M
martinp85
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits,
hab zu diesem Thema leider nur ungenaue Angaben im Internet gefunden und auch einen entsprechenden Thread hier im Forum konnte ich nicht ausfindig machen. Ich würde gerne wissen, was den Passat 3bg der Modelljahre 2003, 2004 und 2005 technisch voneinander unterscheidet. Im speziellen interessiert mich dabei die Technik der Modelle mit 4-Zylinder TDI 74kw oder 96kw.
Was mir bisher bekannt ist, betrifft vor allem optische Änderungen, z. B. dass ab MJ 2004 die schwarze Leder-Alcantara-Innenausstattung gegen eine anthrazitgraue getauscht wurde und die Seitenblinker in die Außenspiegel verlegt wurden. Zudem wurde das Zahnriemenintervall der TDIs kurz vorher gegen Ende 2003 von 90.000km auf 120.000km angehoben. 2005 gabs dann noch eine dritte Kopfstütze und einen dritten Dreipunktgurt auf der Rückbank serienmäßig, wenn ich richtig informiert bin.
Viel wichtige als der optische Firlefanz wäre allerdings, welche technische Änderungen und Verbesserungen von VW in dieser Zeit durchgeführt wurden und ob sich z.B. Fahrwerk/Lenkung/Bremsen/Antriebsstrang eines frühen 2003er 3bg konstruktionsbedingt von einem späten 2004er 3bg unterscheiden.
Würd mich freuen, wenn jemand Informationen hat, der sich da besser auskennt als ich.
hab zu diesem Thema leider nur ungenaue Angaben im Internet gefunden und auch einen entsprechenden Thread hier im Forum konnte ich nicht ausfindig machen. Ich würde gerne wissen, was den Passat 3bg der Modelljahre 2003, 2004 und 2005 technisch voneinander unterscheidet. Im speziellen interessiert mich dabei die Technik der Modelle mit 4-Zylinder TDI 74kw oder 96kw.
Was mir bisher bekannt ist, betrifft vor allem optische Änderungen, z. B. dass ab MJ 2004 die schwarze Leder-Alcantara-Innenausstattung gegen eine anthrazitgraue getauscht wurde und die Seitenblinker in die Außenspiegel verlegt wurden. Zudem wurde das Zahnriemenintervall der TDIs kurz vorher gegen Ende 2003 von 90.000km auf 120.000km angehoben. 2005 gabs dann noch eine dritte Kopfstütze und einen dritten Dreipunktgurt auf der Rückbank serienmäßig, wenn ich richtig informiert bin.
Viel wichtige als der optische Firlefanz wäre allerdings, welche technische Änderungen und Verbesserungen von VW in dieser Zeit durchgeführt wurden und ob sich z.B. Fahrwerk/Lenkung/Bremsen/Antriebsstrang eines frühen 2003er 3bg konstruktionsbedingt von einem späten 2004er 3bg unterscheiden.
Würd mich freuen, wenn jemand Informationen hat, der sich da besser auskennt als ich.