130 PS Otto vs 115 PS Diesel

Diskutiere 130 PS Otto vs 115 PS Diesel im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey, habe vorhin meinen Passat schon wieder in der Werkstatt abgegeben. Einmal wegen dem Klickern im Fußraum rechts (Guckste!) und wegen des...
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #1
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hey,

habe vorhin meinen Passat schon wieder in der Werkstatt abgegeben. Einmal wegen dem Klickern im Fußraum rechts (Guckste!) und wegen des Sitzes (Guckste!). Ausserden habe ich um die Nachrüstung meines Passats mit dem neuen NBL (Guckste!) auf Kulanz gebeten.

Bin mal gespannt was da heraus kommt!

Aber eigentlich wollte ich euch ganz was anderes fragen. Und zwar, bin ich heute Dienstwagen gefahren (3er BMW, 1.8 Lieter Diesel mit 115 PS). Der hat 15 PS weniger als mein Passat, aber zieht wesentlich mehr als mein Wägelchen. Ist das der Diesel-Vorteil (PS & Drehmoment-Plateau)?
Ich meine auch, das mein Passat schwächer geworden ist seitdem ich ihn habe, aber es kann gut sein, dass ich mich einfach an den Motor gewöhnt habe. Was meint ihr? Soll ich morgen in der Werkstatt anrufen und den sagen, sie sollen gleich den Motor mitchecken??

Grüße,
GL
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #2
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Tja - ich denke das mit der Leistung ist normal - nichts geht über ne Diesel-Drehmoment-Kennlinie !

Bis deine vollen PS anliegen ( bei hohen Drehzahlen ) - hat der Diesel sein max Drehmoment schon längst erreicht und ab gehts ...
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Vorteil vom Ottomotor wird bei Hohen Drehzahlen und Endgeschwindigkeit deutlich, der Diesel geht "untenrum" viel besser und das ist ja der Bereich, in dem am meisten gefahren wird. Der 1.9 TDI hat auch "nur" 130 PS, welche bei 4000 U/min anliegen (bei 4700 startet der rote Bereich und bei 5500 ist der DZM zu Ende), dafür greifen die 310 Nm Drehmoment ab 1900 U/min und bringen den satten Vortrieb! :D
Schau mal in den Fahrzeugschein, wann deine 130 PS anliegen. Vielleicht steht sogar im Handbuch was über's Drehmoment. Tät mich mal interessieren, wie das so bei den Benzinern ist.
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Bei Diesel Motoren hängt auch viel vom "Einfahren" ab - Tom sein Passi geht z.B. für nen 130er ausgesprochen gut :D
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #5
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Laut Handbuch sind VMAX & Beschleunigung aber genau gleich...

:(
-GL
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • 130 PS Otto vs 115 PS Diesel Beitrag #7
D

ditz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Biste schon mal mit 130 Benzin-PS und nem Anhänger durch die Kasseler Berge karriolt?? Da wirste aber demütig!:eyepopping:

Alte Benzinschrauber-Weisheit:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum .... oder nen Diesel ! :worship:
 
Thema:

130 PS Otto vs 115 PS Diesel

130 PS Otto vs 115 PS Diesel - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben