G
grinder777
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
seit März habe ich einen Passat 3b5 Variant, 2.3 v5 syncro. Tolles Auto soweit...
Leider war der Verbrauch phasenweise sehr hoch (bis zu 20l/100km) und wenn es draussen heiß ist (über 30°C) und der Wagen ist warmgefahren hat er Phasen, wo die Drehzahl im 2sec Takt zwischen 1000 und 1200 U/min schwankt. Dann läuft und kuppelt er ruppig und die Verbrauchsanzeige geht nach oben. Die Klimatronic kann an oder aus sein - kein Unterschied.
Ich mach ihn dann kurz aus und starte neu, dann geht es meist wieder eine Zeit lang.
Wegen des hohen Verbrauch habe ich
1. Luftfilter gewechselt und die Drosselklappe gereinigt und auf Grunstellung resettet.
Verbrauch war etwas besser, Drehzahlschwankung blieb
2 LMM gewechselt, Kühlkreis entlüftet und reset.
Verbrauch wurde deutlich besser aber die Drehzahlschwankung blieb
3. Lambdasonde getauscht und reset.
Motor läuft etwas runder aber die Drehzahlschwankung sind geblieben...
Langsam gehen mir die Ideen aus, morgen kriegt er neue Kerzen aber ich mach mir da keine Hoffnung, dass es daran liegt.
Den Reset mach ich
1. Batterie 15min abklemmen
2. Zündung 1min an
3. Zündung 1min aus
4. Motor ohne Gas starten und 5 min im Leerlauf laufen lassen.
Hat vielleicht hier jemand so etwas schon erlebt oder eine Ahnung woran es noch liegen könnte?
Ach ja, Fehler auslesen... hab ich den freundlichen zuerst machen lassen... für 70 Euronen -
Dort stand dann: Drosselklappe, LMM und Lambdasonde
Der hat aber nur die alten Fehler ausgelesen und gelöscht.
Hat nix gesagt von fahren wiederkommen, neu auslesen und Fehler finden... der wollte nur schnell Kohle sehen - da geh' ich nicht mehr hin!
Würd mich freuen wenn wer was weiss
tapatalked from lifetab p9516
seit März habe ich einen Passat 3b5 Variant, 2.3 v5 syncro. Tolles Auto soweit...
Leider war der Verbrauch phasenweise sehr hoch (bis zu 20l/100km) und wenn es draussen heiß ist (über 30°C) und der Wagen ist warmgefahren hat er Phasen, wo die Drehzahl im 2sec Takt zwischen 1000 und 1200 U/min schwankt. Dann läuft und kuppelt er ruppig und die Verbrauchsanzeige geht nach oben. Die Klimatronic kann an oder aus sein - kein Unterschied.
Ich mach ihn dann kurz aus und starte neu, dann geht es meist wieder eine Zeit lang.
Wegen des hohen Verbrauch habe ich
1. Luftfilter gewechselt und die Drosselklappe gereinigt und auf Grunstellung resettet.
Verbrauch war etwas besser, Drehzahlschwankung blieb
2 LMM gewechselt, Kühlkreis entlüftet und reset.
Verbrauch wurde deutlich besser aber die Drehzahlschwankung blieb
3. Lambdasonde getauscht und reset.
Motor läuft etwas runder aber die Drehzahlschwankung sind geblieben...
Langsam gehen mir die Ideen aus, morgen kriegt er neue Kerzen aber ich mach mir da keine Hoffnung, dass es daran liegt.
Den Reset mach ich
1. Batterie 15min abklemmen
2. Zündung 1min an
3. Zündung 1min aus
4. Motor ohne Gas starten und 5 min im Leerlauf laufen lassen.
Hat vielleicht hier jemand so etwas schon erlebt oder eine Ahnung woran es noch liegen könnte?
Ach ja, Fehler auslesen... hab ich den freundlichen zuerst machen lassen... für 70 Euronen -
Dort stand dann: Drosselklappe, LMM und Lambdasonde
Der hat aber nur die alten Fehler ausgelesen und gelöscht.
Hat nix gesagt von fahren wiederkommen, neu auslesen und Fehler finden... der wollte nur schnell Kohle sehen - da geh' ich nicht mehr hin!
Würd mich freuen wenn wer was weiss
tapatalked from lifetab p9516