Anleitung: Glühkerzen wechseln

Diskutiere Anleitung: Glühkerzen wechseln im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hab heut schon geschrieben, anrufen kann ich erst morgen.. Das ist wirklich ärgerlich, zumal ja auch die e***-Anzeige falsch ist :x ich halte...
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #41
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
hab heut schon geschrieben, anrufen kann ich erst morgen..

Das ist wirklich ärgerlich, zumal ja auch die e***-Anzeige falsch ist :x ich halte euch auf dem laufenden, wenn`s Neuigkeiten gibt. Ich werd wohl morgen bei VW neue kaufen, sollte er wieder so schlecht anspringen. Weiss jemand, was diese dort kosten??
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #42
A

Anonymous

Gast
Möchte kurz was mitteilen zum Thema - was mich verblüfft hat...

Mein Paserati hat jetz 102900km auf der Uhr - deshalb hab ich einfach mal vorsorglich die Glühkerzen getauscht.
Schließlich hats in Österreich momentan Arschkalte Temperaturen und der Wagen steht den ganzen Tag im kalten.

Und jetz kommts... von 4 Glühkerzen war noch eine intakt. Trotzdem is er immer (halbwegs) schön angesprungen.

Also... Daumen hoch VW ;-)
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #43
3

3bgBrauni

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kürnach bei Würzburg
implanter schrieb:
So,
ich hab gestern die Glühkerzen getauscht, gingen alle sehr gut raus :) ..danke für die Anleitung !!!!

Das einzige, was uns gewundert hat, das die neuen Glühkerzen ( Beru GN855) ca. 7mm kürzer als die originalen waren..auch das Anspringverhalten heute früh ließ sehr zu wünschen übrig- Ich hoffe, das es kein anderes Problem ist, aber ich werd die nächsten tage mal schauen...


Hi,

ja dann brauchst Du die Beru GN 046 die sind 5mm länger wie die GN 855, habe ja den gleichen Passat (0603/614) siehe Seite 1

MfG
3bgBrauni
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #44
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
3bgBrauni schrieb:
implanter schrieb:
So,
ich hab gestern die Glühkerzen getauscht, gingen alle sehr gut raus :) ..danke für die Anleitung !!!!

Das einzige, was uns gewundert hat, das die neuen Glühkerzen ( Beru GN855) ca. 7mm kürzer als die originalen waren..auch das Anspringverhalten heute früh ließ sehr zu wünschen übrig- Ich hoffe, das es kein anderes Problem ist, aber ich werd die nächsten tage mal schauen...


Hi,

ja dann brauchst Du die Beru GN 046 die sind 5mm länger wie die GN 855, habe ja den gleichen Passat (0603/614) siehe Seite 1

MfG
3bgBrauni


0603/614 hat meiner auch hat aber BN855 drin,bj ist 11.01 ;) allerdings hätte wenn er die Fahrgestellnummer (danach geht das ) angegeben hat der Vogel bei ebay wissen müssen!
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #45
3

3bgBrauni

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kürnach bei Würzburg
Blackbeast schrieb:
3bgBrauni schrieb:
implanter schrieb:
So,
ich hab gestern die Glühkerzen getauscht, gingen alle sehr gut raus :) ..danke für die Anleitung !!!!

Das einzige, was uns gewundert hat, das die neuen Glühkerzen ( Beru GN855) ca. 7mm kürzer als die originalen waren..auch das Anspringverhalten heute früh ließ sehr zu wünschen übrig- Ich hoffe, das es kein anderes Problem ist, aber ich werd die nächsten tage mal schauen...


Hi,

ja dann brauchst Du die Beru GN 046 die sind 5mm länger wie die GN 855, habe ja den gleichen Passat (0603/614) siehe Seite 1

MfG
3bgBrauni


0603/614 hat meiner auch hat aber BN855 drin,bj ist 11.01 ;) allerdings hätte wenn er die Fahrgestellnummer (danach geht das ) angegeben hat der Vogel bei ebay wissen müssen!

Ja die Billiganbieter bei Ebay kann man eh in die Tonne kloppen... das mit den Glühkerzen geht nach Modelljahr ab MJ 2003 (Fahrzeugbau nach den großen Sommerferien 2002 hat man die Beru GN 046 drin und vorher GN 855

MfG
3bgBrauni
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #46
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Ja die Billiganbieter bei Ebay kann man eh in die Tonne kloppen... das mit den Glühkerzen geht nach Modelljahr ab MJ 2003 (Fahrzeugbau nach den großen Sommerferien 2002 hat man die Beru GN 046 drin und vorher GN 855

MfG
3bgBrauni

So, mal nen kurzen Zwischenstand:
Passat läuft wieder, allerdings mit original Glühkerzen von VW. Am Dienstag wollt ich den Wagen starten nach ca 1,5Tage Standzeit in der Kälte. Ging fast nicht an, lief danach auch sehr bescheiden. Mit dem Verkäufer hab ich nun schon stundenlang telefoniert, er wollte mir passende schicken, musste sie aber erst bestellen, dauert auch wieder bla bla bla,,, :x :x

Also hatte ich`s satt, außerdem konnte das für`n Motor wahrlich nicht gesund sein, zumal der Verbrauch auch sehr hoch war. Ich hab die Beru GN885 wieder ausgebaut, und werde sie ihm zurückschicken, und er soll mir das Geld zurücküberweisen. Nur zu dumm, das ich die Originalverpackung nicht wiederfinde, ich hoffe, das gibt nicht die nächsten Probleme,,,,,

Nun ja, wenigstens springt er jetz wieder super an, und der Durchschnittsverbrauch liegt wieder im normalen Bereich ;) danke für die Hilfe,,,,
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #47
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
naja, so weist du wenigstens bei welchem Ebay Händler du nicht kaufen darfst! ;)
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #48
V

V6TDI_4motion

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
implanter schrieb:
Ja die Billiganbieter bei Ebay kann man eh in die Tonne kloppen... das mit den Glühkerzen geht nach Modelljahr ab MJ 2003 (Fahrzeugbau nach den großen Sommerferien 2002 hat man die Beru GN 046 drin und vorher GN 855

MfG
3bgBrauni

So, mal nen kurzen Zwischenstand:
Passat läuft wieder, allerdings mit original Glühkerzen von VW. Am Dienstag wollt ich den Wagen starten nach ca 1,5Tage Standzeit in der Kälte. Ging fast nicht an, lief danach auch sehr bescheiden. Mit dem Verkäufer hab ich nun schon stundenlang telefoniert, er wollte mir passende schicken, musste sie aber erst bestellen, dauert auch wieder bla bla bla,,, :x :x

Also hatte ich`s satt, außerdem konnte das für`n Motor wahrlich nicht gesund sein, zumal der Verbrauch auch sehr hoch war. Ich hab die Beru GN885 wieder ausgebaut, und werde sie ihm zurückschicken, und er soll mir das Geld zurücküberweisen. Nur zu dumm, das ich die Originalverpackung nicht wiederfinde, ich hoffe, das gibt nicht die nächsten Probleme,,,,,

Nun ja, wenigstens springt er jetz wieder super an, und der Durchschnittsverbrauch liegt wieder im normalen Bereich ;) danke für die Hilfe,,,,

also wenn ich das recht verstehe, hast du dann doch direkt bei VW wechseln lassen oder?! Wie teuer war denn da die Geschichte?!
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #49
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Ja, habe die Glühkerzen direkt bei VW gekauft, eingebaut hab ich sie selbst.

Kosten: 94euronen
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #50
K

knaeusi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Frage zu Glühkerzen wechseln

ich habe gehört, dass es beim wechseln von glühkerzen dazu kommen kann,
dass beim herausdrehen die "abgenutzten" und verformten spitzen abbrechen und in den motor fallen können!
dass hieße, motor auf, motor zu - also riesenaufwand.

wie seht ihr das beschriebene risiko?
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #51
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Re: Frage zu Glühkerzen wechseln

knaeusi schrieb:
ich habe gehört, dass es beim wechseln von glühkerzen dazu kommen kann,
dass beim herausdrehen die "abgenutzten" und verformten spitzen abbrechen und in den motor fallen können!
dass hieße, motor auf, motor zu - also riesenaufwand.

wie seht ihr das beschriebene risiko?

hab ich noch nie Probleme mit gehabt
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #52
K

knaeusi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
interessanterweise kam die info von einem kfz-menschen, der täglich schraubt. er gab das zu bedenken.

im übrigen habe ich die kerzen schon da und habe mal einen versuch bei meinem 3bg/2001/avb gestartet.
beim avb kommt man ja meines erachtens derart beschissen ran... die sitzen recht tief, teilweise muss man andere dinge demontieren.
als ich dann an der vordersten probiert hab saß die so fest; da hab ich es erstmal sein lassen.
so einfach wie ich es aus fotostorys von anderen vw-motoren hier im forum gesehen habe scheint es bei mir nicht zu sein. :(
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #53
K

knaeusi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hmmm, hat den niemand hier einen 74kw-AVB und kann mal kurz bestätigen, wie einfach oder schwer es ist, die Glühkerzen zu wechseln?
Insbesondere was abmontiert werden muss und ob dort kritische Dinge zu beachten sind.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #54
K

knaeusi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
DANKE für die Hinweise... :cry:
Ich hab es jetzt machen lassen. Wie ich danach durch Nachfragen festgestellt habe, ist es tatsächlich bescheiden, die hinteren Glühkerzen zu wechseln. Da muss erst ganz schön auseinandergebaut werden, um ran zu kommen.
Ich bin froh es nicht selber getan zu haben und die gesparte Mühe ist für mich die einzige Erklärung dafür, dass es wahrscheinlich beim AVB noch keiner von Euch selber gemacht hat...
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #55
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hallo Leute,

jetzt zu der kalten Jahreszeit hin will mein Passat 3B TDI, Bj. 2000, am frühen Morgen nur wiederwillig:
Zündung an,das Vorglühen-Symbol abgewartet und dann Motor versucht zu starten.Er rumpelte ein wenig und kam nicht in die Gänge,habe ihn dann nach 3 Sekunden wieder ausgemacht.Dann das gleiche nochmal und er sprang sofort an.
Ist das normal so,eher nicht oder?Sollten da mal die Glühkerzen untersucht werden?
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #56
A

Anonymous

Gast
würde mal die Glühkerzen prüfen
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #57
C

cabriofreund

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe die vielen Hinweise zum Glühkerzen wechseln gelesen. Die Glühkerzen mit Kupferpaste einsetzen, dazu würde ich abraten, da der Zylinderkopf Alu ist und Kupferpaste, da sind doch Probleme vorprogramiert. Leider habe ich auch schon festgestellt, das manche Glühkerzen so fest sind, das sie abreißen, dann hilft nur Zylinderkopf abbauen und zu Experten bringen. Daher würde ich mir ein paar Angebote vom Fachmann holen und es machen lassen.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #58
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor ca 3 Wochen auch meine Glühkerzen gewechselt.Habe auch die Beru GN855 drin.

Bei ebay sollten sie 9,50€ kosten.Bin dann zum Teiledealer um die ecke und habe den gefragt,ob er unter den Preis kommt.Nach kurzem nachdenken und tippen habe ich dann 8,21€ pro Stück bezahlt.

Raus schruaben ging einfach.Motor warm gefahren und die Knarre angesetzt.Die waren richtig locker.Die hintere ging etwas schwer.Hab sie dann wieder reingedreht und nochmal heraus geschraubt.Ging dann super leicht.

2 von 4 waren kaputt.Starten tut er wieder super und läuft auch richtig ruhig.

Bei einer freien Werkstatt wollten sie 130€ für 1,5 Stunden arbeit haben.Angeblich müsste man alle Dieselleitungen abbauen.Nach etwas diskutieren und meckern meinerseits war man dann bei 68€ und 1 Stunde arbeit.Habs aber trotzdem allein gemacht.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #59
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
hey

ich hoffe ich bin hier richtig =(

und zwar hab ich ein problem ich wollte meine glühkerzen wechseln die 3 auf der beifahrerseite gingen gut raus, jedoch sind die 3 auf der fahrerseite ziemlich fest und ich habs lieber gelassen anstatt die ncoh abzubrechen ...

wie bekomm ich die jetzt am besten wieder raus? ich mein inner werke kostet das doch garantiert viel kohle ... und eine vin den 3 die ich gewechselt hatte war kaputt also is es auch ziemlich nahe das in dem anderen auch spätestens demnächste besimmt ma eine kaputt geht ..


mfg
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #60
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Jup, da würde ich vorsichtig sein.
Ich würde das nur mit dem Drehmomentschlüssel machen, bei den (neuen) Kerzen steht in der Regel das Abreißmoment dabei, das würde ich dann nicht ganz einstellen, lieber ein paar Nm drunter bleiben. Und dann vielleicht etwas WD 40 hin und wirken lassen. Und dann lieber ein wenig raus und wieder rein und wieder raus und wieder reinschrauben, einfach so ne viertel bis halbe Umdrehung, jenachdem, was geht. Evtl. auch vorher etwas warmfahren, dann solls leichter gehen. Lieber etwas länger dran rummachen, als wie abreißen...
LG Sebastian
 
Thema:

Anleitung: Glühkerzen wechseln

Anleitung: Glühkerzen wechseln - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Oben