C
CX Pro 500
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Forum!
im Anhang befindet sich eine Datei einer Logfahrt von 1400-4000rpm im 4ten Gang, mit abgeklemmter AGR verschiedener MBWs, unserer beiden Passats. Von denen einer nicht so schön zieht und auch die Vmax nicht erreicht (trotz Leistungssteigerung auf rund 210PS) schafft er nur etwa 220Km/h laut tacho, braucht ca 1/2 L mehr als der eine und zieht auch nicht ganz so schön durch. Beim schwächeren ist im Fehlerspeicher die Drosselklappe aufgelistet, Stellmotor Fehlfunktion. Der mangel besteht aber schon länger, bevor sich der Fehler in den Vordergrund gerückt hat. Getauscht wurde bisher das N75 Ladedruck Regelventil und der LMM - N75 mit Erfolg, davor ging er noch deutlich mieser. :roll:
LMM komplett ohne jegliche Besserung.
Ein Symptom existiert noch - glaue nicht. dass es irgendwie mit der Leistung in Zusammenhang steht, aber was weiß ich schon.
Und zwar geht das Bremspedal 1-2cm rein, bevor diese reagiert. Direkt nach dem Entlüften ist es 1-2 Wochen gut, dann geht es wieder von vorne los - verliert aber keine Bremsflüssigkeit. Hier wurde der Hauptbremszyl getauscht, leider auch ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr anhand der Datei bereits etwas feststellen.
Wenn ich noch mit weiteren Infos behilflich sein kann, ich werde mein bestes geben! 
Das einzige, das für mich als Laie sichtbar abweicht, ist die Einspritzmenge - seltsam nur, dass der schwächere Passat, der anscheinend weniger einspritzt, sich eben auf 100km ca 1/2l mehr genehmigt.
Und generell finde ich zb Luftmasse und Ladedruck für optimierte Software ein wenig gering, sind ja nur knapp über Normal-Soll? oder täuscht das?
Vielen Dank und MfG!!
im Anhang befindet sich eine Datei einer Logfahrt von 1400-4000rpm im 4ten Gang, mit abgeklemmter AGR verschiedener MBWs, unserer beiden Passats. Von denen einer nicht so schön zieht und auch die Vmax nicht erreicht (trotz Leistungssteigerung auf rund 210PS) schafft er nur etwa 220Km/h laut tacho, braucht ca 1/2 L mehr als der eine und zieht auch nicht ganz so schön durch. Beim schwächeren ist im Fehlerspeicher die Drosselklappe aufgelistet, Stellmotor Fehlfunktion. Der mangel besteht aber schon länger, bevor sich der Fehler in den Vordergrund gerückt hat. Getauscht wurde bisher das N75 Ladedruck Regelventil und der LMM - N75 mit Erfolg, davor ging er noch deutlich mieser. :roll:
LMM komplett ohne jegliche Besserung.
Ein Symptom existiert noch - glaue nicht. dass es irgendwie mit der Leistung in Zusammenhang steht, aber was weiß ich schon.
Vielleicht könnt ihr anhand der Datei bereits etwas feststellen.
Das einzige, das für mich als Laie sichtbar abweicht, ist die Einspritzmenge - seltsam nur, dass der schwächere Passat, der anscheinend weniger einspritzt, sich eben auf 100km ca 1/2l mehr genehmigt.
Und generell finde ich zb Luftmasse und Ladedruck für optimierte Software ein wenig gering, sind ja nur knapp über Normal-Soll? oder täuscht das?
Vielen Dank und MfG!!

