C
carmencita
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Ich hatte letzte Woche eine Autopanne mit meinem VW Passat Variant 3C TDi - 140 PS.
Nach dem Start blinkte plötzlich die Vorglühlampe und das Auto schaltete in das Notlaufprogramm.
Ich fuhr rechts heran und lies das Auto laufen um in der Werkstatt anzurufen und hatte Angst, dass das Auto evtl. nicht mehr anspringt wenn ich einen Neustart versuche,denn es regnete in strömen und ich war im "Niemandsland" unterwegs.
Die Werkstatt sagte, ich soll das Auto aus und wieder anmachen, denn dann müsste der Notlauf zunächst wieder deaktiviert sein.
Gesagt, getan, spang der Wagen nicht wieder an und mit blieb nur der Weg des Abschleppdienst.
Mit fiel auf, dass das portabele Navi von Medion sich nicht mehr laden lies (Ladelampe war erloschen), es hing am Zigarettenanzünder, schenke dem aber zunächst keine Beachtung, da ich andere Sorgen hatte (Dauerregen, Panne.....etc)
Ich der Werkstatt wurde das Auto zunächst an das Notebook angeschlossen mit der Fehlermeldung (Magnetschalter defekt, Fehler in der Abgasrückführung). In der Werkstatt sprang das Auto dann auch wie durch ein Wunder wieder an, wenn auch nur mit Mühe.
Der Tasuch des Magnetschalter brachte keinen Erfolg, also suchten wir ob irgendwo ein Elektrkschadden vorlag, denn das Steuergerät funktionierte wohl nicht mehr so wie es das sollte (sorry ich bin kein Experte und versuche so genau wie möglich zu beschreiben).
Als ich am nächsten Tag das Navi in meinem 2. Wagen (Skoda Rapid) anschloss, flog sofort die Sicherung raus, was ich sofort der Werkstatt mitteilte.
Die Werkstatt stelle fest, dass tatsächlich auch beim Passat die Sicherung defekt war, tauschte diese aus, und alles lief wieder als wäre nichts gewesen.
Das klingt ja eigentlich wie ein Witz, der Zigarettenanzünder ist defekt und deshalb musste das Auto abgeschleppt werden.
Im nachhinein bin ich sehr froh, dass ich darauf bestanden habe, in die 100 KM entfernete Werkstatt meines Vertrauen geschleppt zu werden, denn ich möchte nicht wissen, was man mit als recht Ahnungslosen in der Fachwerkstatt vor Ort an Geld abgeknöpft hätte. Wer weiss, vielleicht hätte ich da sogar ein neues Steuergerät oder sonst was verkauft bekommen...................
Nach dem Start blinkte plötzlich die Vorglühlampe und das Auto schaltete in das Notlaufprogramm.
Ich fuhr rechts heran und lies das Auto laufen um in der Werkstatt anzurufen und hatte Angst, dass das Auto evtl. nicht mehr anspringt wenn ich einen Neustart versuche,denn es regnete in strömen und ich war im "Niemandsland" unterwegs.
Die Werkstatt sagte, ich soll das Auto aus und wieder anmachen, denn dann müsste der Notlauf zunächst wieder deaktiviert sein.
Gesagt, getan, spang der Wagen nicht wieder an und mit blieb nur der Weg des Abschleppdienst.
Mit fiel auf, dass das portabele Navi von Medion sich nicht mehr laden lies (Ladelampe war erloschen), es hing am Zigarettenanzünder, schenke dem aber zunächst keine Beachtung, da ich andere Sorgen hatte (Dauerregen, Panne.....etc)
Ich der Werkstatt wurde das Auto zunächst an das Notebook angeschlossen mit der Fehlermeldung (Magnetschalter defekt, Fehler in der Abgasrückführung). In der Werkstatt sprang das Auto dann auch wie durch ein Wunder wieder an, wenn auch nur mit Mühe.
Der Tasuch des Magnetschalter brachte keinen Erfolg, also suchten wir ob irgendwo ein Elektrkschadden vorlag, denn das Steuergerät funktionierte wohl nicht mehr so wie es das sollte (sorry ich bin kein Experte und versuche so genau wie möglich zu beschreiben).
Als ich am nächsten Tag das Navi in meinem 2. Wagen (Skoda Rapid) anschloss, flog sofort die Sicherung raus, was ich sofort der Werkstatt mitteilte.
Die Werkstatt stelle fest, dass tatsächlich auch beim Passat die Sicherung defekt war, tauschte diese aus, und alles lief wieder als wäre nichts gewesen.
Das klingt ja eigentlich wie ein Witz, der Zigarettenanzünder ist defekt und deshalb musste das Auto abgeschleppt werden.
Im nachhinein bin ich sehr froh, dass ich darauf bestanden habe, in die 100 KM entfernete Werkstatt meines Vertrauen geschleppt zu werden, denn ich möchte nicht wissen, was man mit als recht Ahnungslosen in der Fachwerkstatt vor Ort an Geld abgeknöpft hätte. Wer weiss, vielleicht hätte ich da sogar ein neues Steuergerät oder sonst was verkauft bekommen...................