200 Zeller Metall-Kat

Diskutiere 200 Zeller Metall-Kat im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, hatte mir waehrend eines langweiligen Nachmittages mal die Idee,einen Metall-Kat als Abgas-Veredeler an meinem AZX zu bauen,in den Kopf...
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #1
B

BanjoKazooii

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bunderhee
Moin,
hatte mir waehrend eines langweiligen Nachmittages mal die Idee,einen Metall-Kat als Abgas-Veredeler an meinem AZX zu bauen,in den Kopf gesetzt.
Nach einiger Recherche hier im Forum ist mir klar geworden das man mit einem 200 Zeller wohl die wenigsten Probleme beim Tuev bekommt,was natuerlich in meinem Interesse ist.

Da meine werkseitig verbaute Keramikbuechse noch nicht uebern Jordan ist und trotz 45.000km Gas-Betrieb ohne Schwierigkeiten durch die AU marschierte,
stell ich mir die Frage ob so ein Metall-Kat besser ist!?!

Auf der Hand liegt: Der hoehere Abgasdurchsatz und standfestere Materialien.

Aber gibt es einen merklichen und/oder hoerbaren Unterschied gerade in Verbindung mit meiner FMS Grp. A ?
Was passiert mit der Monitor-Sonde,gibts da eventuell haeufiger auftretende Fehler?
Welche Hersteller koennt ihr empfehlen bzw. von welchen sollte ich die Finger lassen?

MfG Ralf
 
  • 200 Zeller Metall-Kat

Anzeige

  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
http://www.german-exhaust.de/shop/produ ... -rund.html
Mit dem dürftest Du garkeine Probleme mit dem TüV bekommen, da sogar mit E-Prüfzeichen. Einbauen...Glücklichsein. ;)
`N Kumpel hat den schon länger in seinem Volvo verbaut und Dank Edelstahl bisher keine Probleme mit Rost oder Änhlichem. AU hat er kürzlich auch erst wieder bestanden...

Klang verändert sich dadurch meist nur sehr dezent, brauchst also keine Angst vor dB-Messungen haben.
"Monitor-Sonde"? K.A...Was´n das? :? Meinst Du evtl. die Lambda-Sonde?

P.S.: Falls Du noch ´n bisschen mehr für die Leistung tun möchtest, schau mal hier rein: http://www.carlicious-parts.com/epages/ ... 0Tuning%22
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #3
B

BanjoKazooii

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bunderhee
Danke fuer die schnelle Antwort.

Meinte damit die Lambda-Sonde hinter dem Kat...
Wenn ich es richtig verstanden habe mist diese,ob der Kat noch ausreichend Wirkung hat.
(Merkwuerdiger Weise wird diese in dem Bastelbuch "So wirds gemacht" nicht erwaehnt!)

399€ sind schon ne Stange Geld,was natuerlich bei einem nicht defekten Kat zur Gewissensfrage wird.

Wenn ich mir einen solchen Kat zu lege,werd ich den einschweißen muessen.
Zusaetzlich moecht ich ab Kat ein Rohr,welches den gleichen Durchmesser hat als das zum MSD der Grp.A Anlage,installieren.
Was theoretisch ja moeglich waere,da die im ersten Link gezeigte Fa. auch groeßere Flexrohre liefert.

Die große Frage hierbei ist,was der Hauptuntersucher dazu sagen wird,wenn er zwar einen EG-Kat und Grp.A Anlage vorfindet aber ein selbst gebasteltes Hosenrohr entdeckt?
Oder hat von Euch bereits jemand soetwas gemacht und wenn,was sagte anschließend der Tuev dazu?

greetz Ralf

PS: Zum zweiten Link: *sabber* :cool:
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das OEM Hosenrohr hat auch keine Nummer...also solange die AGA dicht ist wird das gehen...

Würde aber nicht ab Kat größer werden sondern ab Turbo, dann haste auch richtig was davon...

Mit nem 200cpi sollte auch die Monitor Sonde zufrieden sein...meine ist es bis dato :D
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #5
B

BanjoKazooii

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bunderhee
Mein Kat ist direkt am Kruemmer geflanscht...und Turbo besitz ich eh nicht!

Dann waere ja vielleicht noch ein Faecherkruemmer interessant,wenns den denn fuer nen VR5 gibt...

@Freakazoid: Kannst Du denn einen merklichen Unterschied zum normalen Kat feststellen? Lautstaerke oder Ansprechverhalten?
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Achso...nen 5-Ender :D

Ja Fächer wäre gut..dann 200cpi und dann ne 63,5er AGA...aber das Ding wird dann richtig laut...und durch den Metallkat wird der Klang "oh Wunder" recht metallisch...gefällt dann net jedem wenn aus dem dumpfen Grollen ein etwas heiseres Schreien wird...

Also Leistungsmässig bringt son Metallkat richtig was...die Luft geht halt sehr viel leichter da durch...
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Laut wird der 5er mit dem Vorhaben mit Sicherheit so richtig.
Ich kenn einen Metallkat von einem V6 und es ist wirklich nicht jedermans Sache.

Ob der Fächer beim AZX so viel Sinn macht, weiß nicht nicht,
Ansatzweise hat sowas VW nämlich schon ab Werk verbaut.
Muss mal schauen ob ich das Foto vom Umbau letztes Jahr noch find...

Was ich mich dann aber Frage wie es am Ende mit dem Staudruck aussieht.
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #8
B

BanjoKazooii

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bunderhee
Hmm...
Das Grollen wollt ich eigentlich schon behalten.
Bin in der hinsicht mit FMS sehr zufrieden!
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #9
Gulbi3B

Gulbi3B

Beiträge
314
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
...tach-chen

nen 100Zeller dürfte meines erachtens auch reichen...schau mal hier nach...http://www.turbozentrum.de/...die 100Zeller gibs mit ner nummer drunter, sodass es beim eintragen auch keine schwierigkeiten gibt...

...hab übrigens auch einen drunter... ;)
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #10
N

Napkin

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
und der v5 und vr5 haben übrigends schon ne art fächerkrümmer verbaut.. den kann man nur noch von innen "porten" damit mehr druchgeht.. aber sonst ist der schon optimal ;) gruß chris
 
  • 200 Zeller Metall-Kat Beitrag #11
B

BanjoKazooii

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bunderhee
Ja,in der Tat hat Er das! *erstaunt sei*
Hab jetzt ein defektes Flammrohr...Bzw das Flexrohr ist abgerissen...
Werd jetzt erstmal das Flexrohr durch eines mit nem groeßeren Durchmesser ersetzen und den Rest bis zum MSD der FMS-Grp.A-Anlage anpassen.
Haette ja gern ein groeßeres Flammrohr,komme aber leider nicht mit meinem Werkzeug an die versteckten Schrauben vom Flansch heran :-(
Material ist unterwegs,hoffentlich reichen meine WIG-Schweißkuenste dafuer aus ;-)

...also,das WE ist gerettet...
 
Thema:

200 Zeller Metall-Kat

Oben