Automatischer Fensterlauf defekt

Diskutiere Automatischer Fensterlauf defekt im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leutte, ich bin noch ziemlich neu hier. Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert bei der Fahrertür der Automatische...
  • Automatischer Fensterlauf defekt Beitrag #1
P

Pohsti

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Leutte,
ich bin noch ziemlich neu hier. Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert bei der Fahrertür der Automatische Fensterheberlauf nach oben nicht mehr nach unten aber schon. Ich muss nach jedem mal starten den Fensterheber erst neu anlernen damit alles Funktioniert. Wenn ich aber den Fensterheberschalter nur kurz antippe um das Fenster einen Spalt zu Öffnen funktioniert dieses auch nicht immer(als hätte der Schalter nen Wackelkontakt) . Bei allen anderen Festern Funktioniert das immer auf anhieb. Kann es sein das der Schalter für das Fahrerfenster defekt ist und ich eine neue Schaltereinheit für meine Fahrertür brauche?

MfG Pohsti
 
  • Automatischer Fensterlauf defekt Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Schau dir als aller erstes mal den Türkabelbaum zwischen Tür und Auto an.
Wenn du die Möglichkeit hast, ließ auch mal den Fehlerspeicher aus.
Es könnte schon an der Bedieneinheit liegen. Kann durchaus aber auch das Türsteuergerät an sich sein.
 
  • Automatischer Fensterlauf defekt Beitrag #3
P

Pohsti

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Dabke für die schnelle Antwort
Heißt das das jede tür noch mal zusätzlich ein steuergerät hat? Passen die Einheiten vom Golf 4, weil dann könnte ich vom Schrotti mal eine zum testen holen?
 
  • Automatischer Fensterlauf defekt Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ja, jede Tür mit el. Fensterhebern hat ein eigenes Türsteuergerät. Es bildet mit dem Fensterhebermotor eine Einheit.

Das Bedienteil vom Golf VI ist das selbe wie im Passat 3B und auch 3BG.
Bei den Fensterhebermotoren ist es nicht so einfach. Hier gibt es im Golf 2 verschiedene Generationen, die nicht untereinander austauschbar sind.
Nur die jüngere Version könnte im 3BG passen. Ob die Golf TSG wirklich passen, hab ich im Moment leider nicht im Kopf.
 
  • Automatischer Fensterlauf defekt Beitrag #5
P

Pohsti

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Dann danke ich dir erst mal recht herzlich. Taste mich mal langsam an das Problem ran ;) .
 
Thema:

Automatischer Fensterlauf defekt

Automatischer Fensterlauf defekt - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Elektronik Probleme beim Passat 1.6/ 101 PS (1997): Hallo Ich habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Passat 1.6 mit 101 PS bei privat gekauft. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt, dass die...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben