J
Julius3bg
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo erst einmal an alle,
bestimmt wurden diese Themen hier schon x mal diskutiert, dennoch habe ich noch keine "zufriedenstellenden" Antworten auf meine Anliegen gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen... Ich bin seid ca. 4 Wochen Besitzer eines 3bg Variants Highline 2,0 tdi DPF mit dem ich bis jetzt (nach ca. 3000 Kilometern) sehr zufrieden bin, dennoch besteht der Wunsch nach mehr Leistung.
Könnt ihr mir Tipps geben, ob ein Chip ratsam ist? Kann es Probleme bei der AU geben bezüglich DPF und Rußentwicklung? Vielleicht kann mir einer einen guten Hersteller empfehlen..(für gute Quali, wäre ich auch bereit etwas mehr zu investieren)
Die andere Frage die ich habe, ob mir einer eine Möglichkeit nennen kann an meinem MFD 1 eine usb abspielmöglichkeit anzuschließen? Evtl. als Wechlser Ersatz? Habe schon einiges für eine USB Interface Möglichkeit in Erfahrung bringen können, jedoch bis jetzt nur kompatibel mit dem MFD 2 oder RNS Geräten.
Ich bin über jeden Tipp und Rat dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielleicht noch eine kleine Info bezüglich des Chiptunings, mein Motor hat jetzt 60000 auf der Uhr.
Schon mal vorab vielen Dank für die zahlreichen Antworten :top:
Gruß
bestimmt wurden diese Themen hier schon x mal diskutiert, dennoch habe ich noch keine "zufriedenstellenden" Antworten auf meine Anliegen gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen... Ich bin seid ca. 4 Wochen Besitzer eines 3bg Variants Highline 2,0 tdi DPF mit dem ich bis jetzt (nach ca. 3000 Kilometern) sehr zufrieden bin, dennoch besteht der Wunsch nach mehr Leistung.
Könnt ihr mir Tipps geben, ob ein Chip ratsam ist? Kann es Probleme bei der AU geben bezüglich DPF und Rußentwicklung? Vielleicht kann mir einer einen guten Hersteller empfehlen..(für gute Quali, wäre ich auch bereit etwas mehr zu investieren)
Die andere Frage die ich habe, ob mir einer eine Möglichkeit nennen kann an meinem MFD 1 eine usb abspielmöglichkeit anzuschließen? Evtl. als Wechlser Ersatz? Habe schon einiges für eine USB Interface Möglichkeit in Erfahrung bringen können, jedoch bis jetzt nur kompatibel mit dem MFD 2 oder RNS Geräten.
Ich bin über jeden Tipp und Rat dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielleicht noch eine kleine Info bezüglich des Chiptunings, mein Motor hat jetzt 60000 auf der Uhr.
Schon mal vorab vielen Dank für die zahlreichen Antworten :top:
Gruß