bald Sommer - wilde Reifenmischung

Diskutiere bald Sommer - wilde Reifenmischung im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); HI ich glaube, ich hab ein Problem. Durch diverse Defekte hab ich vier verschiedene Reifen, wenns demnächst wieder schöner wird. Mach ich die...
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
HI

ich glaube, ich hab ein Problem.
Durch diverse Defekte hab ich vier verschiedene Reifen, wenns demnächst wieder schöner wird.
passat_reifen.jpg


Mach ich die zwei 3,xmm vorne neu und lass den alten 2008er hinten noch drauf ?
Alles neu ?

Ideen ?

m;
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung

Anzeige

  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Schau dir das HIER mal an ! (ab Minute 27 )
Ich würde es genauso machen , wie du geschrieben hast , aber der alte Reifen scheint ein Problem zusein .

Gruss Torsten
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #3
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Also wenn, dann die Neuen nach Vorn zwecks Lenkung und Bremsverhalten. Aber generell fahr ich meine Reifen nur 2-3 Jahre mit Wechsel zwischen vorn und hinten um nen gleichmäßigen Verschleiß zu haben und tausche dann. Also ich muss sagen von Conti SportContact2 bin ich mehr als begeistert. Die halten meine 1,8 Tonnen perfekt in der Spur, haben bisher nur 1x gequietscht (ich hab ne ziemlich flotte Fahrweise) und halten bei mir ca 70.000km, was beeindruckend ist.
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
WEBI schrieb:
Schau dir das HIER mal an ! (ab Minute 27 )
Ich würde es genauso machen , wie du geschrieben hast , aber der alte Reifen scheint ein Problem zusein .

Gruss Torsten

Danke für den Link.

Aber ist ein 2008er, also vier Jahre schon so alt ?
Vor der gleichen Frage stand ich letztes Jahr, als der HR (jetzt 3710) ne Schraube hatte.
Also den HL auch neu und die beiden dann vorne hin ?

Hm, oder drei neue (ausser HR, der ist eine Saison hinten gefahren) ?


Die http://www.kfztech.de/kfztechnik/techni ... nalter.htm sagen, 5 Jahre ist NEU !?!?
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #5
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Imo schrieb:
Also wenn, dann die Neuen nach Vorn zwecks Lenkung und Bremsverhalten...

Falsch

Die besseren Reifen sollten immer auf der HA verbaut werden, da ein Schieben über die Schlechtere VA leichter zu händeln ist (kurzes Gaswegnehmen) als nen Drift durch schlechte HA-Reifen (Gegenlenken und richtiges Gasgeben/-wegnehmen).
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
teilweisse auch nicht ganz richtig. Hier geht es auch um das Reifenalter und nicht nur darum wer das bessere Profil hat ! Ich würde, wenn es keine 4 neue Reifen werden sollen 2 erneuern und auf die HA montieren und die 2 besten alten auf die VA
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
da hast Du ja in der Tat eine bemerkenswerte Sammlung an Reifen ;)

aber ja, so ist das: die besseren Reifen (mehr Profiltiefe) auf die Stabilitätsachse (= HA), die mit weniger Profil nach vorne :top:

da habe ich diesen Winter mal einen Selbstversuch gemacht, wollte meine "alten" Reifen mit nur 4 mm Restprofil eigentlich noch schnell durch neue Reifen tauschen (im Oktober). Naja, es kamm dann anders, aber da waren sie schon hinten montiert, wo ja eigentlichdie neuen besseren Reifen dann drauf sollten (die liegen immer noch auf Lager, kommen halt nächsten Winter). Egal. ich bin also den ganzen "Winter" so gefahren, ich wußte ja um die ungünstige Reifenverteilung, und habe entsprechend Vorsicht walten lassen. Nun denn, auf dem Heimweg in einer Kurve, nein, vielmehr ist es eine Kehre (um den Kreuzfelsen, B31 zw. Falkensteig und Hintertarten), brach das Auto (ist ein 4motion) plötzlich aus, drohte quer zu stehen und/oder in den Gegenverkehr zu drehen. Nunja, glücklicherweise kam es nicht so weit, ging glimpflich aus. Da die Straße weder naß noch eisig war, kann ich auch nicht sagen, was die Ursache gewesen sein kann. Aber als Spekulation: wie üblich waren die Straßen stark gesalzen (das war während der wirklich kalten Tage mit Temp um die -20 °C), und sie waren stellenweise ganz leicht feucht (also nicht weiß, sondern etwas dunkler, grau). Ich glaube, daß das auch eine Art Schmierfilm macht, dieser Salzstaub, der zum Haftungsabbruch führen kann, selbst dann, wenn man nicht, bzw. nur sehr gefühlvoll Gas gibt, wie in diesem Fall geschehen; vllt. ähnlich wie Rollsplitt oder Sand. Ich wollte ja nur um die Kurve fahren, hatte es weder eilig noch sonst irgendwelche (falsch-sportlichen) Ambitionen. Mag nun sein, daß es in diesem Fall nicht auf Profiltiefe angekommen wäre (andere Autos vor mir fuhren mit gleicher Geschwindigkeit, darunter ein BMW (Heckantrieb), und sie hatten keinerlei Probleme. Fazit ist jedenfalls: wichtig(er) ist die Stabilität auf der HA; wenn es vorne zum rutschen kommt, bremst er sich oft allein dadurch schon ausreichend ab. Hinten quer zu kommen, kann riesig Spaß machen, kann aber auch im falschen Moment gründlich schief gehen.

mal so als Anregung, wenn Dir die Reifen aus 2008 zu alt erscheinen: mache sie vorne drauf, und buche gelegentlich mal ein Fahrtraining. Da man da ja bewußt auch an Grenzbereiche geht, wird das sicher auch Profil kosten. Dann hast Du so wenigstens was davon, wenn Du die schon runterhobelst ;)
Sind die alten Reifen wirklich hart, das Gummi evtl. schon rissig und spröde, dann hilft nichts, dann würde ich sie entsorgen. Wenn die noch gut weich sind, sollte das Fahren damit kein Problem sein. Und auf der VA geht das Profil auch ohne Fahrtraining runter, naja, je nach Jahresfahrleistung früher oder später.


viele Grüße
Albrecht
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Stimmt,
den 2008er vorne drauf und immer gut Nm druff :lol:
Dann hat sich das Thema im Herbst eh erledigt.

Wenn ich die CSC2 noch bekomme, könnte ich auch 3 holen und wäre bis der Bus da ist bedient :idea:

m;
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #9
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Du bekommst einen Bus ?

... dann kein Passat mehr ... ?
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich will ... aber wann das was wird ...
Aber Reifen halten ja 2-4 Jahre :)
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #11
F

Fritze53

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
88410 Bad Wurzach
Passat_3B_JR schrieb:
Imo schrieb:
Also wenn, dann die Neuen nach Vorn zwecks Lenkung und Bremsverhalten...

Falsch

Die besseren Reifen sollten immer auf der HA verbaut werden, da ein Schieben über die Schlechtere VA leichter zu händeln ist (kurzes Gaswegnehmen) als nen Drift durch schlechte HA-Reifen (Gegenlenken und richtiges Gasgeben/-wegnehmen).


Genau!!!

Die NEUEN nach hinten.
So macht es Sinn, denn vorne kann der Fahrer mit Lenkbewegungen kontrollierend eingreifen, hinten geht das nicht wirklich.

So lehrt es auch der ADAC bei seinen Fahrerschulungen
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
SO

hinten kommen 2 neue Conti3 hin (Sollten 5er werden, aber man gönnt dem Reifenhändler ja auch mal was).
Vorne die 2er radier ich dann halt mal etwas zügiger runter :twisted:

m;
 
  • bald Sommer - wilde Reifenmischung Beitrag #13
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ich hätt die Reifen so weitergefahren.
4Jahre ist noch wirklich kein alter für einen Reifen.Und bei Sommerreifen erst recht nicht.

Hast du vorne jetzt die mit 3 oder die mit 6mm drauf?
Falls du die 6mm hergibst würd ich mich mal vorsichtig als Käufer anmelden. :)

Mfg Chris
 
Thema:

bald Sommer - wilde Reifenmischung

bald Sommer - wilde Reifenmischung - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Brauche Rat , Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Hermann. Fahre seit zwei Jahren einen Passat B3G. Seit drei Monaten fallen beim Passat...
Oben