J
Jamrock
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Ich habe in der Suche nichts entsprechendes gefunden. Asche auf mein Haupt falls ich es übersehen habe.
Ich möchte ja bald meine Xenon-Scheinwerfer (wieder)einbauen und dachte mir ich überprüfe mal alles bevor ich die Scheinwerfer in zwei Wochen hier habe und dann irgendwas fehlt, was ich aus Deutschland hätte bestellen sollen.
Die Niveaugeber an Vorder-und Hinterachse sind vorhanden.
Also habe ich spasseshalber mal Xenon Range Control im gateway aktiviert. Der autoscan sagt: 55-Xenon Range -- Status: Cannot be reached 1100.
Handschuhfach ausgebaut und festgestellt: 5M0 907 357 A ist vorhanden und angeschlossen.
Kann es daran liegen, dass die anderen Steuergeräte noch nicht drin sind, oder sollte das Steuergerät auch solo kommunizieren?
Ist es tatsächlich an Sicherung 7 angeschlossen (weiss man beim 3C ja nie)?
Hat jemand einen guten Ratschlag für die Fehlersuche?
PS: Mein VCDS ist englisch, aber original.
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910
Ich habe in der Suche nichts entsprechendes gefunden. Asche auf mein Haupt falls ich es übersehen habe.
Ich möchte ja bald meine Xenon-Scheinwerfer (wieder)einbauen und dachte mir ich überprüfe mal alles bevor ich die Scheinwerfer in zwei Wochen hier habe und dann irgendwas fehlt, was ich aus Deutschland hätte bestellen sollen.
Die Niveaugeber an Vorder-und Hinterachse sind vorhanden.
Also habe ich spasseshalber mal Xenon Range Control im gateway aktiviert. Der autoscan sagt: 55-Xenon Range -- Status: Cannot be reached 1100.
Handschuhfach ausgebaut und festgestellt: 5M0 907 357 A ist vorhanden und angeschlossen.
Kann es daran liegen, dass die anderen Steuergeräte noch nicht drin sind, oder sollte das Steuergerät auch solo kommunizieren?
Ist es tatsächlich an Sicherung 7 angeschlossen (weiss man beim 3C ja nie)?
Hat jemand einen guten Ratschlag für die Fehlersuche?
PS: Mein VCDS ist englisch, aber original.
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910