Airbag Ausbau

Diskutiere Airbag Ausbau im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo habe mal eine frage ein Freund von mir will in sein 3BG Sportsitze ohne Airbags einbauen, habe mal was gehört das man da ein wieder stand...
  • Airbag Ausbau Beitrag #1
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Hallo habe mal eine frage ein Freund von mir will in sein 3BG Sportsitze ohne Airbags einbauen, habe mal was gehört das man da ein wieder stand rein machen kann das die Airbag leuchte nicht angeht weiß da jemand genauer bescheit oder was man da noch machen kann?
 
  • Airbag Ausbau Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Widerstand geht..oder bei VW deaktivieren lassen
 
  • Airbag Ausbau Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Und in die Papiere eintragen bzw. austragen lassen!
 
  • Airbag Ausbau Beitrag #4
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Machen die das so einfach mit den austragen? Und was bräuchte man für ein wieder stand bzw wie wird das eingebaut?
 
  • Airbag Ausbau Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nimm am besten einen professionellen Widerstand z.B. den von König (39€), damit haben die wenigsten Prüfer ein Problem.
Der wird einfach angesteckt.
(das kommt auf jeden Fall besser, als mit was selbstgelötetem daherzukommen...)
 
  • Airbag Ausbau Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hier nochmal der genaue Text von der König-HP zum Thema:

"Bei Fahrzeugen mit Seitenairbag im Sitz entfällt der Seitenairbag bei der nachträglichen Sitzumrüstung. Achtung: der Kunde muss darauf hingewiesen werden, dass der Sitzairbag entfällt. Der Kunde muss schriftlich bestätigen, dass er beim Einbau eines König-Sitzes auf den Entfall des Seiten-Airbags hingewiesen wurde. Die Sitzumrüstung darf in der Regel nur vom Vertragshändler vorgenommen werden. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Sitz- oder Konsolenbestellung, ob der benötigte Sitzairbag-Widerstand von Ihrem Vertragshändler lieferbar ist, oder ob der Sitz-Seitenairbag über den Bordcomputer deaktiviert werden kann. Teilweise ist der Sitzairbag-Widerstand auch von König lieferbar. Bestellbeispiel: 1 x SAW, Fahrzeugtyp, Monat/Baujahr angeben, Euro 39,00 inkl. gesetzl. MwSt. (nicht rabattfähig).
Bei Fahrzeugen mit Sitzbelegungserkennung auf der Beifahrerseite (ab ca. Baujahr ’94) muss die Sitzbelegungserkennung bei der Bestellung eines König-Beifahrersitzes mitbestellt werden. Diese wird von König im Sitz eingebaut. Mehrpreis Euro 200,- inkl. gesetzl. MwSt. (nicht rabattfähig). Bestellbeispiel: 1 x SBE (Sitzbelegungserkennung Beifahrerseite), Fahrzeugtyp, Baujahr (mit Monat) ... Index 38, unbedingt bei der Beifahrersitz-Bestellung angeben! Falls die Airbagkontrollleuchte aufleuchtet, muss in der Vertragswerkstatt der Fehlerspeicher für die Airbags gelöscht werden."

Ich hoffe, das hilft Dir, bzw. Deinem Freund, etwas weiter... ;)

P.S.: Wichtig für die Eintragung ist natürlich auch, dass der Sitz und die Konsole ´ne ABE haben, sonst kann er´s eh vergessen...
 
Thema:

Airbag Ausbau

Airbag Ausbau - Ähnliche Themen

Passat 32b Schlechtwegefahrwerk Fragen für Details: Hallo Miteinander, Ich habe letztens erst über ein Schlechtwegefahrwerk für den Passat 32b gehört und habe ein paar Fragen für genaueres: 1...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Lenkradwinkelsensor kein Signal.: Servus, bin jetzt erst seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG. Hab am Wochenende Wickelfeder sowie Lenkradwinkelsensor getauscht da Airbag Lampe an...
Passat B7 3c MKL Leuchtet und vorglüherlampe blickt: Hallo, ich habe gestern einen Passat B7 3c Bj.2013 günstig gekauft, leider mit 340.000 km. Nach 20 km fahrt vom Autohändler, hat die MKL...
Oben