3C vs. 3BG Kauf?

Diskutiere 3C vs. 3BG Kauf? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal an euch und Glückwunsch zu diesem tollen Forum! Da ich mich neu angemeldet habe, hab ich auch gleich eine entscheidende Frage...
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #1
S

smartcarsten

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
BerlinMünchenBerlinMünchen
Hallo erstmal an euch und Glückwunsch zu diesem tollen Forum!

Da ich mich neu angemeldet habe, hab ich auch gleich eine entscheidende Frage...

Nachdem ich mich gestern schweren Herzens von meinem geliebten 5er BMW getrennt habe, brauch ich natürlich etwas Neues.

Also lange Rede, kurzer Sinn,
ich schwanke zwischen dem 3BG mit 131PS und dem 3C mit 140PS, jeweils als Schalter, Diesel und Kombi.
Nun hab ich schon mitbekommen, dass der 3C durstiger ist als der 3BG, woran liegt das? Und was ist das für ein Schwachsinn mit dem DPF? Erstens trinkt der mehr, als der ohne und wenn der DPF zu ist, blas ich ihn frei auf der Bahn, oder wie? wo ist da die Logik? :confuse: Ich stehe momentan vor der Situation, dass ich in erster Linie einen geringen Verbrauch möchte!
Als kleine Anmerkung möchte ich noch hinzufügen, dass mein neuer die erste Strecke ohne Stop zu MTM fährt :headbang:

Dank euch schon mal im Vorraus...
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #3
S

smartcarsten

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
BerlinMünchenBerlinMünchen
MTM ist näher als die zwei, drei anderen qualitativ hochwertigen Tuner. Positive Erfahrungen tun ihr übriges.

Warum würdest du den 3BG nehmen???
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
smartcarsten schrieb:
MTM ist näher als die zwei, drei anderen qualitativ hochwertigen Tuner. Positive Erfahrungen tun ihr übriges.

Auch MTM kocht nur mit Wasser :wink: Was heißt näher dran? Von wo nach wo reden wir hier genau?

Warum würdest du den 3BG nehmen???

Weil der 3C grottenhässlich ist, kleiner (inneraum, Kofferraum usw imho nicht nur subjektiv), anfälliger (da mehr Technik) mehr verbraucht, die Motoren an sich nicht wirklich eine Weiterentwicklung im Sinne von "Ahaaa" sind und obendrein aussterbende Technik darstellt. -> Stichwort Common-Rail usw.
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #5
S

smartcarsten

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
BerlinMünchenBerlinMünchen
Entfernung von 85614 nach 85139 ist relativ nah.
also ich finde das raumangebot vom neuen wesentlich größer gegenüber dem alten. klar subjektiv, aber ist mein empfinden und ich fahr das ding. aber dass der neue mehr verbraucht gegenüber dem alten ist eigentlich ein unding. das missfällt mir wieder sehr stark.
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
smartcarsten schrieb:
also ich finde das raumangebot vom neuen wesentlich größer gegenüber dem alten. klar subjektiv, aber ist mein empfinden und ich fahr das ding.

Ich hab den auch gefahren, als fahrer wird man eingepfercht, der Kofferraum ist auch kleiner. Logisch, der neue ist nur noch G5 Plattform. :flop:
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich würde dir auch zu einem der letzten vom 3BG raten

das auto ist ausgereift, es sind nahezu alle krankheiten ausgebessert
die preise sind moderat.

optik ist ansichtssache, wobei auch ich den 3BG wesentlich schöner finde.

und mit MTM wird dein 3BG sicher nen hingucker.

die MTM-Felgen sehen ja schon geil aus


PS: aber wenn, dann würd ich gleich nen Highline kaufen. Die Preisunterschiede sind ja recht gering, zu den weniger gut ausgestatteten, da sollte man nich am falschen ende sparen. außerdem haste dann auch meist das komplette chrompaket
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #8
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Bigfoodl schrieb:
i
1.das auto ist ausgereift, es sind nahezu alle krankheiten ausgebessert
die preise sind moderat.

...................

2.und mit MTM wird dein 3BG sicher nen hingucker.

die MTM-Felgen sehen ja schon geil aus


3.PS: aber wenn, dann würd ich gleich nen Highline kaufen........ außerdem haste dann auch meist das komplette chrompaket

1.Das mit dem ausgereift lass ich mal so im Raum stehen. Also ich weiß nicht was an den letzten 3BGs besser sein soll. Die VA ist immernoch fürn Arsch, die LMMs gehen immernoch kaputt usw. :roll:


2.Ich denke mit MTM meint er wohl eher Chiptuning als Alufelgen. :nana:

3. Highline = IMMER Chrompaket, nicht meistens :nana:
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@smartcarsten: Fahr einfach beide mal Probe !!!

Ich kann nur sagen, dass Viele Bekannte mit dem 2.0 TDI Probleme haben ... teilweise für VW unerklärliche Effekte.

War vor 2 Wochen erst beim befreundeten VW Elektriker in der VW Werkstatt da kam ein 3C 2.0 TDI "reingerüttelt" - der lief nur auf 3 Töpfen ( hatte erst 8 tkm weg )
.. dann zitiere ich mal alle VW Mechaniker in der Halle : "Ach .. wieder einer mit Kontaktproblemen am PD Element "
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der 3C ist noch in der Testphase beim Kunden. Die letzten 3BG sind dagegen ausgetestet und soweit VW konnte und wollte auf den bestmöglichen Stand gebracht. Es gibt nix besseres als ein Auto der letzten Jahrgänge.

Sparsamkeit gewünscht? 3BG 130PS TDI, 6 Gang. Besser geht es nicht. Und wenn man den mal wieder verkaufen möchte, freut man sich an reichhaltiger Nachfrage.

Das der 3C enger sein soll, ist mir neu. Ich dachte, der wäre größer? Insbesondere der Kofferaum soll doch mehr Liter habe!?

Gefallen tut mir der 3C auch nicht. Vor allem innen ist der scheußlich. Aber das ist Geschmackssache. Die wichtigste technische Errungenschaft der 3C Generation ist zweifelsohne das DSG Getriebe. Wenn man das in den 3BG bekommen könnte...

Grüße,
Heiko
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #11
S

smartcarsten

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
BerlinMünchenBerlinMünchen
Servus,

ich bin beide Modelle schon gefahren. Der 3BG ist wesentlich kräftiger m.E., zorniger, agressiver. Der 3C ist sanfter, gleichmässiger...

Ich denke´, ich werde den 3BG nehmen, mit 131 PS. Bezgl. MTM meinte ich die Optimierung des Steugerätes auf 163PS.
Vorerst versteht sich!
Die letzten Modelle erkennt man an den Aussenspiegeln mit integrierten Blinkern?
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #12
Jack360

Jack360

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus
3BG Unterschiede

Beim 3BG Bj. 2004 hat mich das mit den nicht beleuchteten Luftausströmern maßlos geärgert. Das ist wie die nackte Armut - ein Armutszeugnis für die Marke :flop: :flop: :flop: - ok dafür hast Du endlich mal symmetrische Spiegel und nicht diese rechte Hilfskrücke ala Golf 4 und 3B(G) die Jahre davor, da waren wohl die Entwickler zu fesch in Bezug auf den cw-Wert. Schau nochmal hier zu den Unterschieden beim 3BG:

http://www.passatforum.de/forum/viewtop ... ff597129fb

Der Innenraum des 3C gefällt mir auch nicht - alles kantiger, pfeilförmiger aber eben nicht harmonischer.

Ansonsten merkt man schon, dass die 3B(G) Plattform mit dem A6 zu vergleichen ist. Schau mal bei wiki bei den Plattformvergleichen, ganz interessant, was die uns unter nem anderen Blechkleid anbieten. Wie sich die geänderte Golf 5 Plattform im 3C beim Fahren "anfühlt" kann ich nicht beurteilen.

Was die Maße des 3C betrifft - auf dem Papier bestimmt mehr - vorn gefühlt aber enger - aber noch nicht so beengt wie bei den Münchnern :nana:
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Schorni schrieb:
smartcarsten schrieb:
also ich finde das raumangebot vom neuen wesentlich größer gegenüber dem alten. klar subjektiv, aber ist mein empfinden und ich fahr das ding.
Ich hab den auch gefahren, als fahrer wird man eingepfercht, der Kofferraum ist auch kleiner. Logisch, der neue ist nur noch G5 Plattform. :flop:
Das der Schorni auch mal Blödsinn schreibt... :D
Der 3C kleiner? Hast du vielleicht aus Versehen einen Jetta gefahren?!
Die Sitzverstellung nicht gefunden? Das geht bei manchen 3C's auch elektrisch. Da ist vorn kein Hebel zum ziehen, da musst du an der Seite auf die Knöbbeln drücken! :D :rofl:
Kofferaum kleiner? 3BG Variant mit 3C Limo verglichen?

Der 3C ist um einiges größer als der 3BG - zum einen vom Außenmaß und durch den Quermotor ist auch Innen mehr Platz.

Das die Motorentechnik kein großer Sprung nach vorn ist, ist wohl wahr.


Zum Thema 3BG ausgereift:
Einige haben ja dazu auch schon was geschrieben. Der 3BG hat nach wie vor Probleme, die wohl auch nicht mehr gelöst werden. Beispiel: ZMSR
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Tom schrieb:
Der 3C kleiner? Hast du vielleicht aus Versehen einen Jetta gefahren?!
Die Sitzverstellung nicht gefunden? Das geht bei manchen 3C's auch elektrisch. Da ist vorn kein Hebel zum ziehen, da musst du an der Seite auf die Knöbbeln drücken! :D :rofl: Kofferaum kleiner? 3BG Variant mit 3C Limo verglichen?

Zu 1: nein
Zu 2: nein

Der 3C ist um einiges größer als der 3BG - zum einen vom Außenmaß und durch den Quermotor ist auch Innen mehr Platz.

Das suggeriert der Hersteller vieleicht. Setz Dich rein, fahre. Die Beinfreiheit rechts und links ist völlig vorn Arsch. Schmaler wie 3B/G. Hab den 3C einige 1000km gefahren, und das was ich objektiv und subjektiv erlebt und an Beladung Platzfreiheit/Angebot hatte, ist weit hinter 3B/G zurück. Rein logisch gedacht klar. Die G5 Platform bietet nicht mehr. Was an Zahlen existiert weiß ich so nicht mal, ist in der Praxis aber eh außen vor.

Einige haben ja dazu auch schon was geschrieben. Der 3BG hat nach wie vor Probleme, die wohl auch nicht mehr gelöst werden. Beispiel: ZMSR

Tja, um 400NM wegzubeißen brauch man die Fehlkonstruktion der 240mm Anlage nicht. Der reine Aufbau des 2MSR und der Druckplatte ist eine Never Ending-Story... Sowas schwules hab ich selten gesehen.



PS: und wieso MAL Blödsinn schreiben? Immer Du Honk :rofl: :p
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #15
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
[OT Modus an:]
Tom.. wenn du weiter so schräge Kommentare schreibst, bist du raus aus der Gruppe :picknose:

[OT Modus aus:]

Ich bin selber "leider" noch keinen 3C gefahren - nur drin gesessen ... aber mein Dad bekommt Seinen im Mai :roll:
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: 3BG Unterschiede

Jack360 schrieb:
Beim 3BG Bj. 2004 hat mich das mit den nicht beleuchteten Luftausströmern maßlos geärgert.

Im Highline sind sie auch weiterhin beleuchtet
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die wichtigste technische Errungenschaft der 3C Generation ist zweifelsohne das DSG Getriebe. Wenn man das in den 3BG bekommen könnte...


Schon ma gefahren? Sooo prall is das DSG auch nicht. Und alle 60tkm Ölwechsel inkl neujustieren der Kupplung usw? Na suuuper. Und lass die ma kaputt gehen, wirds richtig teuer. Ein wirklich gelungenes Getriebe ist die "7-Gang" Multitronic von Audi. Das DSG is anfällig und in Entwicklung beim Kunden. :cry:
 
  • 3C vs. 3BG Kauf? Beitrag #20
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Täusch ich mich, oder hört man hier nich ständig von den leuten die DSG-erfahren sind, dass es zwar an sich gut is, aber der spritverbrauch irgendwie gut 1 bis2 liter höher is, als bei autos ohne DSG der gleichen bauart?
 
Thema:

3C vs. 3BG Kauf?

Oben