Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett

Diskutiere Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, mein Fahrersitz knarrt nach 34.500 km wie ein altes Holzbett. Habt ihr das auch? Ist das normal? Wenn Nein - Gibt es die Chance das auf...
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #1
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

mein Fahrersitz knarrt nach 34.500 km wie ein altes Holzbett. Habt ihr das auch? Ist das normal?

Wenn Nein - Gibt es die Chance das auf Garantie zu tauschen?

Grüße,
GL
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das ist sicher nicht normal. Könnte das Sitzgestell sein. Geh zum Freundlichen und laß es (auf Garantie) richten.
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #3
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Mach mal den Sitz etwas Höher,ich hab das wenn mein Sitz ganz unten ist.

Das ist dann das Plaste an den Seiten,das liegt dann auf der Laufschiene auf.
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #4
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hmm mein Sitz ist fast ganz oben...

Daran sollte es also nicht liegen.
Der Freundliche meint, es wäre nix zu machen (über Garantie) weil sich das nur beim Bremsen, Gasgeben und starken Einlenken sowie auf dem Sitz Rumrutschen bemerkbar macht, aber nicht bei normaler Gradeausfahrt...

Soll ich da mal zu nem anderen Meister (oder Chef) gehen?

-GL
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ist bestimmt das Sitzgestell. Laß dich nicht abwimmeln. Meine Bremse quietscht auch nicht, wenn ich nicht bremse. Das war aber kein Grund, dass ich den Zustand akzeptierte.
Immer freundlich aber bestimmt auf die Behebung des Problems drängen.
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #6
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Okay, ich werde es Dienstag nochmal ansprechen.

Danke!
-GL
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #7
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Hallo , meiner knarrzt auch , woran hat es denn jetzt gelegen ??

Sven
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #8
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
.... mein Knacken/Gnucksen ist leider wieder da , deshalb habe ich den Sitz nocheinmal ausgebaut und ihn dann gleichmal für die nachwelt in Bild festgehalten .

Habe in die Führungsschiene ein Blech geschraubt , damit der vor/zurück Schlitten kein Spiel mehr hat , hat aber auch nur minimal was gebracht .

Für weitere Anregungen bin ich immer zu haben .



Bilder : www.sven-r.magix.net



MfG

Sven
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #9
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,
hatte das Problem mit einem Recaro Style ( Seriensitz ist die Lehne zu kurz und meine Bandscheibe war auch dagegen )

Erst wurde das Stitzgestell getauscht. Es war besser. Dann wurden alle Metallteile des Gestells, die mit dem Kunstoffflächen der Sitzschale in Berührung kommen, mit Filz abgeklebt. Es war etwa 3 Monate ruhig, dann ging es wieder los.

Das Problem ist, daß bei unterschiedlichen Temparaturen bei jeder Bewegung der Kunstoff auf dem Metaal oder Filz sich bewegt. Dadurch knarrt das ganze.

Letztendlich habe ich den Filz entfenrt, und alle Kunstoffflächen mit Fahrradschlauch beklebt. Dadurch kann der Kunststoff sich nicht mehr auf den Rahmenteilen bewegen.

Seither ist wunderbare Ruhe.

Vielleicht bringt es was.

Gruß

Roland
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #10
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
... bei mir ist es ein mechanisches knacken , Metall auf Metall !


Sven
 
  • Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett Beitrag #11
S

SportKombi

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Also, ich habe meinen Sitz komplett abgepolstert (Sitzfläche) Leder/Alcantara Version. Es war bei mir die 'Metallschale', auf der das Sitzpolster aufliegt, die neben dem Gurtschloß am oberen Ende geknarzt hat. Ich hatte aber Gott sei Dank noch eine Stoffausstattung, und habe jetzt die Rückenlehnen getauscht, und umgepolstert. Problem behoben. Ist aber eine echte Sauerei :flop: VW läßt sich doch seine Qualität gut bezahlen. Dann sollte man sie eben auch erhalten. Ansonsten bin ich mit meinem Passi schon zufrieden, aber der Umbau kostete mich wieder eien freien Nachmittag.... :x
 
Thema:

Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett

Fahrersitz knarrt wie ein altes Holzbett - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
VW Passat Variant Highline 2.0 BiTDI 4M R-Line - Vollausstattung: Ich verkaufe aus Gründen der Familienvergrößerung unseren lieb gewonnen Passat Variant R-Line mit quasi Vollausstattung. Bis auf Standheizung ist...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben