2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten

Diskutiere 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, wollte mir eine 2. Batterie nachrüsten bei meinem .:R für die Serienmäßig verbaute Standheizung. Diese zieht mir irgendwie, wenn ich...
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #1
R3car0

R3car0

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wollte mir eine 2. Batterie nachrüsten bei meinem .:R für die Serienmäßig verbaute Standheizung. Diese zieht mir irgendwie, wenn ich diese ca ne halbe Std laufen lasse die Batterie (96Ah) leer.

Nur jetzt ist das Problem, das bei den normalen Motoresierungen, ja eine Batterie vorne ganz normal im Motorraum sich befindent und, wenn mann dann eine nachrüstet, diese dann hinten links in Kofferraum kommt.

Da mein Motor ja ein wenig größer ist bzw mehr platz einnimmt, ist die Batterie (96Ah) bei mir ja von werksseiten schon hinten links im Kofferraum verbaut.

Jetzt meine Frage....kann ich den überhaupt noch eine 2. batterie nachrüsten bzw ist noch eine andere Postion vorgesehen dafür? Und was bräuchte ich dann dafür alles?!
 
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
R3car0 schrieb:
kann ich den überhaupt noch eine 2. batterie nachrüsten bzw ist noch eine andere Postion vorgesehen dafür? Und was bräuchte ich dann dafür alles?!
Vorgesehen ist ab Werk keine weitere Lösung für den R36.

Dir bleiben somit nur die Lösungen, wie sie die Hifi-Fraktion häufiger macht: Reserveradmulde mit Holz oder GFK zum Batteriehalter umfunktionieren oder rechtes Seitenteil dafür zurecht dremeln und beziehen.

Die Frage ist: Was hast du denn eigentlich vor? STH läuft doch auch mit einer Batterie recht gut, sofern man es nicht übertreibt...
 
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #3
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Naja.Er schreibt ja,das die STH seine 96AH Batterie leer zieht.

Wie alt ist die batterie denn?
 
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Denke auch dass das Problem nicht im Sytemaufbau liegt, sondern a) etwas defekt ist oder b) im Nutzungsverhalten.

Was machen denn sonst die armen anderen Menschem mit STH und nur einer 72/74Ah Batterie (Touran z.B.)
 
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #5
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Bacardifan86 schrieb:
Naja.Er schreibt ja,das die STH seine 96AH Batterie leer zieht.
:oops: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops: Das hatte ich übersehen. :oops:

@ R3car0:
Die STH ist mit 20A abgesichert und zieht real eher 5-10A
Die Lüftung ist mit 40A abgesichert und zieht im STH Betrieb wahrscheinlich im Bereich um 10-20A.

Ergibt in Summe also 15-30A max. Bei 30 Minuten, ergibt sich damit eine Kapazitätsentnahme von 7,5Ah - 15Ah. Das darf einer 96Ah Batterie nicht nennenswert zusetzen, sofern du nicht immer nur Kurzstrecke fährst und dann vor jedem Start wieder 30 Minuten heizt.

STH und Climatronic werden übrigens abgeschaltet sobald die Batteriespannung zu weit einbricht. Theoretisch sollte ein Motorstart dann immer noch möglich sein.

Grüße
Guste
 
  • 2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten Beitrag #6
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich würde dann mala uf defekte batteire tippen
 
Thema:

2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten

2. Batterie bei der R36 Limo nachrüsten - Ähnliche Themen

HILFE!! Innenraum gebläse läuft nur wenn 2. Batterie verbaut ist: Moin zusammen, Bin neu hier im forum und habe seit 1 Woche wieder einen Passat 3c b6 Zu meinem Problem. Mein Innenraum gebläse läuft nur wenn...
Vw passat b6 3c5, Rns 510 gegen das MFD 2 ersetzen, Batterie, FSE: Hallo zusammen, bin neu hier und brauche unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3c5, B6 Variant, bj. 2005. Ein Kumpel von mir hat einen B7...
Einbauort Batterien V6 3,6: Hallo, da in meiner Fahrzeugbestellung expliziet steht, "(8FC) Verbau der Starterbatterie hinten, ohne zweite Batterie", frage ich mich, wo den...
Batterie Spannung sinkt ab / Defekt???: Ich wollte euch folgendes Problem mal darlegen. Nach einem strengen Spätwinter 2010/2011 und Totalentleerung habe ich eine nagelneue...
extremes Ruckeln bzw überschlagen, stottern: Fange mal ganz vorne an: Gangeinlegen bei laufendem Motor war kaum möglich, Schleifpunkt war sehr weit oben, Vermutung war die Kupplung, Kupplung...
Oben