AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA?

Diskutiere AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So, nachdem meine KAW Federn so gut wie verkauft sind, habe ich mich durch div.Foren und Shops gelesen. Obwohl ich eigentlich nur Federn mit...
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #1
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
So, nachdem meine KAW Federn so gut wie verkauft sind, habe ich mich durch div.Foren und Shops gelesen.

Obwohl ich eigentlich nur Federn mit original Dämpfer wollte, wird die Wahl wohl auf ein AP Gewindefahwerk fallen, damit ich die Höhe so einstellen kann wie ich möchte(dachte an ca. 40/30).
Da ich ja alle dazugehörigen Anbeuteile mit erneuern möchte frage ich mich nun, ob bei dem Gewindefahrwerk der Gummidämpfer und das Schutzrohr des Stoßdämpfers vom original Fahrwerk übernommen wird oder beim Fahrwerk entsprechende Teile dabei sind?

Gruss
Björn
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...beim Fahrwerk ist alles dabei, was Du brauchst. :)
Bei einer Laufleistung über 100tkm würde ich ggf. noch die Domlager wechseln...kostet nicht viel und wenn man eh schon dran ist...

Ansonsten:
40/30 Tieferlegung ist wirklich nicht viel für ein Gewinde...könnte knapp werden mit dem AP und evtl. auch etwas unkomfortabel, denn höher heißt beim Gewinde nicht gleich weicher...eher das Gegenteil!
Mach lieber ein wenig tiefer (z.B. 55/45) und freu Dich über bessere Optik und wesentlich angenehmeren Fahrkomfort. ;)
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #3
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Ja, ich wollte alles tauschen was dazu gehört, also Domlager, Stoßdämpferlager hinten, und evtl. die Anschlaggummis falls diese beim neuen (Gewinde-)Fahrwerk nicht dabei sind.
Ich möchte das alte Fahrwerk so ausbauen und nicht noch auseinander nehmen müssen und wie gesagt, bei 110tkm bietet es sich eh an die teile gleich mit zu tauschen bevor ich nach einigen tausend km da wieder ran muss.

Tiefer möchte ich(bzw. meine Frau die den Wagen auch öfters fährt) eigentlich nicht, sonst hätt ich meine KAW Federn ja einbauen können.
Eigentlich würden mir persönlich die 30mm Eibach Federn reichen, aber mir ist die "Gefahr" zu groß das das Heck optisch tiefer kommt (mein Passat hat AHK und vollwertiges Reserverad im Kofferraum).
Naja ich werde dann beim Einbau bzw. einstellen entscheiden wie tief es letztendlich kommen wird - dafür hat man dann ja das Gewinde. :D
Gruss
Björn
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #4
A

alex Z

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
hi björn_R du ne frage an dich hast du das ap gewindefahrwer schon drin ?
wollte gerne deine meinung zu dem fahrwerk.
und welche felgen hast du auf deinem passat ?

mfg
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #5
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Hallo.
Habe den Passat Anfang Dezember verkauft - bin leider nicht mehr dazu gekommen ein Fahrwerk zu kaufen bzw. einzubauen.
Sorry, dass ich nicht weiter helfen konnte.
Gruss
Björn
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #6
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo Björn,

habe mein AP seit einigen Wochen drin, ordentliches Fahrwerk zum fairen Preis....
Vom Originalfahrwerk wird NICHTS übernommen! AP liefert alles mit AUßER Gewindeschutzspray!!!

40/30 ?! Wir knapp paar mm wirst Du jeweils weiter runter müssen...
Ich fahre gerade auf tiefster Einstellung, bis meine neuen Felgen da sind, denn pass ich des an... Aber selbst wenn man wie ich im Moment mit dem Arsch fast auf der Straße hockt, ist es noch recht komfortabel und das Fahrgefühl ist genial....

schöne Feiertage....

Markus
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #7
A

alex Z

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ja hab es jetzt auch drin. das fahrgefühl ist klasse. hab es aber noch net ganz runter geschraubt. weil die von der werkstatt haben gesagt ich soll mal erst bischen fahren kann sein das das auto sich noch setzt weil alles neu ist.
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #8
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Huhu...

Hoffe die haben Dir auch gesagt, dass Du Dein Auto nach dem verstellen dann wieder vermessen musst?
Oder hast Du noch nicht vermessen lassen?

Gruß
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #9
A

alex Z

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
doch es wurde vermessen. und wen sie es dan wieder im frühling runter schrauben dan vermessen sie es mir auch mal neu. würde gerne bilder rein machen wie es gerade aussieht aber weis net wie es geht

mfg
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #10
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
alex Z schrieb:
würde gerne bilder rein machen wie es gerade aussieht aber weis net wie es geht

mfg

Ganz easy!

Einfach auf http://imageshack.us/ gehen, die entsprechenden Bilder aussuchen/auswählen und den Links, der dann angezeigt wird hier einfügen.
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #12
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Moin,

nach den Bildern zu urteilen kanner aber noch was runter. Steht noch bissi hoch für meinen Geschmack. Sonst sieht der Wagen gut aus. :top:
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #13
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Der ist doch nicht tiefer? :?
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #14
A

alex Z

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ja ich finde ihn auch zu hoch noch. der muss runter aber die in der werkstatt meinten. das er nur noch höchstens 2 cm runter geht aber das glaub ich net.

oder was meint ihr ?

wie tief kann man runter des ist ein ap fahrwerk 35mm-65mm der muss doch tiefer runter gehen oder ?

ich will ihn ca. so tief haben das die reifen den radkasten ausfühlen.

der reifen soll in der höhe von dem radkasten sein
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #15
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Das hier ist die tiefste Einstellung, also VA und HA komplett runtergedreht, 1 Tag nach Einbau und nicht wirklich viel km.
http://www.picbutler.de/bild/234851/dsc015056tya5.jpg

Mittlerweile bin ich 3000km gefahren und er ist VA/HA jeweils nur um 5mm gesunken. Mehr wird da auch nicht mehr kommen.

Tiefste TÜV Höhe wäre VA 15mm höher, HA ist genau das Maß erreicht.
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #16
A

alex Z

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ok des sieht net schlecht aus. des mit dem tüv ist für mich kein problem. das wird so gemacht ;)

also kann ich es runter schrauben so wie auf dem bild ohne das was schleifen tun ?

mfg
 
  • AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? Beitrag #17
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ob das mit deinen Alus passt, ohne zu schleifen, keine Ahnung.
Aber die Standard-205er-16"er schleifen defintiv nicht, weder vorn noch hinten (selbst nich mit 4Mann und 3kästen Bier an Bord ;) )

Aber der Unterbodenschutz kratzt häufig, aber das lässt irgendwann nach :lol:
 
Thema:

AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA?

AP Gewinde - original Anschlagdämpfer an HA? - Ähnliche Themen

sport/gewindefahrwerk mit komfort: hallo, ich suche nach erfahrungen mit sport/-gewindefahrwerken die komfort bieten. ich habe derzeit das sportfahrwerk von vw verbaut diese 15mm...
KAW Federn oder JOM Gewindefahrwerk?: Also hier soll keine Qualitätsdiskussion stattfinden. Ich wußte garnicht,das man für ca.200,-€ ein Gewindefahrwerk kaufen kann. :? Ich habe...
3 x K.A.W. und kein bisschen schlauer: moin moin gemeinde... nach einigen querelen mit der zuverlässigkeit im hause vw, versuche ich auch mal etwas positives zu finden. ich möchte...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Oben