G
Grisu66
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem neuen Passat Variant (BJ 7/2011) die automatische Klimaanlage. Mir ist schon im Sommer aufgefallen, wenn die Sonne auf die Windschutzscheibe scheint, die Klimaanlage auf volle Touren schaltet (Gebläse und Kühlung) und es im Auto sehr kalt wird (Innentemperatur auf 24°C eingestellt), es ist oft nur noch mit manueller Korrektur zu verhindern, dass man zum Frieren kommt. Ähnlich verhält es sich momentan, wenn draußen ca. 10°C ist und die Innentemperatur auf 22°C eingestellt ist. Als momentane Abhilfe habe ich einen Lappen auf den Sensor (auf dem Amaturenbrett) gelegt, das kann aber so nicht im Sinne des Erfinders sein. Bei der Autowerkstatt habe ich das Problem auch schon angefragt, hier sagte man mir, dass im Fehlerspeicher kein Fehler gefunden wurde und die Anlage normal arbeitet.
Kennt jemand das Problem? Kann man den Sensor konfigurieren ?
Ich habe bei meinem neuen Passat Variant (BJ 7/2011) die automatische Klimaanlage. Mir ist schon im Sommer aufgefallen, wenn die Sonne auf die Windschutzscheibe scheint, die Klimaanlage auf volle Touren schaltet (Gebläse und Kühlung) und es im Auto sehr kalt wird (Innentemperatur auf 24°C eingestellt), es ist oft nur noch mit manueller Korrektur zu verhindern, dass man zum Frieren kommt. Ähnlich verhält es sich momentan, wenn draußen ca. 10°C ist und die Innentemperatur auf 22°C eingestellt ist. Als momentane Abhilfe habe ich einen Lappen auf den Sensor (auf dem Amaturenbrett) gelegt, das kann aber so nicht im Sinne des Erfinders sein. Bei der Autowerkstatt habe ich das Problem auch schon angefragt, hier sagte man mir, dass im Fehlerspeicher kein Fehler gefunden wurde und die Anlage normal arbeitet.
Kennt jemand das Problem? Kann man den Sensor konfigurieren ?