Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!!

Diskutiere Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, also bei meinem Passi 3BG 1,8 T hat mein Schiegervater die falsche Schraube rausgedreht. (Den Fehler hätte ich aber auch gemacht...
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #1
E

elcomportal

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Tarthun
Hallo Leute,
also bei meinem Passi 3BG 1,8 T hat mein Schiegervater die falsche Schraube rausgedreht. (Den Fehler hätte ich aber auch gemacht... :) )
Na ja, auf jeden Fall ist das Öl vom Automatikgetriebe runter. Sind so ca. 4l rausgelaufen. Jetzt haben wir versucht, da wieder Öl reinzukriegen, aber nach 1,5l ist Schluss, dann läuft's über. Irgendwo hatte ich gelesen, dass das mit Diagnosegerät gemacht werden muss und so. Ich bräuchte dafür eine Anleitung. Ein Kumpel hat ja das VAG Programm auf'm Laptop. Aber wie das beim Automatikgetriebe beim Passi geht weiss er auch nicht genau. Bitte helt mir. Ich brauche das Auto dringend.
Danke.
Mfg
Torsten
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #2
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Re: Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder dra

elcomportal schrieb:
Hallo Leute,

Na ja, auf jeden Fall ist das Öl vom Automatikgetriebe runter. Sind so ca. 4l rausgelaufen. Jetzt haben wir versucht, da wieder Öl reinzukriegen, aber nach 1,5l ist Schluss, dann läuft's über.

Ich habe mal nachgeschaut da kommen keine 4 Liter rein.
Automatik 2,9 Liter
Schaltgetriebe 4 Liter
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #3
U

usas12

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankreich bei Colmar
2,9L bei Automatikgetriebe ? das glaube ich nicht : bei meinem 3BS sind es etwa 8,3 L
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder dra

elcomportal schrieb:
Hallo Leute,
also bei meinem Passi 3BG 1,8 T hat mein Schiegervater die falsche Schraube rausgedreht. (Den Fehler hätte ich aber auch gemacht... :) )
Na ja, auf jeden Fall ist das Öl vom Automatikgetriebe runter. Sind so ca. 4l rausgelaufen. Jetzt haben wir versucht, da wieder Öl reinzukriegen, aber nach 1,5l ist Schluss, dann läuft's über. Irgendwo hatte ich gelesen, dass das mit Diagnosegerät gemacht werden muss und so. Ich bräuchte dafür eine Anleitung. Ein Kumpel hat ja das VAG Programm auf'm Laptop. Aber wie das beim Automatikgetriebe beim Passi geht weiss er auch nicht genau. Bitte helt mir. Ich brauche das Auto dringend.
Danke.
Mfg
Torsten


Das Getriebe muss bei LAUFENDEM Motor beefüllt werden!!! Temperaturbereich beachten!!!
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #5
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Moin.
So einfach wird das mit dem Befüllen der Automatik nicht werden. Du brauchst den Fahrzeugsystemtester V.A.G. 5051 mit Diagnoseleitung und das ATF-Befüllsystem VAG1924.
Für die Verschlussschraube beim Getriebe 01V einen neuen Rundschnurring, für Getriebe 01N neuen Dichtring.
Vorgehensweise:
Beim 01V die Nachfüllsonde 1924 durch die Kontrollbohrung und eine Öffnung in der darin sitzeden Abschirmkappe einführen. Beim 01N li von der Kontrollbohrung die Verschlusskappe vom dort seperat angeordneten Einfüllrohr mit Schraubendreher abhebeln und einfüllsonde einführen. ATF einfüllen, bis Öl aus der Kontrollbohrung austritt. Bei laufedem Motor!
Hoffentlich hilft es Dir weiter. Wenn nicht, scanne ich alles mal ein und schicks Dir.
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passatvariantneuling schrieb:
Moin.
So einfach wird das mit dem Befüllen der Automatik nicht werden. Du brauchst den Fahrzeugsystemtester V.A.G. 5051 mit Diagnoseleitung und das ATF-Befüllsystem VAG1924.
Für die Verschlussschraube beim Getriebe 01V einen neuen Rundschnurring, für Getriebe 01N neuen Dichtring.
Vorgehensweise:
Beim 01V die Nachfüllsonde 1924 durch die Kontrollbohrung und eine Öffnung in der darin sitzeden Abschirmkappe einführen. Beim 01N li von der Kontrollbohrung die Verschlusskappe vom dort seperat angeordneten Einfüllrohr mit Schraubendreher abhebeln und einfüllsonde einführen. ATF einfüllen, bis Öl aus der Kontrollbohrung austritt. Bei laufedem Motor!
Hoffentlich hilft es Dir weiter. Wenn nicht, scanne ich alles mal ein und schicks Dir.


@elcomportal,



glaub nicht immer alles was die Theoretiker so von sich geben. Ist immer schön wenn man die Theorie runterbeten kann - von der Praxis aber keinen Plan hat.


Du brauchst nur die Temperatur beachten, die kannste mit VCDS zb sehen in den MWB. Dann dier große Schraube raus und ATF rein, motor muss laufen. Das so lange bis es austritt. Dann alles einmal durchschalten und erneut Kontrolle. Minder- und Überfüllung sind schlecht, also so lange ablaufen lassen bis nur noch geringste Mengen austreten. Alles in allem völlig easy und problemlos.
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #7
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Lieber erstmal Theoretiker und dann Praktiker, als eine Automatik zu schrotten. :wink: Welche Spezifikation braucht die ATF denn?
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passatvariantneuling schrieb:
Lieber erstmal Theoretiker und dann Praktiker, als eine Automatik zu schrotten. :wink: Welche Spezifikation braucht die ATF denn?

Es hilft aber nix wenn man Panik verbreitet von wegen geht nicht, schwierig usw usw. Der Wechsel ist selbst für ungeübte PILLEPALLE... :roll:
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #9
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Es hilft aber nix wenn man Panik verbreitet von wegen geht nicht, schwierig usw usw. Der Wechsel ist selbst für ungeübte PILLEPALLE... :roll:

Ist dann nur noch die Frage warum offensichtlich so viele ATG´s beim wechsel des Öl´s bzw. genau nach Wechsel des Öl´s geschrottet wurden/werden.
Also PILLEPALLE ist eventuell unangebracht.

Oder besser, bei gegebener Sorgfallt PILLEPALLE.
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
MisterAJ schrieb:
Ist dann nur noch die Frage warum offensichtlich so viele ATG´s beim wechsel des Öl´s bzw. genau nach Wechsel des Öl´s geschrottet wurden/werden.
Also PILLEPALLE ist eventuell unangebracht.

Oder besser, bei gegebener Sorgfallt PILLEPALLE.

Keine Ahnung wo Du diese "Info" her nimmst. Vom schrotten nach Wechsel höre ich zum ersten mal. Temp beachten. Öl rein bei laufendem Motor, ablaufen lassen bis Stand passt = fertig. Und das IST pillepallle und kann jeder. Wer sich das nicht zutraut oder das nicht schafft, sollte Fahrrad fahren und nicht an Autos schrauben. :p
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #11
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
steht doch einiges davon hier im forum...
In VW-Vertragswerkstätten zu wenig Öl rein... so sachen eben. Und die haben sich das sicher zugetraut aber wohl die nötige Sorgfalt vergessen.

Anderes Beispiel: Motorölwechsel... Bei meinem Golf. In der Garantie beim 60 Tausender haben die deppen mehr als nen liter Öl zu wenig eingefüllt. Steht sogar in meinem Serviceheft drinne. Klar Pillepalle so ein Ölwechsel.
Verstehst Du was ich meine? Alles Pillepalle.
Kannst Du kochen? Bekommst Du nen Steak in der Pfanne in´s Rosa wenn ich es will? Ein guter Koch sagt klar. PillePalle.

Du warst eben nur mit Deiner Aussage in einem Extrem und "Passatvariantneuling" in dem anderen Extrem.

Bleiben wir dabei das es keine so dolle Sache sein sollte mit dem Nachfüllen aber man eben mit Sorgfalt rann muss.
So, genug OT
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
MisterAJ schrieb:
steht doch einiges davon hier im forum...
In VW-Vertragswerkstätten zu wenig Öl rein... so sachen eben. Und die haben sich das sicher zugetraut aber wohl die nötige Sorgfalt vergessen.

Anderes Beispiel: Motorölwechsel... Bei meinem Golf. In der Garantie beim 60 Tausender haben die deppen mehr als nen liter Öl zu wenig eingefüllt. Steht sogar in meinem Serviceheft drinne. Klar Pillepalle so ein Ölwechsel.
Verstehst Du was ich meine? Alles Pillepalle.
Kannst Du kochen? Bekommst Du nen Steak in der Pfanne in´s Rosa wenn ich es will? Ein guter Koch sagt klar. PillePalle.

Du warst eben nur mit Deiner Aussage in einem Extrem und "Passatvariantneuling" in dem anderen Extrem.

Bleiben wir dabei das es keine so dolle Sache sein sollte mit dem Nachfüllen aber man eben mit Sorgfalt rann muss.
So, genug OT



Warum redest Du plötzlich von VW-Vertragswerkstätten? Oder von (Motor-)Ölwechsel? Oder vom kochen? Hier ging es um SELBERMACHEN und Eigenarbeit. Und da gilt dieser Leitspruch immer noch:

Wer sich das nicht zutraut oder das nicht schafft, sollte Fahrrad fahren und nicht an Autos schrauben.

Wenn "VW-Vertragswerkstätten" oder andere etwas versauen, vergessen, falsch machen - haften die dafür. Das steht und stand hier aber nie zur Debatte. :)
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #13
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Du hast eine PN...
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #14
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, informiere ich mich. Wenn mir die entsprechenden Informationen zur Verfügung stehen, gebe ich diese so auch gerne weiter. Und da elcomportal wohl auch ohne die richtigen Informationen an die sache ranging (sonst hätte er nicht die Schraube verwechselt) ist wohl eine theoretische Information (welche Übrigens vom Freundlichen und vom Motorbuchverlag stammen) besser, als nichts. Werde mich dann wohl demnächst lieber zurückhalten und Praktiker antworten lassen.
 
  • Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! Beitrag #15
Inserv

Inserv

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Heiligenhaus
Ihr solltet nicht aufeinander ein hacken!

Denn das Thema ATF-Ölwechsel ist ja nun im Bereich Passat/A4/A6 und TT5 sehr weit ausdiskutiert worden. Genauso wie es hier genügend Wechselanleitungen für die TT5 gibt. Und wer dann noch das passende Öl sucht und nur Premium-Qualität sucht, der mag sich mal bei FUCHS umschauen... Die haben ein downgradefähiges Öl (TITAN ATF 6000 SL/Dexron VI) mit dem man garantiert NICHTS falsch machen wird, wenn man dieses einfüllt....
 
Thema:

Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!!

Autonatikgetriebe Öl abgelassen, kriegs nicht wieder drauf!! - Ähnliche Themen

EINBAUANLEITUNG: CarPC und alles was dazugehört: hi leute, ich will euch heute mal meinen car pc vorstellen, was ich habe und wie ich es verbaut habe: vorab erstmal die pros und die contras...
Oben