufbaubatterien in WoMos mit Solaranlage eignen. Versucht man jetzt mit einer solchen Batterie einen Anlasser zu betreiben, wird sie dabei Schaden nehmen bzw. das Anlassen schlecht funktionieren.

Im Gegensatz dazu weisen AGM (Elektrlyt in Glasvlies gebunden) zwar eine ähnliche Zyklenfestigkeit, jedoch sehr viel höheren einen maximal möglichen Strom auf. Daher werden in Start-Stopp Fahrzeugen mit Rekupperation AGM Batterien verwendet und KEINE Gel.

Wer dir die Gel Batterie verkauft und oder eingebaut hat, hat wenig Ahnung von der Materie!

Grüße
 
  • Batterie oft leer Beitrag #29
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie oft leer

Beraten hat mich da niemand, die hatten wir noch zu Hause stehen..

Aber danke für deine gute Erklärung.. :)
 
  • Batterie oft leer Beitrag #30
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
normale Batterie ohne Probleme gegen eine AGM tauschen?

Hi,

bei meinem macht die Batterie nun auch desöftern mal schlapp. Ich will die alte gerne tauschen gegen einen neue AGM Varta 570901076. Die passt bei mir gerade so noch rein. Da meine alte Batterie ne normale ist und ich einen 2010er-EcoFuel-3C-Passat ohne Start-Stop habe, habe ich Zweifel ob der Wagen für eine AGM-Batterie ausgelegt ist. Ich habe nämlich wo gelesen, dass den AGM nur maximal 14,8 V Ladespannung verträgt.

Also Frage:
Kann ich meine normale Batterie ohne Probleme gegen eine AGM tauschen?

Danke für Antworten
Gruß Gerd
 
  • Batterie oft leer Beitrag #31
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Also ich hab 2 Varta AGM Stsrt-Stop Plus drin im CC und kann bis jetzt nich nix negatives Berichten. Die eine is 2 Jahre drin und die andere 3.
 
  • Batterie oft leer Beitrag #32
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: normale Batterie ohne Probleme gegen eine AGM tauschen?

anacronataff schrieb:
.. dass den AGM nur maximal 14,8 V Ladespannung verträgt.

Und ?
Wer macht denn mehr Spannng im Auto ?
Die Lima sollte (ohne S/S) brav ihre 14,4 regeln, was dann perfekt zur AGM passt.

http://www.heise.de/autos/artikel/Zehn- ... 72038.html
Im Gegenzug ist ein AGM weniger robust, wenn es um Spannungsspitzen geht. Im Auto ist das kein Problem, denn der Lichtmaschinenregler lässt im Normalfall nicht mehr als 14,4 Volt zu.
 
Thema:

Batterie oft leer

Batterie oft leer - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
keine Zündung, was kann es sein?: Hallo alle, ich habe einen Passat B6 (2007er, 2.0 TDI, 170PS, Sportline, DSG). Ich war mit dem unterwegs ohne Probleme, und am nächsten Tag als...
Passat 3B5 mit ARG-Motor springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hatte demnach noch nie ernsthaftere Probleme mit dem 3B5. Nun ist es aber soweit. Es fing vorgestern an...
Oben