F
fux
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zsam,
seid 6 Jahren fahre ich einen 1,9tdi 3b, mein erstes Auto, jetzt bei 396000 gelaufenen
Kilometern muss ich mich von ihm trennen :cry:
Es fing damit an, dass er ganz plötzlich nicht mehr anspringen wollte, und es sich so anhörte,
als würde der Anlasser durchrutschen. Also neuen Anlasser gekauft, und beim Einbau festgestellt,
dass der alte Anlasser mehrere Zähne des großen Schwungrades (oder wie das heißt) rausgerissen
hat. Jetzt lässt sich der Wagen also nur noch durch anziehen, oder anrollen starten, aber auch hierbei
merkt man, dass es richtig kraft braucht, den Motor in Gang zu setzen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt, dass er so "fest" ist? Macht es einfach die hohe KM Leistung?
Tja, leider ist dies ein fuer mich nicht zu behebender Schaden, und ich muss mich nach einem neuen Wagen umsehen,
der nächste wird denk ich wieder ein AFN.
Viele traurige Grüße,
yannek
seid 6 Jahren fahre ich einen 1,9tdi 3b, mein erstes Auto, jetzt bei 396000 gelaufenen
Kilometern muss ich mich von ihm trennen :cry:
Es fing damit an, dass er ganz plötzlich nicht mehr anspringen wollte, und es sich so anhörte,
als würde der Anlasser durchrutschen. Also neuen Anlasser gekauft, und beim Einbau festgestellt,
dass der alte Anlasser mehrere Zähne des großen Schwungrades (oder wie das heißt) rausgerissen
hat. Jetzt lässt sich der Wagen also nur noch durch anziehen, oder anrollen starten, aber auch hierbei
merkt man, dass es richtig kraft braucht, den Motor in Gang zu setzen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt, dass er so "fest" ist? Macht es einfach die hohe KM Leistung?
Tja, leider ist dies ein fuer mich nicht zu behebender Schaden, und ich muss mich nach einem neuen Wagen umsehen,
der nächste wird denk ich wieder ein AFN.
Viele traurige Grüße,
yannek