AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie?

Diskutiere AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Passat 3C Variant 2.0 TDi 125KW BJ 08 So...hoffe ich bin hier richtig, das passende habe ich leider nicht gefunden! Ich habe mir eine AHK von...
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #1
T

TKO

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Passat 3C Variant 2.0 TDi 125KW BJ 08

So...hoffe ich bin hier richtig, das passende habe ich leider nicht gefunden!

Ich habe mir eine AHK von Westfalia gekauft mit passendem 13Pol Elektrosatz von Jäger.
Nun steht in der Einbauanleitung das ich an die Batterie bzw. Dauerplus muss.
Da ist passend so eine Ringöse dabei die man an die Batterie schrauben kann.

Jetzt meine Frage an welcher Stelle kann man am besten in den Motorraus mit dem 2 Kabeln?

Hier die Anleitung:
http://www.bertelshofer.com/dokumente/e ... S003-9.pdf SEITE 9 Bild 25

Hat jemand Erfahrung damit? Bilder etc?

Gruß
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
schau mal auf www.passat3c.info Umbauanleitung zur Standheizung. Da geht Alex auch mit Kabeln von innen in den Motorraum.

Grundsätzlich: Batterie ausbauen. Dahinter geht's in den Innenraum.

Grüße
Guste
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich habs am Sicherungshalter SC angegriffen - da gibts Dauer- und Zündungsplus.

m;
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #4
T

TKO

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Super schon einmal danke für die raschen Antworten. Werde morgen mal mein Glück probieren und dann berichten!

Danke

Gruß
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #5
T

TKO

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So hab schon mal angefangen...Metallträger ist dran Dose auch...bin jetzt grade mit dem Kabel vorn untern Lenkrad.
Ist es richtig das ich die ganze Verkleidung darunter abbauen muss? Und ist es zwingend notwendig das ich Dauerplus auf die beiden Leitungen gebe?
Weil ich kenne das eig nur anders (das man sich bspw. den Strom von der Rückleuchte holt), und ich klemme ja auch die 3 einzelen (1x einzeln 2xverzwirbelt) an ein paar Kabel da an.

Gruß

Tobi
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #6
T

TKO

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So! Alles fertig! Kupplung ist dran, sitzt fest und alles ist richtig verkabelt...war ganz einfach wenn man mal alles auseinander bekommen hat! Muss jetzt noch eben zum freundlichen das codieren lassen und dann ist TOP!!!

Danke

Gruß
 
  • AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Schön, dass Du stolz drauf bist.

Nur bleibt offen, wie du es nun gelöst hast :oops:
 
Thema:

AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie?

AHK Dauerplus Westfalia Wie zur Batterie? - Ähnliche Themen

VCDS AHK Freischaltung mit Westfalia E-Satz Problem / Fehler: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem und eine Frage an die VCDS Vertrauten. Habe dieses WE eine originale AHK von Westfalia inkl. org...
AHK nachrüsten: Hallo zusammen, mein Passat B7 benötigt noch eine AHK. Da ich PDC habe tendiere ich zu einer abnehmbaren von Westfalia. An meinem vorherigen...
Nachrüstung zweite Batterie: Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie / ob man eine zweite Batterie nachrüsten kann, will ich hier eine stichwortartige Anleitung einstellen...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Oben