da hast Du ja in der Tat eine bemerkenswerte Sammlung an Reifen
aber ja, so ist das: die besseren Reifen (mehr Profiltiefe) auf die Stabilitätsachse (= HA), die mit weniger Profil nach vorne :top:
da habe ich diesen Winter mal einen Selbstversuch gemacht, wollte meine "alten" Reifen mit nur 4 mm Restprofil eigentlich noch schnell durch neue Reifen tauschen (im Oktober). Naja, es kamm dann anders, aber da waren sie schon hinten montiert, wo ja eigentlichdie neuen besseren Reifen dann drauf sollten (die liegen immer noch auf Lager, kommen halt nächsten Winter). Egal. ich bin also den ganzen "Winter" so gefahren, ich wußte ja um die ungünstige Reifenverteilung, und habe entsprechend Vorsicht walten lassen. Nun denn, auf dem Heimweg in einer Kurve, nein, vielmehr ist es eine Kehre (um den Kreuzfelsen, B31 zw. Falkensteig und Hintertarten), brach das Auto (ist ein 4motion) plötzlich aus, drohte quer zu stehen und/oder in den Gegenverkehr zu drehen. Nunja, glücklicherweise kam es nicht so weit, ging glimpflich aus. Da die Straße weder naß noch eisig war, kann ich auch nicht sagen, was die Ursache gewesen sein kann. Aber als Spekulation: wie üblich waren die Straßen stark gesalzen (das war während der wirklich kalten Tage mit Temp um die -20 °C), und sie waren stellenweise ganz leicht feucht (also nicht weiß, sondern etwas dunkler, grau). Ich glaube, daß das auch eine Art Schmierfilm macht, dieser Salzstaub, der zum Haftungsabbruch führen kann, selbst dann, wenn man nicht, bzw. nur sehr gefühlvoll Gas gibt, wie in diesem Fall geschehen; vllt. ähnlich wie Rollsplitt oder Sand. Ich wollte ja nur um die Kurve fahren, hatte es weder eilig noch sonst irgendwelche (falsch-sportlichen) Ambitionen. Mag nun sein, daß es in diesem Fall nicht auf Profiltiefe angekommen wäre (andere Autos vor mir fuhren mit gleicher Geschwindigkeit, darunter ein BMW (Heckantrieb), und sie hatten keinerlei Probleme. Fazit ist jedenfalls: wichtig(er) ist die Stabilität auf der HA; wenn es vorne zum rutschen kommt, bremst er sich oft allein dadurch schon ausreichend ab. Hinten quer zu kommen, kann riesig Spaß machen, kann aber auch im falschen Moment gründlich schief gehen.
mal so als Anregung, wenn Dir die Reifen aus 2008 zu alt erscheinen: mache sie vorne drauf, und buche gelegentlich mal ein Fahrtraining. Da man da ja bewußt auch an Grenzbereiche geht, wird das sicher auch Profil kosten. Dann hast Du so wenigstens was davon, wenn Du die schon runterhobelst
Sind die alten Reifen wirklich hart, das Gummi evtl. schon rissig und spröde, dann hilft nichts, dann würde ich sie entsorgen. Wenn die noch gut weich sind, sollte das Fahren damit kein Problem sein. Und auf der VA geht das Profil auch ohne Fahrtraining runter, naja, je nach Jahresfahrleistung früher oder später.
viele Grüße
Albrecht