Anfahrproblem/-schwäche dsg

Diskutiere Anfahrproblem/-schwäche dsg im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Eine Frage an euch, mittlerweile habe ich bemerkt das ich dieses Anfahrproblem habe, das heisst das wenn ich mit dem auto stehe und losfahren will...
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #1
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Eine Frage an euch, mittlerweile habe ich bemerkt das ich dieses Anfahrproblem habe, das heisst das wenn ich mit dem auto stehe und losfahren will sich das auto sehr langsam vorwärts bewegt aber das auch nur bis zu einer bestimmten drehzahl ab 1500-2000 kommt der dann ziemlich schnell voran nur die ersten meter machen mir das zu schaffen, einige nennen das die todessekunde von dsg, andere haben das problem nicht.

habe eine 170 ps pd dsg dpf

Also ist das normal das das anfahrproblem, wenn nicht woran könnte das liegen?

Habe schon ein zwei sachen gelesen, das es mit der kraftstofffilter zusammen hängen oder auch mit ner sw update beheben werden kann aber das waren halt nur die zwei berichte die ich gelesen habe, können einzelfälle sein von daher möchte ich mich erstmal auf die sicheren seite stellen bevor ich etwas unternehme.
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche Softwarestände des MotorSTG/DSGSTG hast Du ?

Da gibts was "neues" bei VW.
Einfach mal hin und fragen.
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #3
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
ich hab keine ahnung welche ich habe, wie kann ich das sehen?

ist so ein sw update kostenlos?
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #5
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
und das bezogen auf meine Frage zurück, bringt das etwas gegen das Problem was ich habe?
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
bridgess schrieb:
und das bezogen auf meine Frage zurück, bringt das etwas gegen das Problem was ich habe?

Entweder willst Du mich auf den Arm nehmen oder Du glaubst, ich wolle es.
Gehn wir mal vom Guten aus, ist Deine Frage hinfällig.

Ich schreibe doch nicht, dass es ein Update gibt, wenn es nicht im entferntesten zu deinem Problem passen könnte :?

Da ich kein DSG habe, also nur von dem Update gelesen habe, deine aktuellen Softwarestände und die genauen Beobachtungen und Auswirkungen deines speziellen Fehlers nicht kenne, kann ich dir keine Erfolgsgarantie geben.
Von den bisher von mir gefahrenen DSGs kann ich aber sagen, dass die alle hardware-gleich waren, die neueren Softwaren aber sehr viel schöner fuhren.

m;
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #7
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ja sorry bin etwas verwirrt, will dieses Problem einfach loswerden weils einfach kein spaß macht auto zu fahren.

Ich werde jetzt mal los zum Freundlichen und nachfragen gegenfalls mal einen update raufspielen lassen, ist das eigentlich

ein update nur fürs dsg oder eins für das gesammte elektronik?
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
In Bezug aufs Anfahren (allerdings eher im Winter) gibts ein Update füe DSG und Motor.

"gesamte Elektronik" macht in den fahrenden Rechenzentren, die wir haben, keinen Sinn.
Warum soll das Radio ein Update bekommen, wenn das DSG nicht einkuppeln mag ;)

m;
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #9
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
ich weiß garnicht welche anfahrschwäche ihr meint. bzw der themenstarter.
ich merke davon nix, wenns losgehen soll gehts los :) oder liegt das am mkb ?(bmp) hab hier ja mal gelesen das es versionen gibt die allerdings im schalter nen bissl schwächeln beim anfahren.
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
wenns losgehen soll gehts los

Das wäre das erste DSG, was das so macht. Etwas Bedenken bracuhen sie alle.

Die von Dir beschriebene Anfahrschwäche können die DSGs nett durch "ewig langes" Schleifenlassen der (nassen) Kupplung übertünchen.

m;
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #11
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Mit Elektronik meinte ich wohl das Gesammtpaket am Auto, naja ihr habt mich schon verstanden.

Die Anfahrschwäche wurde von mir beschrieben, verstehe nicht was du nicht vverstanden haben sollst.

Auto steht-gas pedal wird betätigt-die ersten 1500-2000 drehzal beschleunigt sich as auto ziemmlich langsam-danach wirds ziemlich schneller-

damit dus verstehst, das ist ein gefühl als würdest du mit einem fiat panda 50 starten und dann auf einmal mit einem 170 ps auto weiterfahren.
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #12
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
@dieselmartin
das es einen moment dauert ist mir klar :)


was eine anfahrschwäche ist weiß ich auch, nur ist mir dies bis jetzt nicht so bewußt bzw. aufgefallen bei mir. zumindest stört es mich nicht so wie das dsg bei mir schaltet. aber das ist ja alles ansichtssache.

thema ist ja somit durch.

wäre vielleicht noch gut wenn du dann ne rückmeldung wegen einm evtl. software update gibst
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #13
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ja heute habe ich das nicht mehr geschafft aber werde die nähsten tage einfach vorbeischauen und natürlich auch hier berichten.
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
Da gibts was "neues" bei VW.
Einfach mal hin und fragen.
Im Zuge eines Wechsels meiner WSS lasse ich das checken ...
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #15
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
So ich war letzens bei Vw und wollt mir die Software raufspielen lassen, aber es ging nicht da es schon die neueste Software hat, also wirds wohl nicht daran liegen.
Ich habs dann auch angesprchen und die Antwort bekommen das es höchstwahrscheilich an der Mechatronik des DSG Getriebes liegen soll das Problem, nähste Woche werde ich mein AUto
beim Händler abgeben und erhoffe das sie das irgendwie hinkriegen, ob das sie das Getriebe austauschen? Glaube ich nicht, es wäre einfach zu teuer......
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #17
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Dieses Ruckeln bzw rucken beim anfahren, wird die mechatronik sein, aber dieses verspätete gasannahme wirds auch davon kommen?
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #18
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Kann ich dir nicht sagen, aber eine gewisse Verzögerung hat jedes DSG. Einfach mal ein vergleichbares Auto probefahren (BJ, Motor und möglichst Getriebe gleich). Vielleicht sogar mit einem älteren SW-Stand.
Auf der anderen Seite muss du dich halt fragen, ob es das überhaupt wert ist. Ich fahre ab und zu recht sportlich und hab bisher keine Probleme mit dem DSG (außer das Anfahrrucken, durch Mechatronictausch beseitigt).
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #19
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Du sagst das du keine Probleme bis heute hattest außer dieses Anfahrrucken, also bedeutet das jetzt das du das nicht mehr hast, oder immer noch teilweise? Ich kenne leute die haben dieses Problem nicht, gestern habe ich das Auto vom Kollegen gefahren und bei dem hatta ich ein ganz anderes fahrgefühl. Das Auto wollte sofort losmarschieren wenn ich die bremse losgelassen hatte kein schimmer vom rucken oder verzögerung vom gas. Ist das jetzt bei dir komplett beseitigt also fährt sich deiner ohne probleme ?
 
  • Anfahrproblem/-schwäche dsg Beitrag #20
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ist komplett weg. Ganz, ganz selten, dass ich mal ein Rucken habe, das schiebe ich aber eher auf das Auto-Hold und sehr schnelles Anfahren.
Durch den Mechatronictausch ist es allerdings sehr viel besser geworden.

bridgess schrieb:
gestern habe ich das Auto vom Kollegen gefahren

Welches Auto? BJ/MJ? Motor?
 
Thema:

Anfahrproblem/-schwäche dsg

Anfahrproblem/-schwäche dsg - Ähnliche Themen

Geräusch beim Beschleunigen (DSG 6-Gang): Moin, und ein gutes neues Jahr! Ich suche nun schon geraume Zeit in diversen Foren, aber eine wirklich passende Lösung finde ich nicht, deshalb...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive: Hallo, um den von Alex begonnenen und eher aufs Nachrüsten ausgerichteten Thread nicht zu verwässern, hier ein neuer Thread, der in die Richtung...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben