Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht

Diskutiere Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo zusammen, Wie der Betreff schon sagt hat mein Passi nen Frontschaden durch nen Auffahrer. Stoßstange und Haube sind betroffen, zudem noch...
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #1
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Hallo zusammen,

Wie der Betreff schon sagt hat mein Passi nen Frontschaden durch nen Auffahrer.

Stoßstange und Haube sind betroffen, zudem noch paar Kleinteile.
Was ich aber noch an Hilfe von euch brauche ist folgendes:

1. Die Scheinwerfer sind an einem Plastikteil arretiert, das läuft ganz vorne im Motorraum vom linken zum rechten Kotflügel. Das ist gesprungen und muss neu rein. Weiß einer wie das heißt?

2. An den Seiten des Kühlers geht rechts und links ebenso ein Plastikteil runter. (Vielleicht ist das auch ein größeres Teil - ich erkenn es vom bloßen hineinschauennicht) hatte noch keine Möglichkeit alles wegzubauen, da ich paar Tage fest auf der Arbeit bin und weit weg von meiner Garage.

3. Die Scheinwerfer haben Plastikteile dran, an denen sie an das Fahrzeug geschraubt werden (siehe Teil Punkt 1) diese Plastikaufnahmen sind alle gebrochen. Befürchte ich richtig, dass ich meinen noch funktionierenden Scheinwerfer komplett tauschen muss?

4. Haube ist leicht verbogen an der Front und steht an den Kotflügeln seitlich im vorderen Teil ca. 1 cm in die Höhe. Ferndiagnose is schwer, ich weiss... Richten lassen, oder gleich nach Ersatz schauen?

Kann vom ipad aus leider keine Bilder hochladen, sonst hätt ich das mal gemacht...

Hoff auf eure Hilfe...

Danke

Zur Info noch.
Fahr nen 2001er TDI Kombi 3BG in schwarz metallic.


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Shaft schrieb:
Kann vom ipad aus leider keine Bilder hochladen

Schade, wäre hilfreich.


Denn die hier:

256_a_eintritt_wahrsagerin-1.jpg


hat am Wochenende frei.
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #4
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Sorry wegen der Bilder.

Das Frontgerüst sieht passen aus. Ist an den Seiten oben die Arretierung der Scheinwerfer mit bei?
Dann wäre das ja ein komplettes Teil.

Hat jemand mal ein Bild von nem Kotflügel - Innenseite. Sprich, an der Stelle wo dieses Frongerüst angebracht wird. Ist die Stelle etwas nach oben gebogen an der Karosse, kann das sein?
An meinem Kotflügel ist es beidseitig nach oben stehend. Von daher denk ich ist es regulär so und kommt nicht durch meinen Auffahrer.

Danke schon mal...
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #5
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
http://imageshack.us/photo/my-images/250/bild0174di.jpg/

Schaut mal auf dieses Bild.
ich will euch mal die bruchstelle beschreiben, damit ich sicher gehen kann, dass es das frontgerüst ist.
An der rechten seite über dem scheinwerfer ist grüner deckel auf dem bild. Ein stück weiter rechts kommt dienmotordichtung und danach auff gleicher höhe kommt eine silberfrabene schraube.
Unterhalb der schraube sind zwei kleine löcher zu sehen.

Genau zwischen schraube und den löchern ist mein teil am auto gerissen.

Versteht ihr wo ich meine?!

Die frage nun ist, ob es das frontgerüst ist, dass defekt ist?
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #6
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Shaft schrieb:
Die frage nun ist, ob es das frontgerüst ist, dass defekt ist?
Ja.

Das Frontegrüst ist ein durchgehendes Bauteil. Vom linken Kotflügel zum rechten Kotflügel. Oder umgekehrt :D
Im Gerüst sind die Scheinwerfer, der Fanghaken und einige andere Teile verbaut. Um das Gerüst du demontieren, Stoßfänger abbauen. Kühler abbauen, Klimakühler (wenn vorhanden) zur Seite, Scheinwerfer, Pralldämpfer und dieverse Kleinteile demontieren. Das Gerüst ist dann an rechts und links mit den Kotflügeln verbunden. Ich meine vorne sind auch einige Schrauben vorhanden. Wenn du die Stoßstange ab hast, wirst du schon sehen.

MfG
Stefan
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das Ding heißt schlossträger...oder max. Frontmaske...
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #9
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
So, hier nun mal Bilder.
Den Schlossträger hab ich schon demontiert und bestellt.
Mir fehlt noch eine Angabe. Auf dem vorletzten Bild ist die Stoßstange von hinten zu sehen. Darauf befindet sich ein defektes Plastikteil in der Mitte. Hat so verstrebte Dreiecke dran. Dieses Plastikteil ist unterhalb des Frontgrills angeschraubt und mehrfach gesprungen. Weiß einer, wie das Teil heißt?

Zudem hätte ich mal euren Rat zur Stoßstange. Neues Teil, oder richten?
















Scheinwerfer auf der linken Seite, der sollte evtl zu kleben sein, oder?
Ich werde es mal probieren. Da sind nur die oberen zwei Arretierungen gebrochen.


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #10
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Shaft schrieb:
Mir fehlt noch eine Angabe. Auf dem vorletzten Bild ist die Stoßstange von hinten zu sehen. Darauf befindet sich ein defektes Plastikteil in der Mitte. Hat so verstrebte Dreiecke dran. Dieses Plastikteil ist unterhalb des Frontgrills angeschraubt und mehrfach gesprungen. Weiß einer, wie das Teil heißt?

Guckst du hier!!! Ebay machts möglich :cool: http://www.ebay.de/itm/VW-Passat-3BG-Stosstangentrager-Vorne-Unfall-Stosstange-Grill-NEU-/230776245187

Shaft schrieb:
Zudem hätte ich mal euren Rat zur Stoßstange. Neues Teil, oder richten?

Kannst du am besten selber beurteilen. Selbst eine gebrauchte Stoßstange in einem guten Zustand kostet ein Vermögen.
Falls du dir allerdings eine neue gebrauchte komplette Stoßstange kaufst, bitte bei mir melden. Wegen den Nebellampen und den Highline-Stoßleisten von deiner alten Stoßstange :D

MfG
Stefan
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #11
H

Helge51

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Das gute ,,Plastikteil'' ist ne Verstärkung für die Stoßstange kostet bei Ebay um die 30€ beim freundlichen kriegst das Ding für 15€ ;-)
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #12
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Helge51 schrieb:
Das gute ,,Plastikteil'' ist ne Verstärkung für die Stoßstange kostet bei Ebay um die 30€ beim freundlichen kriegst das Ding für 15€ ;-)

Ja, der Hammer. Bei Ebay wird es gerade als Neuteil verkauft. Der Typ will großzügigerweise nur 55 Euro inkl. Versand haben. Na ja, jeden morgen steht ein dummer auf!!!! :lol:
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #13
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
So, bin gerade am Zusammenbau... Haut alles ganz gut hin.
Paar Schrauben hab ich noch über, sind auch noch nicht alle Teile dran :)

Eine kleine Hilfe brauch ich aktuell:

Wo wird der Kontaktschalter für die Motorhaube verbastelt?
Der müsste irgendwo in der linken vorderen Kotflügelregion verbaut sein.
Kann mir einer helfen, evtl. sogar mit Bild???

D A N K E
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #14
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Shaft schrieb:
Wo wird der Kontaktschalter für die Motorhaube verbastelt?

Der Kontaktschalter wird im Fanghake mittig im Schlossträger verbaut.
Das ander Ende, also der Stecker kommt meine ich im Bereich ABS-Block/Servobehälter "angestöpselt"

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege! (Aber nett bitte!!!) :roll:
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #15
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Nett kannste haben :)

Also das Teil, bzw. der Schalter muss in der Nähe des linken Scheinwerfers verbaut gewesen sein. Zumindest weiß ich noch, dass ich ihn da abgeschraubt hab. Und die Kabel reichen definitiv nicht bis zur Fahrzeugmitte. Könnte aber auch sein, dass dieses Teil selbstständig dort verbastelt wurde. Das will ich nicht ausschließen, da die Sache doch nicht so professionell verbaut ausgesehen hatte. Kann es sein, dass mein Vorgänger ne Alarmanlage drin hatte und daher das Teil von sich aus nachgerüstet hatte?
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #16
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Also, der orig. Schalter für die Motorhaube ist definitiv im Fanghakenmechanismus verbaut.
Kann wirklich ne Alarmanlage sein!
Foto vom Schalter wäre hilfreich
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #17
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also der Mikroschalter vom Motorhaubenschloss sitz da wo der Fanghaken ist.
Die Leitungen gehen dann nach unten um dann auf der Fahrerseite beim Scheinwerfer wieder hoch zu kommen und dort auch angesteckt werden.

Muss aber nichts mit ner Alarmanlage zu tun haben, habe diesen Mikroschalter und keine DWA
 
  • Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht Beitrag #18
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
So Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich habe nun alle Teile ersetzt, ABER noch ein Problem mit meinen Scheinwerfern. Die sind viel zu tief. Hab schon an der Höhenregulierung im Cockpit eingestellt, zudem am Scheinwerfer selbst an den zwei Einstellschrauben, sowie ein wenig an den Arretierungspunkten geschraubt. Ich seh kaum was. Fahr permanent mit Fernlicht ohne, dass sich jemand geblendet fühlt :-(

Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Rahmen nirgends verzogen ist.

Gibt es noch andere Möglichkeiten die Höhe einzustellen?
Wie geh ich am besten vor?
Vielleicht hab ich auch nen Fehler in meinem jetzigen Einbau/Einstellung?

Need help...

DANKE
 
Thema:

Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht

Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Scheinwerfer zu tief: Hallo zusammen, ich hatte nen Auffahrunfall an der Front und nun alles wieder repariert. Die Scheinwerfer sind seitdem zu tief eingestellt. Hab...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Oben