2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln

Diskutiere 2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, unser 2.0 TDI hatte heute das Problem, dass er Keilriemen sehr locker war und Geräusche verursacht hat. Insbesondere beim Lenken im...
  • 2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln Beitrag #1
H

Hannibal19xx

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Moers
Hallo,

unser 2.0 TDI hatte heute das Problem, dass er Keilriemen sehr locker war und Geräusche verursacht hat.
Insbesondere beim Lenken im Stand war es sehr laut, der ganze Motor hat sehr stark vibriert.
Lt. VW-Meister ist es der Lichtmaschinenfreilauf.

Kostet bei VW minimum 400€.
Hab den Freilauf nun für 38€ bestellt und lasse ich bei einem "Bekannten" einbauen.

Wie lange wird das wohl dauern, muss die ganze Front demontiert werden?

Danke.

PS:
Ich weiß, ist eine Passat-Krankheit, wie jeder Defekt in den letzten 18 Monaten :eek:hmygod:
 

Anhänge

  • IMAG0267.jpg
    IMAG0267.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 1
  • 2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Hannibal19xx schrieb:
Hallo,

unser 2.0 TDI hatte heute das Problem, dass er Keilriemen sehr locker war und Geräusche verursacht hat.
Insbesondere beim Lenken im Stand war es sehr laut, der ganze Motor hat sehr stark vibriert.
Lt. VW-Meister ist es der Lichtmaschinenfreilauf.

Kostet bei VW minimum 400€.
Hab den Freilauf nun für 38€ bestellt und lasse ich bei einem "Bekannten" einbauen.

Wie lange wird das wohl dauern, muss die ganze Front demontiert werden?

Danke.

PS:
Ich weiß, ist eine Passat-Krankheit, wie jeder Defekt in den letzten 18 Monaten :eek:hmygod:

Geht so, aber nur mit dem Spezialwerkzeug. Ist ne hässliche Arbeit! :wink:
 
  • 2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln Beitrag #3
H

Hannibal19xx

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Moers
Geht es denn auch irgendwie ohne das Spezialwerkzeug?
Wo bekomme ich dieses Werkzeug?

Ist es mit dem Spezialwerkzeug "schnell gemacht"?
 
  • 2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Hannibal19xx schrieb:
Geht es denn auch irgendwie ohne das Spezialwerkzeug?
Wo bekomme ich dieses Werkzeug?

Ist es mit dem Spezialwerkzeug "schnell gemacht"?


Ja damit geht es sehr gut. Problem ist das innenvielzahl-gewinde und das man das Teil so sonst nicht gehalten bekommt zum abschrauben. Das macht man an diesem Adapter über das Innenloch und einen M6 Sechkant (Imbus) Beim Anziehen gab es dann glaube sogar ein Anzugsdrehmoment. Irgendwas um 75...85NM glaube.

Evtl beim örtlichen VAG Händler fragen und mal ausborgen. :wink:
 
Thema:

2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln

2.0 TDI 3bg Lichtmaschinenfreilauf wechseln - Ähnliche Themen

Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben