Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler

Diskutiere Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo an alle! Habe folgendes Problem. In meinem Passat Variant 2.0 Tdi von 11/ 2005 ist seit einiger Zeit eine Anlage verbaut, lief bis zum...
  • Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler Beitrag #1
F

Florian629

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle! Habe folgendes Problem. In meinem Passat Variant 2.0 Tdi von 11/ 2005 ist seit einiger Zeit eine Anlage verbaut, lief bis zum gestrigen Tag auch alles tadellos. Dann ging von jetzt auf gleich die Endstufe in Schutzschaltung. Nach langer Fehlersuche konnte der Fehler auf Remote eingegrenzt werden. Das Remotekabel wurde an die Beleuchtung des Aschenbecher angeschlossen nun kommt aber von jetzt auf gleich zuwenig Strom auf dem kKabel an und die Leuchte leuchtet auch nicht mehr. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann? Bin langsam ziemlich ratlos!!!

Vielen dank schon mal im voraus
 
  • Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler Beitrag #2
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: Aschenbescherbeleuchtung Remote fehler

Sicherung geprüft?
 
  • Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler Beitrag #3
F

Florian629

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Aschenbescherbeleuchtung Remote fehler

Sicherung vom Anzünder ist ok! Es kommt ja auch Strom an aber anscheinend passt die Spannung nicht! Das Licht geht auch nicht obwohl die Birne in Ordnung ist!
 
  • Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler Beitrag #4
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: Aschenbescherbeleuchtung Remote fehler

Die Leuchte leuchtet also mit "richtig Strom"?
Der Anzünder funktioniert auch?
An welchem Kabel/Pin wurde der Strom abgegriffen?
 
Thema:

Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler

Aschenbecherbeleuchtung Remote fehler - Ähnliche Themen

Standheizung Sicherung 43 (Sicherungskasten Links) brennt durch: Hallo zusammen, bitte steinigt mich nicht gleich falls es dieses Thema bereits geben sollte. Gerne dürft ihr mir dann aber konstuktiv den Link...
Motorprobleme: Motorruckeln über 2000 U/min,3BG,1.9l TDI AVF: Hallo zusammen, ich habe mit meinem VW Passat 3BG (TDI, AVF-Motor mit PumpeDüseElementen, Modelljahr 2001, 170.000 km) seit einiger Zeit...
Fehler Bremsbeläge überprüfen nach Austausch des ABS-Sensors: Hey leute, habe nun erfolgreich meinen ABS-Sensor (Drehzahlsensor) ausgewechselt, allerdings leuchtet nun seit dem immer auf meinem Display...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Passat Variant mit unauffindbarem Fehler?: Hallo! Wir haben uns im August 2006 beim Händler einen Passat Variant (Bj 2001, 100.000 km) gekauft. Reingesetzt, wohlgefühlt - wie für uns...
Oben