3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung

Diskutiere 3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Leute, ich fahr nen 97er Passat Limo mit 1,6l AHL und 160000km drauf. Ich habe zwei Probleme die mich langsam richtig nerven. Problem 1...
  • 3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung Beitrag #1
M

Malli

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,

ich fahr nen 97er Passat Limo mit 1,6l AHL und 160000km drauf. Ich habe zwei Probleme die mich langsam richtig nerven.
Problem 1: Wenn ich untertourig fahre und dann mal das Gaspedal voll durchtrete hab ich öfters ein leichtes Ruckeln und die Beschleunigung ist mehr als lächerlich, hab das Gefühl als ob das Auto beim beschleunigen festgehalten wird, selbst meine Madame mit ihren 60 PS bleibt hinten dran! Ich weiss das die 101 PS nicht gerade viel sind aber ein Bekannter von mir hat den gleichen Motor in seinem Passat und der geht ganz anders ab. Außerdem verbraucht er gut 2 Liter weniger Sprit im Durchschnitt (dafür hat meiner fast kein Ölverbrauch). Hab ihn mal auslesen lassen mit dem Ergebnis: NICHTS!!! Waren keine Fehler vorhanden. Hatte den Wagen vor einem Jahr gekauft, da lief er aber sehr schlecht weil die Drosselklappe extrem verdreckt war. Die hatte ich dann ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Danach lief er sehr sauber, ging nicht mehr aus aber ich habe dieses nervige ruckeln und die schlechte Beschleunigung. Auch ist mir aufgefallen das ich ein merkwürdiges Quietschen (nicht sehr laut) im Motorraum habe wenn das Auto lange (mehr als einen Tag) steht, sobald der Motor aber warm ist quietscht da nichts mehr. Scheint aber nicht der Rippenriehmen zu sein denn es kommt irgenwo bei der Drosselklappe her. Hatte beim Einbau damals aber neue Dichtungen verwendet und kann keinerlei Undichtheiten feststellen. Bei feuchtem und kühlem Wetter kommt noch dazu das die Drehzal kurz absackt und sich aber gleich wieder fängt wenn ich auskuppel. Ist die Drosselklappe vielleicht verstellt? Ach ja, Kerzen sind erst ein halbes Jahr alt.

zu meinem 2 Problem: Wenn ich das Auto morgens aus der Garage hole und er längere Zeit (ca. 2 Tage) stand, passiert es öfters das er sofort nach anlassen wieder aus geht oder aber fast ausgeht und ich schnell Gas geben muss damit er an bleibt. Sobald Auto aber ein paar Sekunden lief kann ich ihn normal starten ohne irgendwelche Schwierigkeiten. Kann es sein das die Benzinpumpe anfangs zu wenig Druck aufbaut? Im Sommer hat sie ordentlich mitgesummt das man es sogar ein bissl bis zum Fahrersitz hören konnte. Jetzt wo es kühler ist hört man sie aber kaum noch.

Wäre schön wenn ich ein paar Tipps bekommen würde denn abgesehen von den beiden Macken bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.


Gruß
Malli
 
  • 3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung

Anzeige

Thema:

3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung

3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
3B 1.6 AHL: Ruckeln und Zündprobleme, wenn warm: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3B 1.6 AHL (BJ 1997; Schaltgetriebe; 206tkm; 101PS) habe ich seit einiger Zeit folgende Probleme: Sobald der...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
extremes Ruckeln bzw überschlagen, stottern: Fange mal ganz vorne an: Gangeinlegen bei laufendem Motor war kaum möglich, Schleifpunkt war sehr weit oben, Vermutung war die Kupplung, Kupplung...
Oben