I
Imo
Moin,
Da ich Nichts in der Suchfunktion gefunden habe hier meine Frage:
Mein Passat ist mittlerweiler schon 7 Jahre alt und ich musste nicht auch nur einmal die Batterie im Schlüssel wechseln.
Einen ständigen Wechsel zwischen beiden Schlüsseln gab es auch nicht (Es gibt nur den einzig wahren
)
Ich muss die Karre täglich mind. 8x öffnen und schließen, allein für die Fahrten und da man ja gerne was im Auto vergisst...
Da nach dem Fahren der Schlüssel immer warm bis heiß ist und immer noch aus (übertrieben) 500m und um die Ecke das Auto öffnet und schließt kommt mir so langsam die Frage auf, ob ein Akku im Schlüssel ist und dieser während der Fahrt automatisch per Induktion geladen wird.
Diese Technik gibt es ja schon lang genug auf dem Markt, vielleicht wurde das ja auch beim Passat verwendet.
Vielleicht haben noch andere solche Erfahrungen gemacht, die Idee an sich wäre auf jeden Fall geil (wehe jemand meldet jetzt ein Patent an)
Achso, ich fahr nen 3C ohne den Schlüsselbart
Da ich Nichts in der Suchfunktion gefunden habe hier meine Frage:
Mein Passat ist mittlerweiler schon 7 Jahre alt und ich musste nicht auch nur einmal die Batterie im Schlüssel wechseln.
Einen ständigen Wechsel zwischen beiden Schlüsseln gab es auch nicht (Es gibt nur den einzig wahren
Ich muss die Karre täglich mind. 8x öffnen und schließen, allein für die Fahrten und da man ja gerne was im Auto vergisst...
Da nach dem Fahren der Schlüssel immer warm bis heiß ist und immer noch aus (übertrieben) 500m und um die Ecke das Auto öffnet und schließt kommt mir so langsam die Frage auf, ob ein Akku im Schlüssel ist und dieser während der Fahrt automatisch per Induktion geladen wird.
Diese Technik gibt es ja schon lang genug auf dem Markt, vielleicht wurde das ja auch beim Passat verwendet.
Vielleicht haben noch andere solche Erfahrungen gemacht, die Idee an sich wäre auf jeden Fall geil (wehe jemand meldet jetzt ein Patent an)
Achso, ich fahr nen 3C ohne den Schlüsselbart