Aggregatträger ausbauen

Diskutiere Aggregatträger ausbauen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe heute meine Türverkleidungen abgenommen da ich meine Türen dämmen möchte. Welcher Aufwand erwartet mich eigentlich wenn ich die...
  • Aggregatträger ausbauen Beitrag #1
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Habe heute meine Türverkleidungen abgenommen da ich meine Türen dämmen möchte.
Welcher Aufwand erwartet mich eigentlich wenn ich die Aggregatträger entfernen möchte? Eigentlich sollte das Aussenblech ja auch mitgedämmt werden. (Laut Hinweisen aus dem Forum) ODer reicht es durch die Lautsprecheröffnung durchzugreifen und sowiet es geht alles zu bekleben bzw. zu bestreichen?
 
  • Aggregatträger ausbauen Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Damit du den Aggregateträger komplett raus bekommst, muß die Scheibe raus und das Schloß. Das Schloß ist aber genietet, was den Wiedereinbau schwierig gestaltet.
Du solltest so viel wie möglich dämmen. Ich habe das Schloß drin gelassen und den Aggregateträge einfach so weit es ging nach vorn gebogen. Dann kannst du die Tür schon zu 90% dämmen. Wenn dir das nicht reicht, dann das Schloß mit raus.
 
  • Aggregatträger ausbauen Beitrag #3
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Guckst Du auch hier im Text:

Ausbau Aggregateträger

@Tom

Die Nieten sind ja nur aus Plaste und können wieder verwendet werden. Vorsichtig raustreiben und nach beendigung der Arbeiten einfach mit nem Hammer o.ä. wieder reinkloppen :wink: .

Hab ich auch so bei mir gemacht.
 
Thema:

Aggregatträger ausbauen

Aggregatträger ausbauen - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Oben